Domäne Dahlem und seine Sammlung

Domäne Dahlem
Quelle

Die Domäne Dahlem ist das historische Gutshaus des ehemaligen Dorfes Dahlem. Sie ist ein Freilichtmuseum der Agrar- und Esskultur mit ökologischem Schwerpunkt im Südwesten Berlins. Seit mehr als 800 Jahren wird hier Landwirtschaft betrieben. Das Culinarium des Museums zeigt zahlreiche Aspekte der Essgewohnheiten und deren Entwicklung von 1850 bis heute. Auf drei Etagen finden die Besucher hunderte von Exponaten, verschiedene Medien und zahlreiche Bastelstationen. Das Dachgeschoss des Culinariums ist speziell für Kinder eingerichtet.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Freiluft

Domäne Dahlem
Königin-Luise-Straße 49
14195 Berlin

Besucherinformationen Domäne Dahlem

Öffnungszeiten

Montag
7:00 – 22:00
Dienstag
7:00 – 22:00
Mittwoch
7:00 – 22:00
Donnerstag
7:00 – 22:00
Freitag
7:00 – 22:00
Samstag
7:00 – 22:00
Sonntag
7:00 – 22:00

Eintritt

Concessions3,00 €
Normal rate5,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Domäne Dahlem.

Standort & Karte

Königin-Luise-Straße 49, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Domäne Dahlem gefunden.

Domäne Dahlem Bewertungen

Domäne Dahlem hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Domäne Dahlem ist ein Freilichtmuseum im Berliner Stadtteil Dahlem. Es bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Agrargeschichte der Region. Das Museum befindet sich auf einem ehemaligen Gutshof, was zu seiner authentischen Atmosphäre beiträgt.

    Besucher schätzen die gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter das Herrenhaus, Scheunen und Werkstätten. Das Museum vermittelt Einblicke in traditionelle Anbaumethoden und das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. Viele Rezensenten heben die interaktiven Ausstellungen und Vorführungen hervor, die besonders für Kinder ansprechend sind.

    Der hofeigene Bio-Bauernhof ist ein beliebtes Merkmal, das es den Besuchern ermöglicht, lebende Tiere wie Kühe, Schweine und Hühner zu sehen. Das Museum pflegt auch Gärten und Felder, die historische Getreidesorten und Anbautechniken zeigen. Dieser praktische Ansatz zur Geschichte wird in Bewertungen oft gelobt.

    Ein weiterer positiver Aspekt, der häufig erwähnt wird, ist der Bauernmarkt des Museums, der frische, lokale Produkte und handwerkliche Erzeugnisse anbietet. Viele Besucher genießen die Möglichkeit, Bio-Produkte direkt von der Quelle zu kaufen.

    Negativ anzumerken ist, dass einige Besucher feststellen, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für internationale Touristen, da die meisten Ausstellungen hauptsächlich auf Deutsch sind. Einige Rezensenten erwähnen auch, dass der Ort außerhalb der Stoßzeiten etwas ruhig oder unterbevölkert wirken kann.

    Insgesamt wird die Domäne Dahlem im Allgemeinen für ihren pädagogischen Wert, ihre familienfreundliche Atmosphäre und ihre Rolle bei der Erhaltung und Präsentation des landwirtschaftlichen Erbes gelobt. Es bietet eine angenehme Abwechslung von der städtischen Umgebung Berlins und ermöglicht es den Besuchern, ein Stück ländliches Leben innerhalb der Stadtgrenzen zu erleben.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Domäne Dahlem besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.