Käthe Kollwitz Museum und seine Sammlung

Käthe Kollwitz Museum
Quelle

Das Käthe-Kollwitz-Museum ist ein Museum in Köln, das der deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz gewidmet ist, die sich mit Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei beschäftigte. Das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln beherbergt die größte Sammlung von Werken der Künstlerin. Das Museum wurde gegründet, als die Enkelinnen von Käthe Kollwitz ihre Sammlung verkaufen wollten. Diese Sammlung umfasste etwa 60 grafische Werke und alle 15 Bronzeskulpturen. Heute sind etwa 200 Werke im Museum ausgestellt. Darüber hinaus organisiert das Museum vor allem monografische Ausstellungen mit Werken von Künstlern, deren Schaffen in historischem oder thematischem Zusammenhang mit Käthe Kollwitz steht.

Kunst & Design Kunst & Design Person & Künstler Moderne Kunst

Käthe Kollwitz Museum
Neumarkt 18-24
50667 Köln

Besucherinformationen Käthe Kollwitz Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

0 – 6Frei
Concessions2,00 €
Normal rate5,00 €
Students and Pupils1,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Käthe Kollwitz Museum.

Standort & Karte

Neumarkt 18-24, Köln

Entdecke alle Museen in Köln

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Käthe Kollwitz Museum gefunden.

Käthe Kollwitz Museum Bewertungen

Käthe Kollwitz Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Käthe Kollwitz Museum in Köln widmet sich dem Leben und Werk der einflussreichen deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz. Besucher schätzen oft die umfassende Sammlung des Museums mit Kollwitz' kraftvollen und emotional aufgeladenen Kunstwerken, darunter Zeichnungen, Drucke und Skulpturen. Das Museum präsentiert effektiv ihre künstlerische Entwicklung und die sozialen Themen, die sie in ihrer Arbeit ansprach.

    Viele Rezensenten heben das intime Ambiente des Museums hervor, das eine genaue Betrachtung von Kollwitz' filigranen Details und Techniken ermöglicht. Die chronologische Anordnung ihrer Werke gibt Einblick in ihre künstlerische Entwicklung und den historischen Kontext ihrer Schöpfungen. Einige Besucher empfinden die Erfahrung als zutiefst bewegend, da Kollwitz' Kunst oft Themen wie Krieg, Armut und menschliches Leid behandelt.

    Das Personal des Museums wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was das Gesamterlebnis durch seine Einsichten bereichert. Audioguides sind verfügbar und werden für die Bereitstellung wertvoller Kontextinformationen zu den Kunstwerken gelobt.

    Während die meisten Besucher das Museum als aufschlussreich empfinden, erwähnen einige, dass es diejenigen, die mit Kollwitz' Werk nicht vertraut sind oder ein vielfältigeres Kunsterlebnis suchen, möglicherweise nicht anspricht. Einige Rezensenten merken an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann.

    Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude in der Nähe des Neumarkts wird oft als günstig angeführt und trägt zur Gesamtatmosphäre bei. Eine kleine Anzahl von Besuchern erwähnt jedoch, dass sich die Ausstellungsfläche während der Stoßzeiten etwas beengt anfühlen kann.

    Insgesamt bietet das Käthe Kollwitz Museum ein fokussiertes und eindrucksvolles Erlebnis für diejenigen, die sich für das Werk der Künstlerin und die von ihr untersuchten Themen interessieren. Es bietet eine wertvolle Perspektive auf die deutsche Kunst und Sozialgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Käthe Kollwitz Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.