Möchtest du historische Schlösser erkunden? Das sind die Must-See-Schlösser in Österreich:
1Hofburg
WienDie Hofburg in Wien ist der größte Palast der Stadt und hat eine reiche Geschichte als Residenz der meisten österreichischen Könige. Insbesondere die Habsburger-Dynastie residierte hier über 600 Jahre lang. Diese historische Bedeutung macht ihn zu einem faszinierenden Ort für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 2Hohensalzburg Fortress
SalzburgDie Festung Hohensalzburg, auch bekannt als Festung Hohensalzburg, ist eine bedeutende historische Stätte in Salzburg, Österreich. Diese mittelalterliche Festung liegt auf dem Festungsberg und bietet einen Panoramablick auf die Stadt. Die Festung ist eine der größten mittelalterlichen Burgen in Europa und damit ein wichtiges Wahrzeichen für Besucher. 3Schloss Hellbrunn
SalzburgDas Schloss Hellbrunn, eine frühbarocke Villa von palastartiger Größe, befindet sich in der Nähe von Morzg, einem südlichen Stadtteil von Salzburg, Österreich. Dieses architektonische Wunderwerk wurde zwischen 1613 und 1619 von Markus Sittikus von Hohenems, dem Fürstbischof von Salzburg, erbaut. Der Palast wurde nach der "klaren Quelle" benannt, die ihn speiste.- Online-Rabatt!
4Hofburg
WienDie Wiener Hofburg ist einer der größten Palastkomplexe der Welt. Die ältesten Teile stammen aus dem 13. Jahrhundert, gebaut wurde an ihr bis ins 20. Jahrhundert hinein. Die Hofburg war bis 1918 Residenz und Regierungszentrum der Habsburger-Kaiser. Heute finden sich hier zahlreiche Museen mit heraus 5Burg Hohenwerfen
SchlamingDie Burg Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Felsenburg, die majestätisch auf einem 623 Meter hohen Abgrund steht. Sie überragt die österreichische Marktgemeinde Werfen im Salzachtal, die etwa 40 Kilometer südlich von Salzburg liegt. Die Lage der Burg bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und macht sie zu einem beliebten Ziel für Touristen.- Online-Rabatt!
6Schloss Belvedere
WienDas Schlossmuseum Belvedere ist Teil der Schlossanlage Belvedere, die von Lukas von Hildebrandt im Stil des Spätbarocks entworfen wurde. Die Bauarbeiten dauerten sechs Jahre, bis das Schloss 1723 fertiggestellt wurde. Im Inneren des Schlosses befindet sich jedoch der größte Schatz des Oberen Belvede 7Linzer Schloss
LinzDas auf einem Hügel gelegene Linzer Schloss bietet einen Panoramablick auf die Altstadt von Linz und die Donau. Die Lage des Schlosses ist historisch bedeutsam, da es an der Stelle des alten römischen Kastells Lentia errichtet wurde. Diese Mischung aus Geschichte und landschaftlicher Schönheit macht es zu einem faszinierenden Ort für Besucher. 8Burg Hochosterwitz
LaunsdorfDie Burg Hochosterwitz, auf Deutsch Burg Hochosterwitz, ist eine bedeutende mittelalterliche Burg in Österreich. Sie liegt in der Nähe von Sankt Georgen am Längsee, im Bezirk Sankt Veit an der Glan, in Kärnten. Die strategische Lage und die historische Bedeutung der Burg machen sie zu einem faszinierenden Ziel für geschichts- und architekturinteressierte Touristen. 9Hofburg Innsbruck
InnsbruckDie Hofburg in Innsbruck ist eine ehemalige kaiserliche und königliche Residenz von Österreich-Ungarn. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt die Pracht des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs. Besucher können die ehemalige Residenz erkunden und mehr über ihre reiche Geschichte erfahren. 10Museum Moderner Kunst Kärnten
Klagenfurt am WörtherseeDas Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) befindet sich im Herzen von Klagenfurt, in der ehemaligen Kärntner Landesgalerie in der Klagenfurter Burg. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. 11Burg Güssing
GüssingDie Burg Güssing, auch bekannt als Burg Güssing, ist eine historische Verteidigungsanlage in der Stadt Güssing im österreichischen Bundesland Burgenland. Die Burg hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Jahrhundert zurückreicht und Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse war. Heute ist sie ein Zeugnis der Vergangenheit der Region und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Region. 12Schloss Trautenfels
Stainach-PürggSchloss Trautenfels, ein Schloss im Bezirk Liezen in der Steiermark, liegt direkt an der Enns auf 673m in der Gemeinde Pürgg-Trautenfels. Das Schloss thront auf einem Felsvorsprung am Fuße des Grimmings und bietet dem Besucher eine einzigartige und malerische Lage. 13Schattenburg
FeldkirchDie Schattenburg ist eine Burg oberhalb der Stadt Feldkirch in Vorarlberg, Österreich. Sie ist durch die ehemalige Stadtmauer mit der Stadt verbunden, was zu ihrem historischen Charme beiträgt. Die Burg bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen macht. 14Schloss Alt-Kainach
PibereggSchloss Alt-Kainach liegt in der malerischen Ortschaft Kleinkainach, etwa 1,5 km nördlich der Stadt Bärnbach. Dieser Ort befindet sich im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark, Österreich. Die Lage des Schlosses bietet eine ruhige und malerische Umgebung, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen wird. 15Burg Mauterndorf
MauterndorfDie Burg Mauterndorf, ein historisches Denkmal im österreichischen Bundesland Salzburg, liegt auf einer beeindruckenden Höhe von 1.138 Metern. Dieser Standort bietet nicht nur ein einzigartiges historisches Erlebnis, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Burg befindet sich in der Gemeinde Mauterndorf und ist somit für Touristen leicht zugänglich. 16Schallaburg
SchollachDie Schallaburg ist eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Baustilen. Sie vereint Elemente einer romanischen Wohnburg und einer gotischen Kapelle, die alle im Stil der italienischen Renaissance gestaltet sind. Diese Mischung von Stilen verleiht dem Schloss eine unverwechselbare und ansprechende Ästhetik, die die Besucher in ihren Bann zieht. 17Burg Freundsberg
SchwazDie Burg Freundsberg wurde im Jahr 1150 von den Herren von Freundsberg gegründet. Der ursprüngliche Bau war ein fünfstöckiger Wohnturm mit einer Höhe von 28 Metern. Dieser Turm ist heute noch erhalten, und die Besucher können Teile der ursprünglichen Freskomalereien sehen. Dieser historische Aspekt der Burg gibt einen Einblick in die Vergangenheit und ist ein Highlight für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 18Burg Heinfels
PanzendorfBurg Heinfels, eine Burg in Heinfels, Tirol, Österreich, ist eine bedeutende historische Stätte. Sie liegt strategisch günstig am Eingang des Villgratentals und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region. Die Lage der Burg bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und macht sie zu einem lohnenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren. 19Schloss Bruck
LienzSchloss Bruck diente von etwa 1278 bis 1500 als Residenz der Grafen von Görz, was dem Schloss einen reichen historischen Kontext verleiht. Eines der wichtigsten Merkmale des Schlosses ist seine Kapelle, die mit Fresken von Simon von Taisten geschmückt ist. Diese Fresken sind eine wichtige Attraktion für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die das Schloss besuchen. 20Gozzoburg Krems
Krems an der DonauDie Gozzoburg ist eine hochmittelalterliche Stadtburg in Krems an der Donau, Niederösterreich. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt Architektur aus dem Hochmittelalter. Die einzigartige Struktur und historische Bedeutung der Burg machen sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte. 21Schloss Loosdorf
FallbachSchloss Loosdorf, im niederösterreichischen Weinviertel in der Gemeinde Fallbach gelegen, ist ein historischer Ort mit einer reichen Vergangenheit. Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses erfolgte im Jahr 1416 unter dem Namen Feste Lostorff. Das macht es zu einem interessanten Ort für Geschichts- und Architekturliebhaber. 22Schloss Ebelsberg
LinzDas Schloss Ebelsberg im Linzer Bezirk Ebelsberg ist ein historischer Ort mit einer reichen Militärgeschichte. Die Burg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt und war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher militärischer Auseinandersetzungen. Die bekannteste dieser Auseinandersetzungen ist die Schlacht von Ebelsberg, die 1809 während der Napoleonischen Kriege stattfand. Diese Schlacht ist ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Schlosses und dürfte für militärhistorisch interessierte Touristen von Interesse sein. 23Schloss Tollet
LahofSchloss Tollet ist ein Renaissance-Schloss in der Gemeinde Tollet. Es befindet sich zwei Kilometer nordwestlich von Grieskirchen. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt den architektonischen Stil der Renaissancezeit. Besucher können das Schloss und seine Umgebung erkunden und in die reiche Geschichte der Region eintauchen. 24Museum Burg Golling
TorrenIm Jahr 1971 wurde im Schloss ein Museum eingerichtet, das den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte des Schlosses gibt. Das Museum zeigt auch Fossilienfunde aus der Umgebung und bietet eine einzigartige Gelegenheit, etwas über die geologische Vergangenheit der Region zu erfahren. Diese Kombination aus Geschichte und Wissenschaft macht das Museum zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Touristen. 25Schloss Hartheim
AlkovenSchloss Hartheim, auch bekannt als Schloss Hartheim, ist ein bedeutendes Renaissanceschloss in Alkoven, Oberösterreich, etwa 14 Kilometer von Linz entfernt. Das Schloss wurde im Jahr 1600 von Jakob von Aspen erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Renaissance im Land. 26Schloss Landeck
LandeckDie Burg Landeck befindet sich in malerischer Lage im Süden der Stadt Landeck. Sie thront auf einem felsigen Hügel, eingebettet zwischen dem östlichen Talhang und dem tief eingeschnittenen Inn. Diese strategisch günstige Lage bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und ist daher ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. 27OÖ Burgenmuseum Reichenstein
TragweinDie Burg Reichenstein in der Stadt Reichenstein in der Gemeinde Tragwein im Bezirk Freistadt in Oberösterreich ist eine Halbruine einer Burg, die zu einem Schloss umgebaut wurde. Die Burg befindet sich auf einem schmalen, steil abfallenden Felsrücken oberhalb einer Flussschleife der Waldaist. Das Schloss bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit, die es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen macht. 28Schloß Stauff
FrankenmarktHeute erfüllt das Schloss Stauff einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Standesamt von Frankenmarkt und ein Museum. Im Museum können Besucher mehr über die Geschichte des Schlosses und das kulturelle Erbe der Region erfahren. 29Stadtmuseum Mannersdorf
Mannersdorf am LeithagebirgeDer Schüttkasten Mannersdorf am Leithagebirge in der Stadt Mannersdorf am Leithagebirge ist eine bedeutende historische Stätte. Ursprünglich ein Getreidespeicher für das Schloss Mannersdorf am Leithagebirge, dient er heute als Museum. Das in der Jägerzeile Nr. 9 im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich gelegene Gebäude steht aufgrund seiner historischen und architektonischen Bedeutung unter Denkmalschutz. 30Adlerarena Burg Landskron
VillachDie Adlerarena Burg Landskron ist ein einzigartiger Greifvogel- und Eulenpark, der täglich Flugvorführungen anbietet. Hier haben Besucher die Möglichkeit, diese prächtigen Geschöpfe in Aktion zu erleben und etwas über ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten zu erfahren. Die Vorführungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, um den Menschen diese Vögel näher zu bringen und wertvolles Wissen über sie zu vermitteln. 31Felberturmmuseum
MittersillDer Felberturm, auch Burgruine Felben oder Velben-Kasten genannt, ist eine historische Anlage im Ortsteil Felben der Gemeinde Mittersill im Bezirk Zell am See im Pinzgau im Bundesland Salzburg. Der Turm ist Teil einer typischen kleinen Burganlage im Pinzgau, von der neben diesem nur noch der Weyerturm in Bramberg am Wildkogel erhalten ist. Der Turm wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut und war Sitz der Familie der Herren von Velben. 32Burgmuseum Archeo Norico
DeutschlandsbergDie Burg Deutschlandsberg in der Steiermark, Österreich, ist eine historische Stätte, die einen Einblick in die Vergangenheit des Landes gewährt. Die Burg liegt auf einer Höhe von 398 Metern und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Die strategische Lage und die architektonische Gestaltung der Burg sind ein Zeugnis für die Verteidigungsanlagen des Mittelalters. 33Burg Sommeregg
Seeboden am Millstätter SeeSommeregg ist eine mittelalterliche Burg in der Nähe von Seeboden im österreichischen Bundesland Kärnten. Die Burg liegt in den Ausläufern der Nockberge auf einer Höhe von 749 Metern. Diese Lage bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine historische Stätte zu erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen. 34Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen
Nußdorf ob der TraisenDas Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen befindet sich in der Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen, im Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich. Es liegt verkehrsgünstig am Marktplatz und ist somit für Besucher leicht zugänglich. 35Europäisches Museum für Frieden
AltschlainingDieses Museum, das in einer mittelalterlichen Burg untergebracht ist, erzählt die Geschichte von Kriegen und Gewalt, um den Gedanken des Friedens zu fördern. 36Schloss Eggenberg
GrazSchloss Eggenberg, auf Deutsch Schloss Eggenberg, ist ein markantes Wahrzeichen des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Es ist das größte und bedeutendste Barockschloss der Region und liegt am westlichen Stadtrand von Graz. Die Pracht und historische Bedeutung des Schlosses machen es zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Besucher der Region. 37Schloss Freistadt
FreistadtDas Schloss Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ist ein historisches Denkmal, das zwischen 1363 und 1398 errichtet wurde. Das Schloss wurde zur Verstärkung der Stadtbefestigung von Freistadt errichtet. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Anziehungskraft des Schlosses aus und macht es zu einem Anziehungspunkt für Touristen, die die Gegend besuchen. 38Burg Riegersburg
Altenmarkt bei RiegersburgDie Riegersburg ist ein mittelalterliches Bauwerk, das auf einem erloschenen Vulkan in der Stadt Riegersburg im österreichischen Bundesland Steiermark liegt. Dieser einzigartige Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Landschaft und einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Burg. 39Burg Wels
WelsDie kaiserliche Burg Wels ist eine burgähnliche Festung, die sich im Südosten des Stadtzentrums von Wels in Oberösterreich befindet. Heute dient sie als Museum und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen. Die strategische Lage der Burg und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem bemerkenswerten Anziehungspunkt für Touristen, die Wels besuchen. 40Geymüllerschlössel
WienDas Geymüllerschlössel ist ein kleines Schloss in Wien, das nördlich des Pötzleinsdorfer Schlossparks liegt. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung von Möbeln und Kunsthandwerk aus der Biedermeierzeit (es ist mit Originalmöbeln aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ausgestattet) sowie die U 41Jagdmuseum Schloß Hohenbrunn
Sankt FlorianSchloss Hohenbrunn wurde zwischen 1722 und 1732 von Baumeister Jakob Steinhuber nach Plänen von Jakob Prandtauer erbaut. Dieser historische Kontext verleiht dem Schloss eine zusätzliche kulturelle Bedeutung und macht es zu einem Anziehungspunkt für architektur- und geschichtsinteressierte Besucher. 42Stift Millstatt
Millstatt am SeeDie Abtei Millstatt liegt in der malerischen österreichischen Gemeinde Millstatt am See, eingebettet in den Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Dieser Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden und gleichzeitig die ruhige Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen. 43Burg Schlaining
AltschlainingDie Burg Schlaining ist eine historische Burg in Stadtschlaining, im österreichischen Bundesland Burgenland gelegen. Sie bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und das architektonische Erbe Österreichs zu erkunden. 44Gedenkstätte Heldenberg
HeldenbergDie Gedenkstätte Heldenberg in Niederösterreich ist eine bedeutende historische Stätte, die Statuen und Büsten österreichischer Herrscher und Militärs beherbergt. Diese Sammlung von Denkmälern bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit des Landes und zeigt die Persönlichkeiten, die in Österreichs Geschichte eine zentrale Rolle gespielt haben. Die Besucher können das Gelände erkunden und mehr über die in den Statuen und Büsten dargestellten Personen erfahren, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte macht. 45Galerie Schloss Weyer
GmundenSchloss Weyer liegt im Bezirk Gmunden, am Ufer des Traunsees in Oberösterreich. Die Adresse lautet Carl Josef von Frey Gasse 27. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet eine malerische Kulisse für Besucher. 46Burg Obervoitsberg
VoitsbergDie Burg Obervoitsberg ist eine historische Burg in Voitsberg, einer Stadt in der Steiermark in Österreich. Diese Burg bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und den architektonischen Stil der Region. Sie ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Voitsberg und ein beliebtes Ziel für historisch und architektonisch interessierte Touristen. 47Museum Schloss Ritzen
Saalfelden am Steinernen MeerNachdem das Schloss Ritzen in den Besitz der öffentlichen Hand übergegangen war, wurden es und die übrigen historischen Gebäude restauriert und renoviert. In diesem Zusammenhang wurden auch einige zusätzliche und verbindende Gebäude errichtet, die die architektonische Komplexität und Attraktivität des Schlosses weiter erhöhen. 48Schloss Ambras
InnsbruckSchloss Ambras Innsbruck zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Tiroler Landeshauptstadt. Der Habsburger Erzherzogs Ferdinand II. ließ das Schloss für seine Gemahlin Philippine errichten und brachte dort seine wertvollen Kunstsammlungen unter. Hier sehen Sie imposante Prunkrüstungen in de 49Burg Seebenstein
SeebensteinDie Burg Seebenstein in Seebenstein, Niederösterreich, ist ein einzigartiges Bauwerk, das aus zwei verschiedenen Teilen besteht. Der ältere Teil der Burg besteht aus einem runden Bergfried und einer Palastruine aus dem 13. und 14. Der neuere Teil, die so genannte Hochburg, wurde zwischen dem 15. und 17. 50Schloss Ebenau
Feistritz im RosentalIm Jahr 1996 erwarb die Familie Walker das Schloss Ebenau und wandelte es in eine Kunstgalerie um. Durch diese Zweckänderung wurde das Schloss zu einem Zentrum für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen und bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und zeitgenössischer Kunst.- 51
Tierpark Stadt Haag
HaagDer Tierpark Stadt Haag befindet sich im Park von Schloss Salaberg in der niederösterreichischen Stadt Haag. Dieser Ort bietet den BesucherInnen eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tierarten in einer historischen und malerischen Umgebung zu erkunden. - 52
Apothekenmuseum Mauthausen
MauthausenDas Apothekenmuseum Mauthausen befindet sich im historischen Schloss Pragstein, eingebettet in der Marktgemeinde Mauthausen in Oberösterreich. Dieser Ort bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kultur, wenn sie das Museum innerhalb der alten Mauern der Burg erkunden.