Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Der Felberturm, auch Burgruine Felben oder Velben-Kasten genannt, ist eine historische Anlage im Ortsteil Felben der Gemeinde Mittersill im Bezirk Zell am See im Pinzgau im Bundesland Salzburg. Der Turm ist Teil einer typischen kleinen Burganlage im Pinzgau, von der neben diesem nur noch der Weyerturm in Bramberg am Wildkogel erhalten ist. Der Turm wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut und war Sitz der Familie der Herren von Velben.
Seit dem 6. Juli 1969 beherbergt der Felberturm ein Heimatmuseum. Im Jahr 2020 wurde das Museum umfassend renoviert und im Juli 2021 wiedereröffnet. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Region und des Turms selbst zu beschäftigen.
Das Erdgeschoss des Felberturms ist einer Ausstellung zum Thema "Saumhandel" gewidmet. Diese Ausstellung lässt die Schicksale und Geschichten der Saumpferde über die Tauern lebendig werden, präsentiert nach modernsten museumspädagogischen Grundsätzen. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die historischen Handelswege und -praktiken der Region.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus
Keine Ausstellungen in Felberturmmuseum gefunden.
Felberturmmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.