Frohnauer Hammer und seine Sammlung

Frohnauer Hammer
Quelle

Der Museumskomplex des Frohnauer Hammers umfasst nicht nur das Hammerwerk selbst, sondern auch eine Schmiedeausstellung, eine Handschmiede, einen mechanischen "Weihnachtsberg" und eine Klöppelstube. Sie geben einen umfassenden Einblick in die historische und kulturelle Bedeutung der Mühle und ihrer Umgebung.

Original Hammermühlentechnik

Der Frohnauer Hammer besitzt noch die ursprüngliche Hammerwerkstechnik aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Das Herzstück dieser Anlage sind die drei Kipphämmer, deren Wellen durch ein oberschlächtiges Wasserrad angetrieben werden. Diese erhaltene Technik bietet einen einzigartigen Einblick in die historischen Industrieprozesse der damaligen Zeit.

Öffentliche Eröffnung und Gästehaus

Der Frohnauer Hammer wurde 1910 der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht, im selben Jahr wurde auch das Gästehaus eröffnet. So können Besucher nicht nur die historische Mühle und ihre Exponate erkunden, sondern auch die Gastfreundschaft des Gästehauses während ihres Besuchs genießen.

Mehr lesen…

DETechnisches Museum Frohnauer Hammer

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Historisches Haus

Frohnauer Hammer
Sehmatalstraße 3

Besucherinformationen Frohnauer Hammer

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:00 – 16:00
Mittwoch
9:00 – 16:00
Donnerstag
9:00 – 16:00
Freitag
9:00 – 16:00
Samstag
9:00 – 16:00
Sonntag
9:00 – 16:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Frohnauer Hammer.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Frohnauer Hammer.

Standort & Karte

Sehmatalstraße 3, Annaberg-Buchholz

Entdecke alle Museen in Annaberg-Buchholz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Frohnauer Hammer gefunden.

Frohnauer Hammer Bewertungen

Frohnauer Hammer hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz, Deutschland, ist eine gut erhaltene historische Stätte, die Besuchern einen Einblick in die metallverarbeitende Vergangenheit der Region bietet. Diese ehemalige Hammermühle aus dem 15. Jahrhundert wurde in ein Museum umgewandelt, das traditionelle Erzverarbeitungstechniken zeigt.

    Besucher schätzen die authentische Atmosphäre des Museums mit seinem funktionierenden wasserbetriebenen Hammer und anderen historischen Maschinen. Die Vorführungen des Hammers in Aktion werden besonders gelobt und vermitteln einen lebendigen Eindruck von den industriellen Prozessen der Vergangenheit. Viele empfinden die Erfahrung als sowohl lehrreich als auch unterhaltsam.

    Das Museum bietet informative Ausstellungen über die Geschichte des Bergbaus und der Metallverarbeitung im Erzgebirge. Einige Besucher merken zwar an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, aber die meisten finden die visuellen Darstellungen und funktionierenden Maschinen auch ohne vollständiges Textverständnis ausreichend fesselnd.

    Die malerische Lage des Museums, eingebettet in ein bewaldetes Tal, trägt zu seinem Charme bei. Einige Besucher verbinden ihren Ausflug zum Frohnauer Hammer mit Wanderungen in der Umgebung, was einen angenehmen Tagesausflug ermöglicht.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher erwähnen, dass das Gelände relativ klein ist und recht schnell erkundet werden kann. Einige empfinden auch, dass der Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch ist.

    Insgesamt wird der Frohnauer Hammer im Allgemeinen für seinen historischen Wert, seine interessanten Vorführungen und seine Rolle bei der Bewahrung eines wichtigen Aspekts des lokalen industriellen Erbes geschätzt. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für Industriegeschichte oder traditionelles Handwerk interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Frohnauer Hammer besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.