Das Regionalmuseum Hüttenberg, auch bekannt als Goethehaus in Volpertshausen, ist ein geschütztes Nationaldenkmal. Es ist ein Fachwerk- und Kopfsteinpflasterbau in der Stadt Volpertshausen, südlich von Wetzlar gelegen. Das historische Gebäude ist ein bedeutender Teil des regionalen Erbes und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region.
Das Museum stellt verschiedene Aspekte der Hüttenberger Kultur vor. Einer der Höhepunkte ist eine Ausstellung im Festsaal, die das Treffen zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Charlotte Buff am 9. Juni 1772 zeigt. Dieses historische Ereignis ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region.
Das 1992 eröffnete Regionalmuseum ist in einem ehemaligen Jagdschloss des Grafen von Nassau-Weilburg untergebracht. Dieses historische Gebäude wurde zwischen 1719 und 1721 erbaut und trägt zur reichen Geschichte und architektonischen Schönheit der Region bei.
Der Ballsaal des Museums ist im Stil der damaligen Zeit dekoriert und erinnert an den Tanz vom 9. Juni 1772. Dieses Ereignis ist insofern von Bedeutung, als J.W. Goethe, der damals Praktikant an der kaiserlichen Hofkammer in Wetzlar war, unter den 25 Gästen war. Zu den Gästen gehörten auch Charlotte Buff und ihr Verlobter Christian Kestner, die beide aus der Region stammten.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Sprache & Literatur
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Heimatmuseum Hüttenberg - Goethehaus Volpertshausen.
Rheinfelser Straße 65, Hüttenberg
Keine Ausstellungen in Heimatmuseum Hüttenberg - Goethehaus Volpertshausen gefunden.
Heimatmuseum Hüttenberg - Goethehaus Volpertshausen hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Heimatmuseum Hüttenberg - Goethehaus Volpertshausen in oder um Hüttenberg.