Goethe-Museum Düsseldorf und seine Sammlung

Goethe-Museum Düsseldorf
Quelle

Das Goethe-Museum Düsseldorf ist neben dem Goethe-Haus in Frankfurt am Main und dem Goethe-National-Museum in Weimar eines von drei renommierten Goethe-Museen in Deutschland. Das zugehörige Institut umfasst das Museum, das Handschriftenarchiv, die Forschungsbibliothek, die Kunstsammlung und ein Veranstaltungszentrum. Es beherbergt rund 50.000 originale Zeugnisse der Goethezeit, darunter Briefe, Manuskripte, Bücher, Erstausgaben und Widmungsexemplare", Porträts, Veduten, Illustrationen, Zeichnungen (50 von Goethe), Ölgemälde, Büsten, Masken, Münzen, Medaillen sowie eine Porzellan- und Glassammlung.

ENGoethe Museum Dusseldorf

Kunst & Design Kunst & Design Sprache & Literatur Person & Künstler

Goethe-Museum Düsseldorf
Jacobistraße 2

Besucherinformationen Goethe-Museum Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 17:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
13:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

Adults4,00 €
Concessions2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Goethe-Museum Düsseldorf.

Standort & Karte

Jacobistraße 2, Düsseldorf

Entdecke alle Museen in Düsseldorf

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Goethe-Museum Düsseldorf gefunden.

Goethe-Museum Düsseldorf Bewertungen

Goethe-Museum Düsseldorf hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Goethe-Museum in Düsseldorf bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und Werk von Johann Wolfgang von Goethe, einer der berühmtesten literarischen Figuren Deutschlands. Das Museum befindet sich im historischen Schloss Jägerhof und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Manuskripten, Erstausgaben und persönlichen Gegenständen im Zusammenhang mit Goethe.

    Viele Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen des Museums, die einen umfassenden Überblick über Goethes Leben, seine literarischen Beiträge und seinen Einfluss auf die deutsche Kultur bieten. Die Lage des Museums im Barockschloss trägt zu seinem Charme bei, wobei viele Rezensenten die wunderschöne Architektur und die Gärten rund um das Gebäude loben.

    Die Museumsbibliothek mit über 50.000 Bänden wird oft als besonders beeindruckendes Merkmal hervorgehoben. Forscher und Literaturbegeisterte empfinden diese Ressource als unschätzbar wertvoll. Die Wechselausstellungen, die verschiedene Aspekte von Goethes Werk und seiner Zeit beleuchten, werden im Allgemeinen gut aufgenommen und ergänzen die Dauerausstellung.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museumserlebnis durch interaktivere Elemente oder Audioguides verbessert werden könnte, insbesondere für diejenigen, die kein Deutsch sprechen. Einige Rezensenten erwähnen, dass sich einige Bereiche des Museums in ihrer Präsentation etwas veraltet oder statisch anfühlen können.

    Obwohl das Museum von Personen mit einem tiefen Interesse an deutscher Literatur und insbesondere an Goethe hoch geschätzt wird, empfinden es einige Gelegenheitsbesucher als weniger ansprechend, wenn sie keine Vorkenntnisse über das Thema haben. Das Fehlen umfassender englischer Übersetzungen für alle Exponate wird gelegentlich als Nachteil für internationale Touristen angeführt.

    Trotz dieser kleineren Kritikpunkte gilt das Goethe-Museum im Allgemeinen als wertvolle kulturelle Institution in Düsseldorf. Es bietet eine gründliche und respektvolle Würdigung eines der literarischen Giganten Deutschlands und ist somit ein lohnender Besuch für Literaturbegeisterte und Interessierte an der deutschen Kulturgeschichte.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Goethe-Museum Düsseldorf besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.