Das Deutsche Tabak- und Zigarrenmuseum in der ostwestfälischen Stadt Bünde im Kreis Herford ist ein einzigartiges Museum, das die Produkte und Produktionsmethoden der Tabakindustrie vorstellt. Die Besucher können sich über die Geschichte der Tabakproduktion informieren, vom Anbau der Pflanze bis zur Herstellung von Zigarren und Zigaretten. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Branche und ihre Auswirkungen auf die Region.
Einer der Höhepunkte des Deutschen Tabak- und Zigarrenmuseums ist die Darstellung des Herstellungsprozesses einer Zigarre. Die Besucher erhalten Einblicke in den komplizierten Prozess der Zigarrenherstellung, von der Auswahl der Tabakblätter über das Rollen bis hin zur Fertigstellung des Endprodukts. Das Museum bietet auch einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der damaligen protoindustriellen Arbeiterschaft und vermittelt so ein tieferes Verständnis für die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Tabakindustrie.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 14:00 – 18:00 |
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
Freitag | 14:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 18:00 |
Sonntag | 11:00 – 18:00 |
Fünfhausenstraße 12, Bünde
Keine Ausstellungen in Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum gefunden.
Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum in oder um Bünde.