NS-Dokumentationszentrum und seine Sammlung

NS-Dokumentationszentrum
Quelle

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (NS-Dokumentationszentrum) ist eine Gedenkstätte, die im EL-DE-Haus, der Zentrale der Kölner Gestapo, untergebracht ist. Das NS-Dokumentationszentrum ist die größte regionale Gedenkstätte für die Opfer des NS-Regimes in Deutschland. Das Zentrum widmet sich dem Gedenken an diese Opfer sowie der Forschung und Bildung zur Geschichte Kölns in dieser Zeit. Die Ausstellung dokumentiert das Leben in Köln zur Zeit des Nationalsozialismus, und das Museum organisiert auch verschiedene Führungen und Workshops.

ENNational Socialism Documentation Center
DEEL-DE-Haus

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg

NS-Dokumentationszentrum
Appellhofplatz 23-25
50667 Köln

Besucherinformationen NS-Dokumentationszentrum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

Adults4,50 €
Concessions2,00 €
School ChildrenFrei
Trainees2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von NS-Dokumentationszentrum.

Standort & Karte

Appellhofplatz 23-25, Köln

Entdecke alle Museen in Köln

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in NS-Dokumentationszentrum gefunden.

NS-Dokumentationszentrum Bewertungen

NS-Dokumentationszentrum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln bietet einen ernüchternden und informativen Einblick in die Geschichte der Stadt während der NS-Zeit. Das Museum befindet sich im ehemaligen Gestapo-Hauptquartier und präsentiert eine umfassende Darstellung des Aufstiegs des Nationalsozialismus und dessen Auswirkungen auf Köln und seine Bewohner. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen mit persönlichen Geschichten, Fotografien und Artefakten, die die Schwere der Zeit wirkungsvoll vermitteln. Der Fokus des Museums auf die lokale Geschichte bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie die NS-Politik den Alltag in Köln beeinflusste. Viele Rezensenten erwähnen die emotionale Wirkung der erhaltenen Gefängniszellen im Keller, in denen politische Gefangene und Zwangsarbeiter festgehalten wurden. Obwohl der Inhalt schwer und verstörend sein kann, wird er respektvoll und lehrreich präsentiert. Das Museum bietet Audioguides und Informationen in mehreren Sprachen an, wodurch es für internationale Besucher zugänglich ist. Einige Besucher merken an, dass sich die Ausstellungsfläche zu Stoßzeiten beengt anfühlen kann. Insgesamt gilt das NS-Dokumentationszentrum als ein wichtiger Ort, um die dunkleren Aspekte der deutschen Geschichte zu verstehen, und dient als eine eindringliche Mahnung an die Folgen des Totalitarismus.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du NS-Dokumentationszentrum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.