Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Der Historische Lokschuppen Wittenberge ist ein Eisenbahnmuseum in Wittenberge. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Wittenberge, was dem Ort eine besondere historische Bedeutung verleiht. Das Museum ist für Eisenbahnfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen interessant und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland.
Der im Herbst 2012 eröffnete Historische Lokschuppen Wittenberge beherbergt eine Sammlung von Dampflokomotiven, darunter fünf der Baureihen 44 und 50. Besonders erwähnenswert sind auch die von Hanomag gebaute Tenderlokomotive EMMA und eine von Henschel gebaute Lokalbahnlokomotive Pritzwalk. Diese Exponate geben einen Einblick in die technischen Wunderwerke der Vergangenheit.
Der Historische Lokschuppen Wittenberge ist nicht nur ein statisches Museum. Dreimal im Jahr organisieren die ansässigen Vereine Veranstaltungen, bei denen Besucher den Lokschuppen und die Fahrzeuge in Aktion erleben können. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Anblick, die Geräusche und die Bewegungen dieser historischen Maschinen zu erleben. Außerhalb dieser Veranstaltungen ist der Lokschuppen in der Sommersaison samstags für Besichtigungen geöffnet.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Eisenbahn Industrielles Erbe
Am bhf 6, Wittenberge
Keine Ausstellungen in Historischer Lokschuppen Wittenberge gefunden.
Historischer Lokschuppen Wittenberge hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Historischer Lokschuppen Wittenberge in oder um Wittenberge.