Hetjens Museum und seine Sammlung

Hetjens Museum
Quelle

Das Hetjens - Deutsches Keramikmuseum ist ein Museum für Keramikgeschichte in Düsseldorf. Aufgrund der bis zu 8000 Jahre alten Stücke aus allen Teilen der Welt in der Sammlung des Museums gilt es als das universellste Institut seiner Art. Die Dauerausstellung zeigt die Welt der Keramik von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören antike und präkolumbische Keramik, seltene Steinzeugvasen, islamische Keramik, Fayencen und Majolika, zeitgenössische Künstlerkeramik, wertvolles Porzellan und die Asienabteilung. Ein Blickfang ist eine rekonstruierte islamische Keramikkuppel aus Pakistan.

DEDeutsches Keramikmuseum

Kunst & Design Kunst & Design Angewandte Kunst

Hetjens Museum
Schulstraße 4

Besucherinformationen Hetjens Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 17:00
Mittwoch
11:00 – 21:00
Donnerstag
11:00 – 17:00
Freitag
11:00 – 17:00
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 17:00

Eintritt

0 – 17Frei
Concessions2,00 €
Family8,00 €
Normal rate4,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Schulstraße 4, Düsseldorf

Entdecke alle Museen in Düsseldorf

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Hetjens Museum gefunden.

Hetjens Museum Bewertungen

Hetjens Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Hetjens Museum in Düsseldorf widmet sich der Keramik und bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kunst der Töpferei. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die verschiedene Kulturen und Epochen umfasst, von antiken Zivilisationen bis hin zu zeitgenössischer Keramikkunst.

    Besucher schätzen oft die gut organisierten Ausstellungen des Museums und die Breite seiner Sammlung. Die Ausstellungen sind informativ und bieten Kontext für die Stücke und ihre historische Bedeutung. Viele empfinden den Gang durch die verschiedenen Epochen und Kulturen als lehrreich und ansprechend.

    Das Museum wird für seine Liebe zum Detail bei der Präsentation von sowohl Gebrauchs- als auch Kunstkeramik gelobt. Häufig genannte Highlights sind die Asian-Keramikabteilung und die zeitgenössischen Kunstinstallationen. Das Gebäude selbst, ein restaurierter Palast, trägt mit seiner eleganten Architektur zum Gesamterlebnis bei.

    Einige Besucher bemerken, dass das Museum im Vergleich zu anderen Attraktionen in Düsseldorf ruhig und weniger überlaufen sein kann, was einen entspannteren und besinnlicheren Besuch ermöglicht. Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben.

    Negativ anzumerken ist, dass das Museum für diejenigen, die kein besonderes Interesse an Keramik oder Töpferei haben, möglicherweise nicht so ansprechend ist. Einige Ausstellungen sind hauptsächlich auf Deutsch, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann, obwohl grundlegende Informationen in der Regel auf Englisch verfügbar sind.

    Die Lage des Museums in der Altstadt ist günstig, aber einige finden es anfangs etwas schwierig, es zu finden. Eine kleine Anzahl von Rezensenten schlägt vor, dass das Museum von mehr interaktiven Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnte, um das Erlebnis für jüngere Besucher oder solche, die neu in der Welt der Keramik sind, zu verbessern.

    Insgesamt bietet das Hetjens Museum ein solides und spezialisiertes Museumserlebnis. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für Keramik, Kunstgeschichte oder Kulturgüter interessieren, könnte aber für den allgemeinen Touristen als Nische angesehen werden.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Hetjens Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.