Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt und seine Sammlung

Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Quelle

Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt mit Sitz in Eichstätt ist das Diözesanmuseum der Diözese Eichstätt in Bayern. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region, die die reiche Geschichte und das Erbe der Diözese präsentiert.

Die Gründung des Museums

Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt wurde 1899 durch eine großzügige Schenkung des Pfarrers Sebastian Mutzl gegründet. Er vermachte dem Bischöflichen Priesterseminar Eichstätt seine umfangreiche Sammlung christlicher Kunst, die den Grundstock für die Sammlung des Museums bildete.

Die Sammlung des Museums

Die ursprüngliche Sammlung des Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt ist im Laufe der Jahre erheblich erweitert worden. Besonders erwähnenswert sind drei mittelalterliche Wandteppiche, die die Walburgis-Sage und das Fabersche Altärchen darstellen. Sie bereichern die Sammlung des Museums und bieten dem Besucher einen umfassenden Einblick in die christliche Kunstgeschichte der Region.

Mehr lesen…

DEDiözesanmuseum
DEDiözesanmuseum Eichstätt

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Religion Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Historisches Haus

Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Residenzplatz 7

Besucherinformationen Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:30 – 17:00
Donnerstag
10:30 – 17:00
Freitag
10:30 – 17:00
Samstag
10:30 – 17:00
Sonntag
10:30 – 17:00

Eintritt

Adults4,00 €
Family6,00 €
Pensioners2,00 €
Studenten2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt.

Standort & Karte

Residenzplatz 7, Eichstätt

Entdecke alle Museen in Eichstätt

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt gefunden.

Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Bewertungen

Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt bietet eine beeindruckende Sammlung religiöser Kunst und Artefakte. Besucher schätzen die gut erhaltenen Schätze aus dem Eichstätt Cathedral und der Diözese, darunter kunstvolle liturgische Gegenstände, historische Gewänder und mittelalterliche Handschriften. Die Lage des Museums in der ehemaligen Bischofsresidenz trägt zu seinem historischen Ambiente bei. Die Exponate sind durchdacht angeordnet und bieten Einblick in das religiöse und kulturelle Erbe der Region. Einige Besucher merken zwar an, dass die Informationen auf Englisch begrenzt sind, aber die visuelle Anziehungskraft der ausgestellten Objekte spricht Bände. Das Museum ist nicht übermäßig groß, was einen gründlichen Besuch in angemessener Zeit ermöglicht. Es ist besonders interessant für diejenigen, die sich für katholische Geschichte und religiöse Kunst interessieren. Einige Rezensenten erwähnen, dass die Eintrittsgebühr für die Qualität der Exponate angemessen ist. Insgesamt ist das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt ein lohnenswerter Stopp für Besucher von Eichstätt und bietet einen reichen Einblick in die religiöse Vergangenheit der Region.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.