Die besten Museen in Berlin in Oktober 2025

Das sind die top 100 besten Museen in Berlin, Deutschland, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Berlin, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Berlin an.

Für einige Museen in Berlin musst du vielleicht Zeitfenster reservieren. Überprüfe hier, welche Orte und Tickets du bereits im Voraus buchen kannst. 👉
Jetzt reservieren

Suchst du nach den besten Museen in Berlin? Das sind die besten:

  1. Topographie des Terrors1

    Topographie des Terrors

     Berlin
    Was bis 1945 das Hauptquartier der Gestapo war, ist heute ein architektonischer Komplex, in dem Zeugnisse der Nazi-Verbrechen aufbewahrt werden. In der Topographie des Terrors können Sie drei Dauerausstellungen und eine Reihe von Wechselausstellungen besichtigen. Alle Informationen sind sowohl auf D
  2. East Side Galerie2

    East Side Galerie

     Berlin
  3. Pergamonmuseum3

    Pergamonmuseum

     Berlin
    Das Pergamonmuseum in Berlin ist eines der größten Museen in Deutschland. Das Museum zeigt einige der weltweit bedeutendsten Sammlungen historischer Artefakte und Kunst. Die Sammlungen des Museums sind in drei große thematische Abteilungen unterteilt. Die berühmteste ist die Antikensammlung, die sic
  4. Online-Rabatt!Berliner Fernsehturm4

    Berliner Fernsehturm

     Berlin
    Der Fernsehturm ist ein markantes Wahrzeichen im Herzen Berlins. Seine Nähe zum Alexanderplatz macht ihn für Touristen leicht zugänglich. Der Turm dient als Wahrzeichen der Stadt und kann vom Stadtzentrum und einigen Vororten aus gesehen werden.
  5. Neues Museum5

    Neues Museum

     Berlin
    Nach schweren Kriegsschäden öffnete das Neue Museum 2009 (wieder) seine Türen für die Öffentlichkeit. Es zeigt nun umfangreiche Sammlungen ägyptischer Kunst, prähistorischer Artefakte und klassischer Altertümer. Einer der Höhepunkte des Museums ist die Büste der ägyptischen Königin Nofretete. Das Ne
  6. Jüdisches Museum6

    Jüdisches Museum

     Berlin
    Das 2001 eröffnete Jüdische Museum in Berlin ist eines der größten seiner Art in Europa. Besucher können sich dort über die Geschichte der deutschen Juden von den mittelalterlichen Siedlungen bis zur Neuzeit informieren und die Geschichte Deutschlands aus der Perspektive der jüdischen Minderheit erl
  7. Deutsches Technikmuseum Berlin7

    Deutsches Technikmuseum Berlin

     Berlin
    Das Deutsche Technikmuseum Berlin ist eines der größten Technikmuseen der Welt mit einer Ausstellungsfläche von rund 50.000 m². Die Ausstellung umfasst: Oldtimer, Flugzeuge, Züge, Schiffe, elektromagnetische Spulen, Gehäuse, Schmuck, Maschinen, Computer, Radios, Kameras, Dieselmotoren, Dampfmaschine
  8. Deutsches Historisches Museum8

    Deutsches Historisches Museum

     Berlin
    Das Deutsche Historische Museum wurde 1987 im Rahmen der 750-Jahr-Feier Berlins eröffnet und zeichnet die lange Geschichte der deutschen Nation und ganz Europas nach. Das Museum ist in zwei Hauptgebäuden untergebracht, einem modernistischen und einem barocken, die etwa 250 Jahre auseinander liegen.
  9. Gemäldegalerie9

    Gemäldegalerie

     Berlin
    In der Gemäldegalerie, die in einem eher modern anmutenden Gebäude untergebracht ist, werden Kunstwerke aus dem 13. bis 18. Jahrhundert gezeigt. Zu den Highlights gehören Werke von Michelangelo, Rembrandt und Botticelli. Die Sammlungen des Museums sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet, so d
  10. Museum für Naturkunde10

    Museum für Naturkunde

     Berlin
    Das Museum für Naturkunde in Berlin ist in einem Gebäude untergebracht, das zwischen 1883 und 1889 erbaut wurde. Mit einer Sammlung von mehr als 60 Millionen Objekten ist es eines der größten Naturkundemuseen der Welt. Ein Highlight des Berliner Naturkundemuseums ist das größte Dinosaurierskelett de
  11. Tränenpalast11

    Tränenpalast

     Berlin
    Der Tränenpalast ist der ehemalige Bahnhof und ein Grenzübergang zwischen Ost- und Westdeutschland. Die Bürger aus dem westlichen Teil des Landes durften hierher reisen und verabschiedeten sich von ihren Freunden und Familien im Osten. Nach dem Fall der Berliner Mauer diente der Ort bis 2006 als Nac
  12. Schloss Köpenick12

    Schloss Köpenick

     Berlin
    Schloss Köpenick ist ein einzigartiges Barockschloss, das von Wasser umgeben ist. Es wurde von den Hohenzollern-Kurfürsten von Brandenburg erbaut und liegt auf einer Insel in der Dahme. Diese Lage trägt zum Charme und zur Schönheit des Schlosses bei und macht es zu einem malerischen Ort für Besucher.
  13. Zoologischer Garten Berlin13

    Zoologischer Garten Berlin

     Berlin
    Der 1844 eröffnete Zoologische Garten Berlin ist der älteste und bekannteste Tierpark Deutschlands. Mehr als 1.500 verschiedene Tierarten machen ihn zu einem lehrreichen Ort für einen Besuch. Der Zoo beherbergt viele einzigartige Tiere, darunter Eisbären, Pandas und Pinguine, und bietet faszinierend
  14. Classic Remise Berlin14

    Classic Remise Berlin

     Berlin
    Das 2003 eröffnete Zentrum der Classic Remise Berlin ist voll von Oldtimern. Sie können Ausstellungsräume besichtigen, Teile kaufen oder an einer Führung teilnehmen und mehr über die Ursprünge dieser Einrichtung erfahren. Die Gesamtfläche der Classic Remise Berlin beträgt rund 12.000 m². Die Classic
  15. Little BIG City Berlin15

    Little BIG City Berlin

     Berlin
  16. DDR Museum16

    DDR Museum

     Berlin
    Das DDR-Museum ist ein authentisches und interaktives Museum, das sich dem Alltagsleben in der ehemaligen DDR widmet. Es ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Öffentliches Leben, Staat und Ideologie sowie das Leben in einem Hochhaus. Sie können ein typisches DDR-Wohnzimmer besichtigen, DDR-übliche K
  17. Neue Wache17

    Neue Wache

     Berlin
  18. Alte Nationalgalerie18

    Alte Nationalgalerie

     Berlin
    Die Alte Nationalgalerie in Berlin, die an einen antiken griechischen Tempel erinnert und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, beherbergt eine riesige Sammlung von Kunstwerken verschiedener Stile und Bewegungen. Die Sammlung umfasst Werke des Neoklassizismus und der Romantik (von Künstle
  19. Tierpark19

    Tierpark

     Berlin
    Der Tierpark Berlin ist ein Zoo in Berlin mit einer Fläche von 160 Hektar und damit der größte Landschaftszoo in Europa. Mit rund 10.000 Tieren in etwa 1.000 Arten ist er auch einer der artenreichsten Zoos. Er umfasst die Freianlagen für Huftiere, ein Gehege für Bergtiere, das Alfred-Brehm-Haus mit
  20. Stasi-Museum20

    Stasi-Museum

     Berlin
    Das Stasi-Museum in Berlin ist der ostdeutschen Geheimpolizei gewidmet und befindet sich in ihrer ehemaligen Zentrale. Die Sammlung des Museums umfasst Spionageausrüstung, und Besucher können unveränderte Büros besichtigen und mehr über die Entstehung des Ministeriums für Staatssicherheit erfahren.
  21. Haus der Wannsee-Konferenz21

    Haus der Wannsee-Konferenz

     Berlin
    Trotz seiner romantischen Lage am See war das Haus der Wannsee-Konferenz Zeuge eines grausamen Teils der deutschen Geschichte. Die sogenannte "Endlösung", die Deportation und der Massenmord an den europäischen Juden, wurde 1942 in dieser Villa eingeleitet. Zur Erinnerung an diese grausamen Taten wur
  22. 22

    DeJa Vu Museum

     Berlin
  23. Samurai Museum Berlin23

    Samurai Museum Berlin

     Berlin
    Das Samurai-Museum Berlin ist eine einzigartige Einrichtung, die eine private Sammlung von Artefakten und Kunstgegenständen der japanischen Kriegerklasse beherbergt. Diese Sammlung gehört Peter Janssen, einem Bauunternehmer. Das Museum bietet die seltene Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Samurai zu erforschen, was es zu einem faszinierenden Ziel für alle macht, die sich für die japanische Geschichte und Kultur interessieren.
  24. 24

    Panoramapunkt - Kollhoff-Tower

     Berlin
  25. Madame Tussauds Berlin25

    Madame Tussauds Berlin

     Berlin
    Madame Tussauds Berlin ist ein Wachsfigurenkabinett, das nach seiner Gründerin Marie Tussaud benannt ist, die die ersten Figuren selbst herstellte. Madame Tussauds-Museen gibt es auf der ganzen Welt. In den Museen werden Wachs-Doppelgänger von berühmten historischen Persönlichkeiten, Künstlern, Wiss
  26. The Story of Berlin26

    The Story of Berlin

     Berlin
    Das interaktive Museum Story of Berlin, das seit 1999 in Betrieb ist, präsentiert die Geschichte Berlins. Erfahren Sie, wie die Menschen in den verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte gelebt haben. Sie können auch einen Atombombenbunker aus der Zeit des Kalten Krieges besichtigen. Das Museum befin
  27. Deutschlandmuseum27

    Deutschlandmuseum

     Berlin
    Das immersive Geschichtserlebnis! Reisen Sie durch 2.000 Jahre deutsche Geschichte: schleichen Sie durch ein Schloss, bedienen Sie Gutenbergs Druckerpresse, tanzen Sie in den Roaring 20s und sehen Sie die Ruinen Berlins nach dem 2. Am Ende geht es mit der Berliner S-Bahn in die 90er Jahre. THEA-Pre
  28. 28

    DARK MATTER

     Berlin
  29. Ramones Museum Berlin29

    Ramones Museum Berlin

     Berlin
  30. Sammlung Boros30

    Sammlung Boros

     Berlin
    Die in einem umgebauten Bunker untergebrachte Sammlung Boros ist eine Privatsammlung mit mehr als 500 Werken zeitgenössischer Kunst - darunter auch Arbeiten von Damian Hirst. Der Bunker ist nur in kleinen Gruppen mit einem Führer zugänglich - der Besuch muss im Voraus gebucht werden.
  31. Aquarium Berlin31

    Aquarium Berlin

     Berlin
    Das Aquarium Berlin Es ist eines der größten Aquarien in Deutschland. Es befindet sich in Berlin und wurde 1913 als Teil des Zoologischen Gartens in Berlin erbaut. Seit seiner Eröffnung zählt das Aquarium Zoo zu den artenreichsten öffentlichen Aquarien der Welt. Auf drei Etagen werden mehr als 9.000
  32. 32

    Das umgedrehte Berlin

     Berlin
  33. Museum Berggruen33

    Museum Berggruen

     Berlin
    Das Museum Berggruen in Berlin ist ein Museum mit einer Sammlung von Klassikern der modernen Kunst, die nach dem Kunstsammler Heinz Berggruen als Sammlung Berggruen bezeichnet wird. Das Herzstück der Sammlung sind mehr als 100 Werke von Pablo Picasso und mehr als 60 Gemälde von Paul Klee. Henri Mati
  34. 34

    Illuseum Berlin

     Berlin
  35. Deutsche Kinemathek Museum fur Film und Fernsehen35

    Deutsche Kinemathek Museum fur Film und Fernsehen

     Berlin
    Das Filmmuseum Berlin oder Museum für Film und Fernsehen Berlin ist eines von sechs Filmmuseen in Deutschland. Im Museum wird die gesamte deutsche Filmgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart gezeigt. Außerdem nimmt die deutsche Schauspielerin Marlene Dietrich einen besonderen Platz im Museu
  36. Martin-Gropius-Bau36

    Martin-Gropius-Bau

     Berlin
    Der Martin-Gropius-Bau, ehemals als Museum für Angewandte Kunst genutzt, ist ein Ausstellungsgebäude und eine Kunsthalle in Berlin. Das Gebäude ist für große Wechselausstellungen sowie für die Präsentation archäologischer Sammlungen vorgesehen, die mit aktuellen Themen und Diskursen verknüpft werden
  37. Computerspielemuseum37

    Computerspielemuseum

     Berlin
    Das Computerspielemuseum ist ein interaktives Museum, in dem Sie die Geschichte der Computerspiele auf faszinierende Weise kennen lernen können. Das Computerspielemuseum in Berlin ist das allererste Museum in Europa, das sich mit Videospielen beschäftigt. Es zeigt auch einige Retro-Spielhallenschrän
  38. James-Simon-Galerie38

    James-Simon-Galerie

     Berlin
    Die James-Simon-Galerie ist ein Besucherzentrum und eine Kunstgalerie in zentraler Lage auf der Museumsinsel in Berlin, Deutschland. Sie befindet sich zwischen dem wiederaufgebauten Neuen Museum und dem Kupfergrabenarm der Spree. Diese strategische Lage macht sie leicht zugänglich und zu einem günstigen Ausgangspunkt für die Erkundung des reichen kulturellen Erbes der Museumsinsel.
  39. Museum in der Kulturbrauerei39

    Museum in der Kulturbrauerei

     Berlin
    Die Dauerausstellung "Alltag in der DDR" des Museums in der Kulturbrauerei in Berlin veranschaulicht anhand von Objekten, Dokumenten, Film- und Tonbeispielen das Spannungsfeld zwischen den Erwartungen des politischen Systems und den tatsächlichen Lebensbedingungen. Die Ausstellung gliedert sich in v
  40. 40

    Game Science Center

     Berlin
    Entdecken Sie neue Technologien auf interaktive Weise im Game Science Center in Berlin. Dieses unterhaltsame Museum ist vollgepackt mit spielerischen Ausstellungen, die sowohl Spaß machen als auch lehrreich sind. Erleben Sie die Zukunft, probieren Sie Virtual Reality aus und genießen Sie jede Menge
  41. Bode Museum41

    Bode Museum

     Berlin
    Das 1904 erbaute Bode-Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und beherbergt Sammlungen antiker Kunst, Objekte aus der byzantinischen und gotischen Epoche sowie die größte numismatische Sammlung der Welt. Das bis 1956 als Kaiser-Friedrich-Museum bekannte Museum wurde nach seinem Kurat
  42. Militärhistorische Museum der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow42

    Militärhistorische Museum der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow

     Berlin
    Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin-Gatow ist ein militärhistorisches Museum der deutschen Luftwaffe auf einem ehemaligen Flugplatz der Luftwaffe und der Royal Air Force (RAF), der RAF Gatow. Es ist eines der größten militärhistorischen Museen der Bundeswehr und befasst s
  43. Gedenkstätte Deutscher Widerstand43

    Gedenkstätte Deutscher Widerstand

     Berlin
    Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist eine dem deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus gewidmete Gedenkstätte, Museum mit Dauerausstellung und Forschungszentrum in Berlin. Sie nimmt drei Etagen eines der Gebäude des Bendlerblocks ein. Im Hof des Bendlerblocks wurden die Mitglieder des
  44. Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst44

    Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst

     Berlin
    Das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst ist ein Museum, das den deutsch-sowjetischen und deutsch-russischen Beziehungen gewidmet ist. Am historischen Ort der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Streitkräfte im Jahr 1945 gelegen, veranschaulicht das Museum die Geschichte der deutsch-sow
  45. Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt45

    Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt

     Berlin
  46. Musikinstrumenten-Museum46

    Musikinstrumenten-Museum

     Berlin
    Das Berliner Musikinstrumenten-Museum (MIM) ist ein Museum mit einer Sammlung von etwa 3.500 Musikinstrumenten. Es ist in einem kleinen Gebäude hinter der Philharmonie untergebracht. Im Jahr 1902 erwarb das Museum mehr als 1.400 Instrumente aus der Privatsammlung des belgischen Notars César Snoeck,
  47. Berlinische Galerie47

    Berlinische Galerie

     Berlin
    Die Berlinische Galerie ist in einer ehemaligen Industriehalle untergebracht und zeigt Werke der Berliner Sezession, wie Max Liebermann, Lovis Corinth und Lesser Ury, der osteuropäischen Avantgarde, wie Naum Gabo und El Lissitzky, der Neuen Sachlichkeit, wie Otto Dix, George Grosz, Christian Schad u
  48. Deutsches Spionagemuseum48

    Deutsches Spionagemuseum

     Berlin
    Wer war der erste Spion? Wussten Sie, dass im Zweiten Weltkrieg Drohnen eingesetzt wurden? Welcher Geheimdienst hatte die besten Codes? Was ist der Unterschied zwischen einer Honigfalle und der Romeo-Methode? Wer weiß mehr über dich - die Stasi, die NSA, Facebook oder Miles and More? Das Deutsche Sp
  49. Liebermann-Villa am Wannsee49

    Liebermann-Villa am Wannsee

     Berlin
    Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das Sommerhaus von Max Liebermann, einem deutschen Maler und Grafiker aschkenasischer jüdischer Abstammung und einem der Hauptvertreter des Impressionismus in Deutschland. Es befindet sich direkt am Ufer des Wannsees. Seit 2006 ist die Villa Liebermann als Privatm
  50. Anne Frank Zentrum50

    Anne Frank Zentrum

     Berlin
    Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Am Hackeschen Markt wird die ständige Ausstellung "Alles über Anne" gezeigt. Im Mittelpunkt stehen das Leben und das Tagebuch Anne Franks. Viele erhaltene Fotos und Dokumente zeigen ihre Lebensgeschichte
  51. 51

    ASTER 3D TrickArt Museum

     Berlin
  52. C/O Berlin52

    C/O Berlin

     Berlin
    Der Ausstellungsort für Fotografie und visuelle Medien zeigt Werke renommierter Künstler, fördert aufstrebende Talente und begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Erkundung unserer visuellen Kultur.
  53. 53

    TimeRide Berlin

     Berlin
  54. Käthe-Kollwitz-Museum54

    Käthe-Kollwitz-Museum

     Berlin
    Das Käthe-Kollwitz-Museum in Berlin beherbergt die größte Sammlung der deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz. Das Gebäude, eine ehemalige Wohnvilla, wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört und 1986 als Käthe-Kollwitz-Museum wiedereröffnet. Kathe Kollwitz ist eine der einflussreichsten Künstlerin
  55. The Feuerle Collection55

    The Feuerle Collection

     Berlin
  56. 56

    The WOW! Gallery Berlin - Selfie Museum

     Berlin
  57. Berlin Story Museum57

    Berlin Story Museum

     Berlin
    Das Berlin Story Museum zeigt auf drei Etagen Ausstellungen, die Ihnen einen Überblick über die Geschichte Berlins geben. Sie werden historische Fotos, Filme und andere Artefakte sehen. Im Rahmen einer Führung können Sie einen authentischen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg besichtigen.
  58. Bröhan-Museum58

    Bröhan-Museum

     Berlin
    Das Bröhan-Museum ist ein kleines Museum in Berlin, das in einem spätklassizistischen Gebäude untergebracht ist. Die Sammlung wurde von Karl H. Bröhan kuratiert, der Kunstwerke des Jugendstils und des Art déco sammelte. Die Künstler der Berliner Sezession sind besonders gut vertreten. Das Museum ste
  59. 59

    Fotografiska Museum Berlin

     Berlin
  60. The Wall Museum East Side Gallery60

    The Wall Museum East Side Gallery

     Berlin
    Mit einer Länge von über 1 300 Metern ist sie der längste noch erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer - eines der markantesten Symbole für die Teilung Europas durch den Eisernen Vorhang nach dem Zweiten Weltkrieg. Die East Side Gallery des Mauermuseums erinnert mit mehr als 100 Gemälden unter freiem
  61. Brücke Museum61

    Brücke Museum

     Berlin
    Das Brücke-Museum ist ein Museum in Berlin, das sich im Bezirk Berlin-Dahlem in der Nähe der ehemaligen Werkstatt des Bildhauers Arno Breker befindet. Seine Sammlung besteht aus zeitgenössischer Kunst mit Werken von Karl Schmidt-Rottluff und anderen. Das Museum besitzt rund 400 Gemälde und Skulpture
  62. 62

    Studio of Wonders Berlin

     Berlin
  63. Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz63

    Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz

     Berlin
    Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz bietet mit mehr als 450 Originalwerken einen Einblick in Dalís Schaffen und seine Virtuosität und Meisterschaft in nahezu allen Techniken. Neben einem Überblick über sein grafisches Werk zeigt das Museum auch Dalís Werkmappen, illustrierte Bücher, Skulpturen
  64. Museum für Gegenwart64

    Museum für Gegenwart

     Berlin
    Der Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Berlin, das in einem ehemaligen Bahnhof, dem Hamburger Bahnhof, untergebracht ist. Die Sammlung des Hamburger Bahnhofs ist Teil der Sammlung moderner Kunst der Nationalgalerie. Die Sammlung umfasst Werke von Jos
  65. Science Center Spectrum65

    Science Center Spectrum

     Berlin
  66. AlliiertenMuseum66

    AlliiertenMuseum

     Berlin
    Das AlliiertenMuseum ist ein Museum in Berlin, das das Engagement der Westmächte, der Alliierten (Vereinigte Staaten, Großbritannien und Frankreich) in Deutschland und Berlin zwischen 1945 und 1994 dokumentiert. Das Museum zeigt vor allem die politische und militärische Geschichte des Kalten Krieges
  67. Berliner Medizinhistorisches Museum67

    Berliner Medizinhistorisches Museum

     Berlin
    Das Berliner Medizinhistorische Museum (BMM) ist bekannt für seine pathologisch-anatomische Sammlung, eine kultur- und medizinhistorisch bedeutende Sammlung von Nass- und Trockenpräparaten. Ein Highlight sind die 40 der ursprünglich 3300 Präparate des Anatomen Johann Gottlieb Walter (1734-1818). In
  68. Forum Willy Brandt Berlin68

    Forum Willy Brandt Berlin

     Berlin
    Das Forum Willy Brandt Berlin ist ein Ort der historischen Bildung und politischen Information in Berlin mit einer Ausstellung über Willy Brandt und die politischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Er war ein deutscher Staatsmann, der von 1964 bis 1987 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei
  69. AquaDom & SEA LIFE Berlin69

    AquaDom & SEA LIFE Berlin

     Berlin
    SEA LIFE Berlin ist ein Aquarium, in dem Sie mit Hilfe moderner Technologien Meerestiere in verschiedenen Lebensräumen beobachten können. Ihr Besuch im Aquarium endet im AquaDom, dem größten freistehenden zylindrischen Aquarium der Welt. Es besteht aus einem Plexiglasbecken mit einer Höhe von 16 Met
  70. Altes Museum70

    Altes Museum

     Berlin
    Das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Gebäude ist eines der schönsten Beispiele neoklassizistischer Architektur in Berlin. Das Alte Museum ist ganz der klassischen Antike gewidmet und beherbergt Tausende von historisch und kulturell bedeutsamen Artefakten. Zu den chronologisch gegliederten Bere
  71. Museum für Fotografie71

    Museum für Fotografie

     Berlin
    Das Museum für Fotografie ist ein der Fotografie gewidmetes Museum in Berlin. Das Museum beherbergt auch die Fotosammlung der Helmut Newton Stiftung, die dem Werk des deutsch-australischen Fotografen Helmut Newton gewidmet ist. Es zeigt wechselnde Ausstellungen zu Newtons Werk. Im Erdgeschoss befind
  72. Museum für Kommunikation Berlin72

    Museum für Kommunikation Berlin

     Berlin
    Das Museum für Kommunikation Berlin beschreibt die Geschichte der Kommunikation und entwirft zugleich einen Ausblick auf die mögliche Zukunft. Ein Teil der Ausstellung ist der Geschichte des Verkehrs gewidmet - mit historischen Kutschen und Waggons. Sie erfahren Wissenswertes über wichtige Meilenste
  73. Kupferstichkabinett Berlin73

    Kupferstichkabinett Berlin

     Berlin
    Das Kupferstichkabinett, auch bekannt als das Kupferstichkabinett, befindet sich in Berlin, Deutschland. Es ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin und befindet sich am Kulturforum am Potsdamer Platz. Dieser Standort ist leicht zugänglich und ein wichtiger kultureller Knotenpunkt in der Stadt.
  74. Neue Nationalgalerie74

    Neue Nationalgalerie

     Berlin
    Die Neue Nationalgalerie ist das Berliner Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts mit einer Kunstsammlung, die von der Klassik über die Moderne bis zur Kunst der 1960er Jahre reicht. Das Museum befindet sich am Kulturforum. Das quadratische Museumsgebäude wurde von dem berühmten funktionalistische
  75. Deutscher Dom75

    Deutscher Dom

     Berlin
    Der Deutsche Dom ist eine alte deutsche evangelische Kirche an der Südseite des Gendarmenmarkts in Berlin. Das fünfflügelige Gebäude, das von Martin Grünberg entworfen wurde, wurde 1708 von Giovanni Simonetti erbaut. Ein Turm mit einer Kuppel, die der des Französischen Doms ähnelt, wurde 1785 hinzug
  76. Trabi Museum76

    Trabi Museum

     Berlin
    Das Trabi-Museum in Berlin ist ein diesem kultigen Auto gewidmetes Museum, in dem Sie alles erfahren, was Sie schon immer über dieses Auto wissen wollten. Das in der Nähe des Checkpoint Charlie gelegene Museum besitzt und zeigt eine Sammlung klassischer Trabis, darunter seltene Trabi-Rallyefahrzeuge
  77. Knoblauchhaus77

    Knoblauchhaus

     Berlin
    Das Knoblauchhaus in Berlin ist ein Museum über den Biedermeierstil. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Knoblauch ist eines der wenigen Berliner Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert, die noch an ihrem ursprünglichen Standort stehen. Der Nadelmeister Johann Christian Knoblauch kaufte das Anwesen 1759
  78. Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie78

    Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie

     Berlin
    Das Museum Haus am Checkpoint Charlie ist ein historisches Museum in Berlin, das die Geschichte des Kampfes um die Menschenrechte erzählt. Das Museum befindet sich am Checkpoint Charlie - einer Linie, die zusammen mit einem Grenzwächterhaus die Grenzen zwischen Ost- und Westdeutschland während der Z
  79. Kunstgewerbemuseum79

    Kunstgewerbemuseum

     Berlin
    Das Kunstgewerbemuseum ist das Museum für angewandte Kunst in Berlin. Es hat seinen Sitz im Kulturforum Berlin und ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin. Das Museum zeigt die Entwicklung des Kunstgewerbes in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Alle Stilepochen sind mit Werken aus Gold, Sil
  80. BlackBox Kalter Krieg Museum80

    BlackBox Kalter Krieg Museum

     Berlin
    Das Blackbox Cold War Museum in Berlin ist eine Ausstellung in einem schwarzen, kastenförmigen Gebäude in der Nähe des Checkpoint Charlie. Das Museum ist dem Kalten Krieg gewidmet und enthält authentische Exponate und 16 Medienstationen mit Filmausschnitten und Interviews zu Themen wie Aufrüstung, f
  81. Sammlung Scharf-Gerstenberg81

    Sammlung Scharf-Gerstenberg

     Berlin
    Das Museum Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zeigt im Stülerbau-Ost Kunst von der französischen Romantik bis zum Surrealismus. Die Sammlung umfasst Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus der Stiftung Sammlung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg. Das Museum veranschaulicht die Entwickl
  82. Max Liebermann Haus82

    Max Liebermann Haus

     Berlin
    Benannt nach dem berühmten Berliner Maler Max Liebermann (ein deutscher Maler und Grafiker und einer der Hauptvertreter des Impressionismus in Deutschland), der hier von 1892 bis 1935 lebte, beherbergt das Gebäude seit 2000 die Stiftung Brandenburger Tor. Die Stiftung engagiert sich in der ästhetisc
  83. Werkbundarchiv – Museum der Dinge83

    Werkbundarchiv – Museum der Dinge

     Berlin
    Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist ein Museum der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts, die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägt ist. Kern der Institution ist das Archiv des Deutschen Werkbundes. Diese 1907 gegründete Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern, Ind
  84. Ephraim-Palais84

    Ephraim-Palais

     Berlin
    Das Ephraim-Palais ist ein 1766 erbautes (und 1987 umfassend rekonstruiertes) Rokokogebäude in Berlin, das in der Vergangenheit als Wohn- und Geschäftshaus diente. Heute beherbergt es ein Museum, das sich der Geschichte und Kultur Berlins widmet und exklusive Präsentationen von Objekten aus den Samm
  85. Museum Otto Weidt85

    Museum Otto Weidt

     Berlin
    Das Museum Otto Weidt ist Otto Weidt und seiner Blinden- und Gehörlosenwerkstatt gewidmet, die er vor Verfolgung zu schützen versuchte. Die Besucher können die authentischen Räume der Werkstatt erkunden, in der jüdische Arbeiter Besen und Bürsten herstellten. Dieser Ort diente auch als Versteck für
  86. KW Institute for Contemporary Art86

    KW Institute for Contemporary Art

     Berlin
    Die KW Institute for Contemporary Art sind ein in den frühen 1990er Jahren gegründetes Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte. Es ist ein Zentrum für die Vorstellung aktueller Entwicklungen in der nationalen und internationalen zeitgenössischen Kultur. Das Museum hat keine ständigen Samml
  87. Zeiss Grossplanetarium87

    Zeiss Grossplanetarium

     Berlin
    Das 1987 eröffnete Zeiss-Großplanetarium in Berlin ist eines der größten modernen Sternentheater in Europa. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 23 Metern und ist mit einem Planetariumsprojektor der Carl Zeiss AG Universarium IX sowie mit 100 Diaprojektoren, einer Lasershow-Installation und einer To
  88. 1. Berliner DDR-Motorradmuseum88

    1. Berliner DDR-Motorradmuseum

     Berlin
    Das 1. Berliner DDR-Motorradmuseum ist ein Museum für Zweiräder aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in Berlin, das sich unter den S-Bahn-Bögen am Alexanderplatz befindet. Auf rund 1.000 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, werden mehr als 140 Motorräder, Roller und Mopeds der Herstel
  89. Haus der Kulturen der Welt89

    Haus der Kulturen der Welt

     Berlin
    Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist das nationale Ausstellungszentrum für moderne außereuropäische Kunst in Deutschland. Hier finden Kunstausstellungen, Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen sowie Vorträge über außereuropäische Kunst statt. Ursprünglich war es eine von den Vereinigten Sta
  90. Märkisches Museum90

    Märkisches Museum

     Berlin
    Das Märkische Museum in Berlin präsentiert eine Vielzahl von Objekten zur Kultur und Geschichte Berlins. Die Dauerausstellung "Hier ist Berlin!" lädt zu einem Spaziergang durch die Straßen und Bezirke Berlins ein, bei dem die Besucher erfahren, wie sich Berlin im Laufe der Jahrhunderte verändert hat
  91. Domäne Dahlem91

    Domäne Dahlem

     Berlin
    Die Domäne Dahlem ist das historische Gutshaus des ehemaligen Dorfes Dahlem. Sie ist ein Freilichtmuseum der Agrar- und Esskultur mit ökologischem Schwerpunkt im Südwesten Berlins. Seit mehr als 800 Jahren wird hier Landwirtschaft betrieben. Das Culinarium des Museums zeigt zahlreiche Aspekte der Es
  92. Museum Pankow Standort Heynstraße92

    Museum Pankow Standort Heynstraße

     Berlin
    Das Museum Pankow ist ein Museum mit zwei Standorten: Prenzlauer Allee und Heynstraße. Der Standort Heynstraße ist das ehemalige Wohnhaus des Fabrikanten Fritz Heyn und bietet eine Ausstellung zum großbürgerlichen Leben um 1900 mit vielen noch im Originalzustand erhaltenen Dekorationen und Möbeln. D
  93. Silent Heroes Memorial Center93

    Silent Heroes Memorial Center

     Berlin
  94. Bocci 7994

    Bocci 79

     Berlin
  95. Hanf Museum Berlin95

    Hanf Museum Berlin

     Berlin
    Das Hanf Museum Berlin ist das einzige Museum in Deutschland mit einer Dauerausstellung über die Hanfpflanze. Auf rund 250 m² wird alles gezeigt, was mit Hanf zu tun hat. Die Ernte und Verarbeitung von Hanf wird aus historischer Sicht beschrieben, ebenso wie das Wachstum und der Anbau der Pflanze. A
  96. Georg Kolbe Museum96

    Georg Kolbe Museum

     Berlin
    Das Georg-Kolbe-Museum in Berlin ist ein Museum mit Schwerpunkt auf der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Es ist in der ehemaligen Atelierwohnung des deutschen Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) untergebracht und wurde 1950 eröffnet. Im Museum und im Museumsgarten ist die Skulpture
  97. Nordische Botschaften97

    Nordische Botschaften

     Berlin
  98. Brecht-Weigel-Gedenkstätte98

    Brecht-Weigel-Gedenkstätte

     Berlin
  99. Grunderzeitmuseum99

    Grunderzeitmuseum

     Berlin
  100. Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit Planetarium am Insulaner100

    Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit Planetarium am Insulaner

     Berlin
    Das Planetarium am Insulaner mit seinem wunderschönen künstlichen Sternenhimmel befindet sich am Fuße des gleichnamigen Hügels. Hier können die Besucher 360-Grad-Shows, astronomische Live-Lesungen, Hörspiele, Vorträge, Musikshows und Kinderprogramme erleben. In der Wilhelm-Foerster-Sternwarte können

Alle Museen in Berlin