Bist du ein Eisenbahn-Fan? Hier sind die besten Eisenbahnmuseen in Deutschland:
1Deutsches Technikmuseum Berlin
BerlinDas Deutsche Technikmuseum Berlin ist eines der größten Technikmuseen der Welt mit einer Ausstellungsfläche von rund 50.000 m². Die Ausstellung umfasst: Oldtimer, Flugzeuge, Züge, Schiffe, elektromagnetische Spulen, Gehäuse, Schmuck, Maschinen, Computer, Radios, Kameras, Dieselmotoren, Dampfmaschine 2Oldtimer Museum Rügen
BinzDas Oldtimermuseum Rügen, ehemals Eisenbahn- und Technikmuseum Rügen, ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Eisenbahnliebhaber und Geschichtsinteressierte. Auf der malerischen Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern gelegen, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahntechnik in Deutschland. 3Tränenpalast
BerlinDer Tränenpalast ist der ehemalige Bahnhof und ein Grenzübergang zwischen Ost- und Westdeutschland. Die Bürger aus dem westlichen Teil des Landes durften hierher reisen und verabschiedeten sich von ihren Freunden und Familien im Osten. Nach dem Fall der Berliner Mauer diente der Ort bis 2006 als Nac 4Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein
DarmstadtDas Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein in Darmstadt gilt als das größte Eisenbahnmuseum in Hessen. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahn in der Region und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Eisenbahngeschichte und -technik interessieren. 5Verkehrsmuseum Karlsruhe
KarlsruheDas Verkehrsmuseum Karlsruhe ist ein Museum, das die Geschichte des Verkehrs vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Die Sammlung des Museums umfasst historische Fahrräder, Motorräder, Autos und Eisenbahnmodelle. Es zeigt auch technische Erfindungen und stellt Entwickler aus der Region vor, wie Karl Drais und Felix Wankel. 6Lokwelt Freilassing
FreilassingDie Lokwelt Freilassing, auch bekannt als Lokwelt Freilassing, ist ein Eisenbahnmuseum im Berchtesgadener Land. Das Museum wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Freilassing und dem Deutschen Museum betrieben. Es bietet eine einmalige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahn und der Lokomotiven zu erkunden. 7Tierpark Gera
GeraDer Thüringer Waldzoo Gera beherbergt eine vielfältige Tierwelt mit fast 900 Tieren aus etwa 76 verschiedenen Arten. Die meisten dieser Arten sind in der nördlichen Hemisphäre beheimatet und bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, Tiere kennenzulernen und mit ihnen zu interagieren, die sie anderswo vielleicht nicht antreffen. Von Hirschen und Bisons bis hin zu Yaks und Rentieren bietet der Zoo ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Tiererlebnis. 8Tiergarten Worms
WormsDer Wormser Zoo liegt im Naherholungsgebiet Bürgerweide in der Stadt Worms und wurde 1972 eingeweiht. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8,5 Hektar. Der Zoo beherbergt über 500 Tiere aus 80 verschiedenen Arten und ist damit ein abwechslungsreiches und spannendes Ausflugsziel für Besucher jeden Alters. 9DB Museum
NurembergDas DB Museum ist ein Eisenbahnmuseum in Nürnberg. Zu den bedeutenden historischen Eisenbahnfahrzeugen gehören Teile des königlichen Zuges für den bayerischen König Ludwig II. und ein originaler Kohlenwagen von 1829, die älteste erhaltene Dampflokomotive Deutschlands im Originalzustand, die Nordgau 10Hannoversches Straßenbahn-Museum
SehndeDas Hannoversche Straßenbahn-Museum (HSM) ist ein Museum, das sich mit Straßenbahnen und verwandten Fahrzeugen beschäftigt. Es befindet sich in Wehmingen, einem Stadtteil von Sehnde, südöstlich von Hannover. Das Museum wird privat betrieben und arbeitet ehrenamtlich. 11Bayerisches Eisenbahnmuseum or BEM
NördlingenDas Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) befindet sich im historischen Lokschuppen des Bahnhofs Nördlingen in Bayern, Deutschland. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme, da es an einem Ort untergebracht ist, der selbst Teil der Eisenbahngeschichte war. Die Besucher können die reiche Geschichte der Eisenbahn erleben, während sie die Exponate des Museums erkunden. 12Deutsches Dampflokomotiv-Museum
NeuenmarktDas Deutsche Dampflokomotiv-Museum, auch Deutsches Dampflokomotiv-Museum (DDM) genannt, befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage am Fuße der Rampe der Schiefen Ebene an der Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Es befindet sich in der Stadt Neuenmarkt, die zu Oberfranken, einer Region in Nordbayern, Deutschland, gehört. Die Lage des Museums trägt zu seinem Charme bei und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen. 13DB Museum Koblenz
KoblenzDas DB Museum in Koblenz befindet sich im Stadtteil Lützel, in einem Gebäude, das früher eine Güterwagenreparaturwerkstatt war. Diese historische Kulisse verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht die Vergangenheit des Eisenbahnverkehrs greifbar. 14Luftfahrtmuseum Finowfurt
FinowfurtDas Luftfahrtmuseum Finowfurt ist ein Luftfahrtmuseum in Brandenburg, Deutschland. Es befindet sich auf einem Teil des ehemaligen Militärflugplatzes Eberswalde Finow. Das Museum zeigt in acht thematisch gegliederten Ausstellungen rund 25 Flugzeuge, Hubschrauber, Raketen, Schienenfahrzeuge, Cockpits, Navigationsinstrumente, Motoren und etwa 60 historische Fahrzeuge. 15Verkehrsmuseum Dresden
DresdenDas Verkehrsmuseum begrüßt seine Besucher:innen am Neumarkt zu einer erlebnisreichen Zeitreise. Lokomotiven, Oldtimer, Flugapparate und Schiffe laden kleine und große Gäste dazu ein, zu entdecken, zu experimentieren und zu erfahren. Alles steht unter dem Motto „Was dich bewegt“. 16Eisenbahnmuseum Neustadt
Neustadt an der WeinstraßeDas Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße, auch bekannt als Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße, ist eines von zwei Eisenbahnmuseen, die von der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) betrieben werden. Dieses Museum ist ein bedeutender Teil der deutschen Eisenbahngeschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in das Erbe der Eisenbahn in Deutschland. 17Eisenbahnmuseum Dieringhausen
GummersbachDas Eisenbahnmuseum Dieringhausen ist eine bedeutende historische Stätte in Dieringhausen, einem Ortsteil des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Museum widmet sich der Bewahrung und Darstellung der reichen Geschichte der Eisenbahn in der Region. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen, denkmalgeschützten Lokomotivdepots der Deutschen Bundesbahn in Dieringhausen. 18Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch FIW
WieslochDas Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch im baden-württembergischen Wiesloch widmet sich der Erhaltung und dem Betrieb von historischen Feld- und Grubenbahnen. Das Museum zeigt auch Maschinen aus der ehemaligen Ziegelindustrie. Die Besucher können sich über die Geschichte dieser Industriezweige informieren und die dort eingesetzten Maschinen besichtigen. 19Museum für Hamburgische Geschichte
HamburgDas Hamburg Museum oder Museum für Hamburgische Geschichte ist ein historisches Museum über die Geschichte der Stadt Hamburg, das 1922 gegründet wurde. Das Museum verfügt über viele Objekte, die von der 1839 gegründeten Gesellschaft für Hamburgische Geschichte aufbewahrt werden. Das Museum ist bekan 20Gruben- und Feldbahnmuseum
WittenDas Deutsche Bergbau- und Feldbahnmuseum in Witten - Bommern im Ruhrgebiet ist ein technisches Museum, das einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Bergbaus und der Feldbahnen bietet. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der 1892 stillgelegten Zeche Theresia und ist Teil des Bergbaulehrpfads Muttental. Dieser Standort bietet nicht nur einen historischen Kontext für die Exponate, sondern auch eine landschaftliche Kulisse für die Besucher. 21Deutsches Museum Verkehrszentrum
MünchenDas Deutsche Museum Verkehrszentrum ist ein Museum in München mit Ausstellungen zu Aspekten des Verkehrs aus verschiedenen Perspektiven. Das Museum zeigt Exponate zum Thema Verkehr und Mobilität. Auf 12.000 Quadratmetern werden Fahrzeuge wie Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Autos, Fahrräder und Straßenb 22Museumsdorf Seppensen
Buchholz in der NordheideDas Museumsdorf Seppensen ist ein Freilichtmuseum in Buchholz - Seppensen. Das Museum verfügt über einen zentralen Dorfplatz, der von vier Fachwerkhäusern, einem Backsteinhaus und einem Bienenstand umgeben ist. Diese Anlage bietet einen einzigartigen Einblick in die historische Architektur und Lebensweise der Region. 23Fahrzeugmuseum Marxzell
MarxzellDas Fahrzeugmuseum Marxzell in Marxzell bei Karlsruhe ist ein privates Verkehrs- und Technikmuseum. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 3600 Quadratmetern bietet es einen großzügigen Ort, an dem die Besucher die Geschichte des Verkehrs und der Technik erkunden und lernen können. 24Historischer Lokschuppen Wittenberge
WittenbergeDer Historische Lokschuppen Wittenberge ist ein Eisenbahnmuseum in Wittenberge. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberge, was dem Ort eine besondere historische Bedeutung verleiht. Das Museum ist für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen interessant und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. 25Eisenbahnmuseum Metelen Land
MetelenDas Eisenbahnmuseum Metelen Land liegt an der Bahnstrecke Münster-Enschede (Linie 407). Seit 1986 wird es von der Eisenbahn-Interessengemeinschaft Metelen e. V. (EIG) betrieben und unterhalten. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und den Betrieb der Eisenbahn in dieser Region. 26Feldbahnmuseum Oekoven
RommerskirchenDas Feldbahnmuseum Oekoven ist ein Eisenbahnmuseum im Ortsteil Rommerskirchen der Gemeinde Oekoven. Es wurde am 31. Januar 1976 von einer Gruppe von Eisenbahnliebhabern gegründet. Dieses privat initiierte Museum zeugt von der Leidenschaft und dem Engagement seiner Gründer und ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Eisenbahngeschichte interessieren. 27Besucherbergwerk Finstergrund
WiedenDas Bergwerk Finstergrund in Wieden im Schwarzwald ist ein historischer Ort, der einst ein mittelalterliches Silber- und Bleibergwerk war. Heute dient es als Besucherbergwerk, eine Rolle, die es seit 1982 erfüllt. Diese Umwandlung ermöglicht es Touristen, die reiche Geschichte des Bergwerks und seinen modernen Fluss- und Schwerspatabbau zu erkunden. 28Museum für Gegenwart
BerlinDer Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Berlin, das in einem ehemaligen Bahnhof, dem Hamburger Bahnhof, untergebracht ist. Die Sammlung des Hamburger Bahnhofs ist Teil der Sammlung moderner Kunst der Nationalgalerie. Die Sammlung umfasst Werke von Jos 29Museum für Kommunikation Berlin
BerlinDas Museum für Kommunikation Berlin beschreibt die Geschichte der Kommunikation und entwirft zugleich einen Ausblick auf die mögliche Zukunft. Ein Teil der Ausstellung ist der Geschichte des Verkehrs gewidmet - mit historischen Kutschen und Waggons. Sie erfahren Wissenswertes über wichtige Meilenste 30Förderverein Bahnbetriebswerk Arnstadt
ArnstadtDas Bahnbetriebswerk Arnstadt ist ein Eisenbahnmuseum in Arnstadt, Thüringen. Seit 1992 beherbergt es die Dampflokomotiven der ehemaligen Reichsbahndirektion Erfurt. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Dampflokomotiven und der Eisenbahnindustrie in Deutschland zu erkunden. 31Eisenbahnmuseum Bochum
BochumDas Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen ist ein Eisenbahnmuseum in Bochum in Deutschland. Es ist in einem zwischen 1916 und 1918 errichteten Lokomotivdepot untergebracht und ist mit 46.000 Quadratmetern das größte Eisenbahnmuseum in Deutschland. Im Zentrum des Museums steht ein Lokschuppen mit 14 Glei 32Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg (Elster) e.V.
Falkenberg/ElsterDas Brandenburgische Eisenbahnmuseum Falkenberg (Elster) ist ein einzigartiges Museum, das sich in der ehemaligen Kantine des ehemaligen Bahnbetriebswerks des Bahnhofs Falkenberg (Elster) befindet. Dieser Standort verleiht dem Museum eine authentische Atmosphäre, in der die Besucher in die Geschichte der Eisenbahn eintauchen können. 33Emsland Moormuseum
Heseper TorfwerkDas Emsländische Moormuseum in Gro Hesepe, Gemeinde Geeste im niedersächsischen Landkreis Emsland, gilt als das größte Moormuseum Europas. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Moore in der Region und ist damit ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für Naturgeschichte und Umweltschutz interessieren. 34Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum e.V
DeinsteDas Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum (DFKM) ist ein Museum, das der Geschichte der Feldbahnen gewidmet ist. Es befindet sich in der Gemeinde Deinste, im Landkreis Stade in Niedersachsen. Dieser Standort bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Feldbahnen und ist damit ein interessantes Ziel für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 35Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
Bayerisch HäuslDas Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein ist ein Eisenbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein, Bayern. Es wird vom Bayerischen Localbahn Verein e. V. betrieben, der das Museum zwischen 1981 und 1994 in einem historischen Lokschuppen eingerichtet hat. Dies verleiht dem Museum einen einzigartigen Rahmen, der seinen Charme und seine Anziehungskraft für Besucher noch verstärkt. 36Bergische Museumsbahnen
WuppertalDie Bergische Museumsbahn ist ein historisches Straßenbahnmuseum in Wuppertal, das eine eigene Straßenbahn auf Originalschienen mit Originalwagen betreibt. Sie ist eine der kleinsten noch fahrenden Straßenbahnsysteme der Welt. 37Lehrstellwerk Kornwestheim
KornwestheimDas Lehrstellwerk Kornwestheim ist eine bedeutende Einrichtung in Kornwestheim, etwa 10 Kilometer nördlich von Stuttgart. Es wird von der Deutschen Bahn zu Ausbildungszwecken genutzt und ist gleichzeitig als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Doppeleinrichtung bietet einen einzigartigen Einblick in den Betrieb der Deutschen Bahn und ist damit ein interessantes Ziel für verkehrsgeschichtlich und technisch interessierte Touristen. 38MPSB - Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahn
SchwichtenbergIm Jahr 1999 wurde der Abschnitt Schwichtenberg-Uhlenhorst der MPSB von einem Eisenbahnverein rekonstruiert. Dieser Abschnitt wird nun als Museum betrieben und bietet Besuchern die Möglichkeit, die historische Eisenbahn hautnah zu erleben. 39Verkehrsmuseum Frankfurt am Main
Frankfurt am MainDas Verkehrsmuseum Frankfurt am Main ist ein Verkehrsmuseum, das sich der Geschichte des städtischen Verkehrs in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet im Frankfurter Stadtteil Schwanheim widmet. Das Museum ist zugleich ein Firmenmuseum der Stadtwerke Frankfurt am Main und der Verkehrsgesellsch 40Eisenbahnmuseum Würzburg
WürzburgDas Eisenbahnmuseum Würzburg ist ein Eisenbahnmuseum in Würzburg, Deutschland. Es wird von der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) betrieben. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des deutschen Eisenbahnwesens. 41Sächsisches Eisenbahnmuseum
ChemnitzDas Sächsische Eisenbahnmuseum in Chemnitz ist ein historischer Ort, der eine Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen beherbergt. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Chemnitz-Hilbersdorf, was seine historische Bedeutung unterstreicht. Die Besucher können die reiche Geschichte des Eisenbahnverkehrs erkunden und die verschiedenen Arten von Eisenbahnfahrzeugen, die einst in Betrieb waren, aus der Nähe betrachten. 42Frankfurter Feldbahn Museum
Frankfurt am MainDas Frankfurter Feldbahnmuseum ist ein Museum in Frankfurt, das sich mit Schmalspureisenbahnen beschäftigt. Feldbahnen sind ein schmalspuriges Schienenverkehrssystem. Gleisanlagen können schnell, flexibel und ohne großen technischen Aufwand gebaut werden. Die Spurweite der Feldbahn beträgt oft 600 M 43Ziegeleimuseum Sondernheim
GermersheimDas Ziegelei-Museum ist ein Museum in Privatbesitz und liegt südlich von Germersheim am Rhein. An diesem Ort können Besucher die reiche Geschichte der Region erkunden und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit des Rheins genießen. 44Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
FladungenDas Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist ein Freilichtmuseum in Fladungen, Unterfranken. Es widmet sich der Erhaltung und Dokumentation der ländlichen Architektur, der Lebensbedingungen und der Wirtschaft der Vergangenheit. Das Museum vermittelt einen Einblick in das Leben der Landbevölkerung in früheren Zeiten mit historischen und sozialen Zusammenhängen. 45EFA Mobile Zeiten
AmerangDas EFA Mobile Zeiten, früher bekannt als EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte, ist ein Museum in Amerang, Oberbayern. Es bietet eine einzigartige Chronologie deutscher Oldtimer mit rund 70 deutschen Fahrzeugen, die auf einer Ausstellungsfläche von 2000 m² gezeigt werden. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Automobilgeschichte. 46DEV Deutscher Eisenbahn-Verein e.V.
Bruchhausen-VilsenDer Deutsche Eisenbahn-Verein e. V. (DEV) ist ein Verein mit Sitz in Bruchhausen-Vilsen. Sein vorrangiges Ziel ist es, eine Kleinbahn mit all ihren Einrichtungen als lebendiges Freilichtmuseum zu erhalten. Diese Initiative bietet die einmalige Gelegenheit, das historische Eisenbahnsystem in seiner ursprünglichen Form zu erleben. 47Städtisches Museum Seesen
SeesenDas Städtische Museum Seesen ist ein kommunales Museum in der niedersächsischen Stadt Seesen. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet eine breite Palette von Exponaten, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region geben. 48Museumsstellwerk Lpf
LehrteDas Museumsstellwerk Lpf ist ein historisches Stellwerk in Lehrte. Es liegt strategisch günstig zwischen den noch in Betrieb befindlichen Strecken nach Hannover und Celle. Dieser Standort bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein Stück Eisenbahngeschichte zu erkunden und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zu aktiven Bahnstrecken zu sein. 49Angelner Dampfeisenbahn
KappelnDie Angelner Dampfeisenbahn, auch Angelner Eisenbahn oder Angeln-Bahn genannt, ist eine Museumsbahn, die Fahrten auf der Strecke Süderbrarup-Kappeln durch Angeln anbietet. Die Bahn bietet die einmalige Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit der Region bei einer Fahrt mit einem historischen Zug zu erleben. Der Museumsbahnbetrieb wurde 1979 von den 1973 gegründeten Freunden des Schienenverkehrs Flensburg aufgenommen. 50Eisenbahnmuseum Kötzschau
LeunaSeit dem Frühjahr 2014 empfängt das Eisenbahnmuseum Kötzschau im Bahnhofsgebäude Kötzschau seine Besucher. Das Museum widmet sich der Geschichte der Bahnstrecke Leipzig-Großkorbetha und gibt einen tiefen Einblick in die Vergangenheit dieser bedeutenden Verkehrsachse. 51Berliner U-Bahn Museum
BerlinDas Berliner U-Bahn-Museum ist im elektromechanischen Hebelstellwerk Olympia Stadion untergebracht, das von 1931 bis 1983 in Betrieb war. Die Nebenräume des Stellwerks sind Ausstellungsräume mit zahlreichen Exponaten. Neben gelegentlichen Fotoausstellungen finden jährlich vier bis sechs Sonderfahrte 52Eisenbahnmuseum Bw Dresden-Altstadt
DresdenDas Eisenbahnmuseum Bw Dresden-Altstadt ist ein Eisenbahnmuseum in Dresden. Es befindet sich im Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt, einem ehemaligen Bahnbetriebswerk in Dresden, von dem nur noch einige Teile der ursprünglichen Anlage existieren. Zur aktuellen Ausstattung des Eisenbahnmuseums Dresden- 53Blankschmiede Neimke
DasselDie Blankschmiede Neimke in Dassel ist ein einzigartiges Museum, das Technik und Landwirtschaft verbindet. Es beherbergt eine wasserbetriebene Hammerschmiede, die den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit gewährt. Dieses Museum ist ein Kulturdenkmal und bietet einen interessanten Einblick in die historischen Techniken des Schmiedens. 54Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland
NordenDer Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland e. V. (MKO) ist ein Verein mit Sitz in Norden, Deutschland. Sein vorrangiges Ziel ist die Erhaltung und der Erhalt des Betriebszustandes der historischen Küstenbahnstrecke zwischen der ehemaligen Kreisstadt Norden und der Gemeinde Dornum. Diese Bahnstrecke war einst Teil der durchgehenden Verbindung zwischen Emden und Jever entlang der ostfriesischen Nordseeküste. 55Eisenbahnmuseum Trossingen
TrossingenDie Trossinger Eisenbahn, auch Trossinger Eisenbahn genannt, ist eine gleichstrombetriebene Nebenbahn im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Die Bahn verbindet seit 1897 die Stadt Trossingen mit dem Bahnhof Trossingen. Sie gehört nicht zum Netz der Deutschen Bahn, sondern ist im Besitz der Stadtwerke Trossingen GmbH. Früher wurde die Bahn von dieser Gesellschaft betrieben, seit 2003 wird der Betrieb von der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) durchgeführt. 56Technikmuseum Freudenberg
FreudenbergDas Technikmuseum Freudenberg im Stadtteil Büschergrund ist eine Ausstellung, in der eine Vielzahl von Maschinen und technischen Geräten gezeigt wird. Dieses Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeitswelt und die Geschichte der Technik. 57Leeraner Miniaturland
Landkreis LeerDas Leeraner Miniaturland ist eine Modelleisenbahnausstellung, die sich über eine Fläche von 1.100 m² erstreckt. Sie befindet sich im westlichen Teil der Stadt Leer, im Landkreis Ostfriesland, Deutschland. Die Ausstellung umfasst auch Außenbereiche, die die Besucher erkunden können. 58Rheinisches Industriebahn-Museum
KölnDas Rheinische Industriebahn-Museum (RIM) ist ein Museum in Köln. Das Museum bewahrt und stellt industrielle Schienenfahrzeuge aus und erforscht und dokumentiert deren Geschichte. Das Rheinische Industriebahn-Museum besitzt ca. 70 Triebfahrzeuge unterschiedlicher Spurweite (600 mm und Normalspur) un 59Museum der Stadt Lennestadt
LennestadtDas Museum der Stadt Lennestadt befindet sich im Stadtteil Grevenbrück. Das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, wurde ursprünglich 1910 errichtet und diente als "Königlich Preußisches Katasteramt Förde" im Kreis Olpe. Dieses historische Gebäude verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Architektur und Geschichte schätzen. 60Stadt- und Dampfmaschinenmuseum
WerdauDas Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Stadt und die lokale Industriekultur. Es beherbergt eine der größten Sammlungen von Fraureuther Porzellan in Deutschland und ist damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Keramik und Industriegeschichte interessieren. Zu den Exponaten des Museums gehören verschiedene Schautafeln und Modelle, die einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit von Werdau geben. 61Straßenbahnmuseum
ChemnitzDas Straßenbahnmuseum ist ein Verkehrsmuseum, das sich auf die Geschichte der Straßenbahn konzentriert. Die Besucher erwartet eine Vielzahl von Exponaten, darunter Schienenfahrzeuge und straßenbahnbezogene Ausrüstung. Das Museum beherbergt auch themenbezogene Gegenstände wie Netzpläne, Fahrkarten, Fahrpläne und andere historische Dokumente. Außerdem sind Uniformen und Modelle Teil der Sammlung, die einen umfassenden Überblick über die Straßenbahngeschichte bietet. 62Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V.
MagdeburgDie Magdeburger Eisenbahnfreunde (MEBF) sind eine Gruppe von Eisenbahnfreunden mit Sitz in Magdeburg. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Erhaltung, Restaurierung und Pflege von historischen Eisenbahnfahrzeugen. Darüber hinaus engagieren sie sich für die Förderung des Interesses an der Eisenbahngeschichte. Dazu gehört die Restaurierung von Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Triebwagen und anderen historischen Fahrzeugen. Ihr Ziel ist es, diese Fahrzeuge für künftige Generationen zu erhalten und sie gelegentlich für besondere Anlässe wie Museumsfahrten, Sonderfahrten oder Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. 63Mitteldeutsches Eisenbahn- und Spielzeugmuseum
QuedlinburgDas Mitteldeutsche Eisenbahn- und Spielzeugmuseum ist ein Spezialmuseum in der historischen Stadt Quedlinburg im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Das Museum bietet Besuchern, die sich für Eisenbahnen und Spielzeug interessieren, ein einzigartiges Erlebnis und gibt mit seiner umfangreichen Sammlung einen Einblick in die Vergangenheit. 64Ottiliaeschacht
Clausthal-ZellerfeldDer Ottiliae-Schacht ist als Teil der Welterberoute des UNESCO-Welterbes im Harz anerkannt. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Stätte und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte. 65Sauschwänzlebahn
BlumbergDie Wutachtalbahn, im Volksmund auch Sauschwänzlebahn genannt, ist eine einzigartige Eisenbahnstrecke in Deutschland. Sie verbindet die Stadt Waldshut-Tiengen, die an der Hochrheinbahn und an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz liegt, mit Immendingen an der Schwarzwaldbahn. Die Bahnstrecke ist bekannt für ihre kurvenreiche Streckenführung, die ihr den Spitznamen "Zopfstrecke" eingebracht hat. 66Bahnbetriebswerk Adorf
Adorf/VogtlandDas Bahnbetriebswerk Adorf ist aus dem Lokomotivbahnhof Adorf hervorgegangen. Dieses wurde nach dem Bau eines sechsständigen Heizhauses von 1877 bis 1880 errichtet. Das Depot ist ein Zeugnis der reichen Eisenbahngeschichte des Ortes und bietet einen einzigartigen Einblick in die Funktionsweise einer Eisenbahnanlage aus dem 19. 67Maschinenhaus Löbau
LöbauDas Maschinenhaus Löbau ist ein Eisenbahnmuseum, das sich im Bahnhof von Löbau in Sachsen befindet. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Eisenbahnwesens in der Region. Das Museum wird von den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden (OSEF) verwaltet, einer Gruppe ostsächsischer Eisenbahnfreunde. 68Stadtmuseum Schwabach
SchwabachDas Stadtmuseum Schwabach, das sich seit 1994 im O'Brien-Park befindet, ist ein Museum, das sich der Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt Schwabach und ihrer unmittelbaren Umgebung verschrieben hat. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das ursprünglich 1935 als Hauptquartier der damaligen Wehrmachtskaserne errichtet wurde. Das Gebäude ist fast vollständig im Originalzustand erhalten und dient als "begehbare Ausstellung" im Rahmen der Abteilung Stadtgeschichte. 69Modellbundesbahn Brakel
BrakelDie Modellbundesbahn ist eine öffentlich zugängliche Modelleisenbahnanlage in Brakel. Die faszinierende Anlage wurde am 14. Oktober 2005 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist seitdem ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. 70Eisenbahnmuseum Jünkerath
JünkerathDas Eisenbahn-Museum Jünkerath bietet eine umfassende Ausstellung von Exponaten aus über 140 Jahren Eisenbahngeschichte mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Eifel. Die Besucher können eine breite Palette von Gegenständen erkunden, von großen roheisernen Pfannenwagen und einer Treibachse der Dampflokomotive 44 1211 bis hin zu kleinen Gegenständen des Eisenbahnalltags wie Lampen, Werkzeuge, Signale, Telefone, Morsegeräte, Dienstvorschriften oder Zuglaufbretter. 71Stadtmuseum Damme
DammeDas Stadtmuseum Damme hat vier Ausstellungsschwerpunkte. Die Besucher können Exponate über die "älteste Plankenstraße der Welt", Artefakte aus den umliegenden jungsteinzeitlichen und bronzezeitlichen Grabstätten sowie Exponate über die Dersaburg und den Territorialstreit der Fürstbischöfe von Osnabrück und Münster im Stadtgebiet von 1252-1802 bzw. 1817 entdecken. Diese Exponate bieten einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region.- 72
Verkehrshistorische Ausstellung Galerie
LüdenscheidDie Verkehrshistorische Ausstellung Galerie ist ein privates Verkehrsmuseum mit Sitz in Lüdenscheid. Sie ist spezialisiert auf die Geschichte des öffentlichen Verkehrs, insbesondere auf den Busverkehr und die Kleinbahnen im Märkischen Kreis. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, sich mit der Geschichte des Verkehrs in dieser Region zu beschäftigen. - 73
Eisenbahnmuseum Schwarzwald
SchrambergDas Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg ist ein Museum, das sich der Modelleisenbahn widmet. Es ist eine Erweiterung der "Auto- und Uhrenwelt Schramberg", einem Museum, das Automobile und Uhren zeigt. Diese einzigartige Kombination bietet den Besuchern ein vielfältiges Erlebnis, das einen Einblick in die Welt des Verkehrs und der Zeitmessung gibt. - 74
Uns lütt Museum
DargunDas Uns lütt Museum, auch bekannt als Heimatmuseum Dargun, befindet sich im ehemaligen Gästehaus eines Klosters in Dargun, Mecklenburg-Vorpommern. Die Adresse lautet Schloss 13 / Klosterdamm 6. Dieses historische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde zu einem Museum umfunktioniert, das die lokale Geschichte und Kultur präsentiert. - 75
Westfälisches Eisenbahnmuseum Münster
MünsterDas Westfälische Eisenbahnmuseum befand sich im Hansaviertel in Münster. Das Museum widmet sich vor allem dem Thema der Bahnbetriebswerke aus den 1950er Jahren. Dadurch erhalten die Besucher einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und den Betrieb dieser Bahnhöfe in dieser Zeit. - 76
Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette
CoesfeldAls Museumsbahnhof werden Bahnhöfe bezeichnet, die als eigenes Exponat für den historischen Eisenbahnbetrieb dienen. Diese Bahnhöfe sind nicht nur Gebäude, sondern umfassen auch Gleisanlagen, die einst für den Eisenbahnverkehr genutzt wurden oder noch für den Betrieb einer Museumsbahn genutzt werden. Als Besucher erwartet Sie ein Funktionsgebäude, das Teil eines Eisenbahnmuseums ist und einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Eisenbahnbetriebs bietet.