Francisco Carolinum Linz und seine Sammlung

Francisco Carolinum Linz
Quelle

Das Francisco Carolinum ist ein Kunstmuseum in Linz, Oberösterreich. Es wurde am 29. Mai 1895 von Kaiser Franz Joseph I. eingeweiht. Das Museum widmet sich nationalen und internationalen Positionen der Fotografie und Medienkunst.

Architektonische Merkmale des Museums

Das Gebäude des Francisco Carolinum ist ein Kunstwerk für sich, entworfen von den Düsseldorfer Architekten Otto von Els und Bruno Schmitz. Eines seiner auffälligsten Merkmale ist eine monumentale Treppe, die sich zu einer Glaskuppel öffnet und den Besuchern ein einzigartiges architektonisches Erlebnis bietet.

Fokus auf Fotografie und Medienkunst

Ab April 2020 wird das Francisco Carolinum seinen Schwerpunkt auf nationale und internationale Positionen der Fotografie und Medienkunst verlagern. Diese Änderung spiegelt das Engagement des Museums für zeitgenössische Kunstformen und seinen Wunsch wider, sich mit den neuesten Trends in der Kunstwelt auseinanderzusetzen.

Mehr lesen…

Übersetzter Text
ENProvincial Gallery Linz
ENProvincial Gallery

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst

Francisco Carolinum Linz
OÖ Landes-Kultur GmbH, Museumstraße 14
4010 Linz

Besucherinformationen Francisco Carolinum Linz

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Adults6,50 €
Concessions4,50 €
with Linz cardFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Francisco Carolinum Linz.

Standort & Karte

OÖ Landes-Kultur GmbH, Museumstraße 14, Linz

Entdecke alle Museen in Linz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Francisco Carolinum Linz gefunden.

Francisco Carolinum Linz Bewertungen

Francisco Carolinum Linz hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Landesgalerie Linz, gelegen im Herzen von Linz, Österreich, bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die oberösterreichische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und zeitgenössischen Kunstwerken und bietet ein vielseitiges kulturelles Erlebnis.

    Besucher schätzen die vielfältigen Ausstellungen der Galerie, die sowohl regionale als auch internationale Künstler präsentieren. Die Stärken des Museums liegen in seiner Sammlung österreichischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere Werke von Künstlern, die mit der Donauschule in Verbindung stehen. Viele Besucher empfinden die Sonderausstellungen als anregend und gut kuratiert, was die ständige Sammlung vertieft.

    Die Lage der Galerie im historischen Landeskulturzentrum am Schlossberg wird oft für ihre schöne Architektur und den Panoramablick auf Linz gelobt. Einige Besucher merken jedoch an, dass die Anordnung des Gebäudes etwas verwirrend sein kann und eine bessere Beschilderung die Orientierung verbessern könnte.

    Während das Museum positives Feedback für seine Inhalte erhält, erwähnen einige Rezensenten, dass bestimmte Bereiche der Galerie von aktualisierten Präsentationstechniken und interaktiveren Elementen profitieren könnten, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. Darüber hinaus haben einige Besucher die begrenzten englischen Übersetzungen für einige Ausstellungen bemängelt, was für internationale Touristen eine Herausforderung darstellen könnte.

    Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was zu einem angenehmen Museumserlebnis beiträgt. Das Café und der Souvenirladen der Galerie sind geschätzte Annehmlichkeiten, obwohl die Meinungen über deren Qualität und Auswahl variieren.

    Insgesamt gilt die Landesgalerie Linz als eine solide kulturelle Institution, die das künstlerische Erbe Oberösterreichs wirkungsvoll repräsentiert. Auch wenn es sich nicht um das modernste oder umfangreichste Museum handelt, bietet es einen wertvollen Einblick in die regionale Kunstgeschichte und das zeitgenössische Schaffen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Francisco Carolinum Linz besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.