Bist du ein Fan zeitgenössischer Kreativität? Das sind die Museen für moderne Kunst, die du in Nordrhein-Westfalen besuchen solltest:
1Kunstmuseum Bonn
BonnDas Kunstmuseum Bonn, auch bekannt als das Bonner Museum für Moderne Kunst, ist ein renommiertes Kunstmuseum in Bonn, Deutschland. Es wurde im Jahr 1947 gegründet und ist seitdem eine bedeutende kulturelle Einrichtung der Stadt. 2Museum Insel Hombroich
NeussDas Museum Insel Hombroich ist ein Kunstmuseum in Neuss - Holzheim. Das Museum zeichnet sich durch seine freistehenden Ausstellungspavillons und restaurierten Gebäude aus, die in einer renaturierten Park- und Auenlandschaft am Nordufer der Erft liegen. Diese Umgebung bietet den Besuchern eine ruhige und natürliche Umgebung, in der sie die Kunstausstellungen genießen können. 3Museum Ludwig
KölnDas Museum Ludwig ist ein Museum für moderne Kunst in Köln. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung moderner Kunst, die Werke der Pop Art, des Abstrakten und des Surrealismus umfasst. Das Museum Ludwig umfasst im Wesentlichen die Sammlung Haubrich, eine Sammlung von Kunstwerken des Rechtsanwalts 4Museum Morsbroich
LeverkusenDas Museum Morsbroich ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Leverkusen. Es wurde im Januar 1951 eröffnet und war damit das erste Museum für moderne Kunst in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. 5Kunstmuseum Villa Zanders
Bergisch GladbachDie Villa Zanders in Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen ist eine ehemalige Industriellenvilla, die der Familie Zanders gehörte. Das dreistöckige Backsteingebäude ist mit Naturstein im Stil der französischen Renaissance gegliedert. Die Villa wurde 1873-1874 für Maria Zanders, die Witwe von Carl Richard Zanders, erbaut und befand sich ursprünglich inmitten eines kleinen Parks, von dem nur noch Reste erhalten sind. 6Ludwig Forum für Internationale Kunst
AachenDas Ludwig Forum für Internationale Kunst ist ein Museum in Aachen, Deutschland. Es ist bekannt für seine Sammlung moderner Kunst, die auf der Sammlung Ludwig basiert. Diese Sammlung wurde von dem Aachener Sammlerehepaar Irene und Peter Ludwig zusammengetragen. Das Museum wird von der Peter und Irene Ludwig Stiftung unterstützt. 7Märkisches Museum
WittenDas Märkische Museum Witten in Witten ist ein Museum, das sich vor allem mit der modernen deutschen Malerei beschäftigt. Dieses Museum ist ein hervorragendes Ziel für Kunstliebhaber, insbesondere für diejenigen, die sich für moderne deutsche Kunst interessieren. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung und Vielfalt der modernen deutschen Malerei zu erkunden und zu schätzen. 8Karl-Ernst-Osthaus Museum
HagenDas Karl Ernst Osthaus-Museum ist ein Kunstmuseum in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist nach Karl Ernst Osthaus, einer bedeutenden Persönlichkeit in der Kunstwelt, benannt und beherbergt seine Kunstsammlung. Das Museum ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen in der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst und Geschichte der Region. 9Büchel-Museum Rote Burg
AachenDie Rote Burg ist ein historisches Wohnhaus in Aachen, genauer gesagt in Büchel, Hausnummer 14. Sie hat einen hohen historischen Wert und ist als Denkmal in der Denkmalliste der Stadt Aachen eingetragen. Das macht sie zu einem Anziehungspunkt für Touristen, die die reiche Geschichte Aachens erforschen wollen. 10Kunstmuseum Solingen gGmbH
SolingenDas Kunstmuseum Solingen, vormals Museum Baden, ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die seit 1996 in Betrieb ist. Es ist im ehemaligen Rathaus von Gräfrath untergebracht, einem Gebäude, das zwischen 1907 und 1908 im Neuberg-Stil errichtet wurde. Zum Museum gehört auch ein hinterer Anbau, der zwischen 1995 und 1996 errichtet wurde. 11Suermondt-Ludwig-Museum
AachenDas Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, Deutschland, ist ein Kunstmuseum, das 1877 gegründet wurde. Benannt ist es nach seinem Gründer, Barthold Suermondt, und den Kunstsammlern Irene und Peter Ludwig. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Kunstsammlung, die Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen umfasst. 12Max Ernst Museum Brühl des LVR
BrühlDas Max-Ernst-Museum Brühl des LVR, oft abgekürzt als Max-Ernst-Museum, wurde am 4. September 2005 eingeweiht. In Brühl, dem Geburtsort des berühmten deutschen Künstlers Max Ernst, gelegen, widmet sich das Museum vor allem dessen Werk. Das macht es zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und alle, die sich für das Leben und Werk von Max Ernst interessieren. 13Museum Abteiberg
MönchengladbachDas Museum Abteiberg, auch bekannt als Städtisches Museum Abteiberg, ist ein Museum in Mönchengladbach, Deutschland. Es wurde 1887 gegründet, als Objekte in einem stillgelegten Schulgebäude im Gladbacher Stadtteil Mönchengladbach gelagert wurden. Das Museum wurde zwischen 1972 und 1982 von Hans Hollein umgestaltet und erhielt den Namen Städtisches Museum Abteiberg. 14Bundeskunsthalle
BonnDie Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als Bundeskunsthalle, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Sie befindet sich in Bonn und ist Teil der berühmten "Museumsmeile". Dieses Museum ist eines der meistbesuchten in Deutschland und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an. 15Museum Folkwang
EssenDas Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen mit einer Kunstsammlung, die Kunst des 19. und 20. Die Sammlung des Museums umfasst Werke des Impressionismus, des Expressionismus, des Surrealismus und anderer Stile der modernen Kunst. Darüber hinaus verfügt das Museum Folkwang über kunstgewerbliche 16Museum Kurhaus Kleve
KleveDas Museum Kurhaus Kleve ist ein Museum für bildende Kunst am Niederrhein in der Stadt Kleve. Es ist nach der ursprünglichen Funktion des Gebäudes benannt, das zwischen 1742 und 1914 als Kurhaus diente. Das Museum befindet sich in der Nähe der Klever Gärten und des Zoos, die beide im 17. Jahrhundert von Johan Maurits van Nassau gegründet wurden. 17Leopold-Hoesch-Museum
DürenDas Leopold-Hoesch-Museum ist ein Malereimuseum in der deutschen Stadt Düren. Es wurde am 8. November 1905 eingeweiht und ist nach Leopold Hoesch, einem deutschen Industriellen und Gründer des Stahlunternehmens Hoesch AG, benannt. Das Museum ist in einem reich verzierten Gebäude im Neobarockstil untergebracht, das von dem Architekten Georg Frentzen entworfen wurde. 18Kunstmuseen Krefeld
KrefeldDas Kaiser-Wilhelm-Museum ist das Hauptgebäude der Krefelder Kunstmuseen. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bietet eine reiche Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt Krefeld. 19Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der RuhrDas im Stadtzentrum gelegene Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist ein Treffpunkt für Kunstliebhaber. Es zeigt ein breites Spektrum an Kunst aus dem 20. und frühen 21. Jahrhundert. Jahrhunderts. Das Museum ist in einem denkmalgeschützten ehemaligen kaiserlichen Hauptpostamt untergebracht und verleiht dem Besuch eine historische Note. Es ist eines der einundzwanzig RuhrKunstMuseen und damit ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft der Stadt. 20Museum im Stern
WarburgDas Museum im Stern wurde 1968 gegründet und ist das Stadtmuseum von Warburg. Es befindet sich im Haus Stern, einem ehemaligen mittelalterlichen Adelssitz in der Warburger Neustadt. Dieser historische Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die Sammlungen und Ausstellungen des Museums. 21Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
LinnichDas Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich ist eine in Deutschland einzigartige Einrichtung, die sich der Kunst der Glasmalerei widmet. Es beherbergt ein breites Spektrum an historischen und zeitgenössischen Exponaten, darunter Werke bekannter Künstler wie Georg Meistermann, Brian Clarke und Otmar Alt. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Vielfalt der Glasmalerei und ist damit ein faszinierendes Ziel für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 22Deutsches Textilmuseum
KrefeldDas Deutsche Textilmuseum verfügt über eine Sammlung von über 30.000 Objekten aus allen Teilen der Welt, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Diese umfangreiche Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Vielfalt von Textilien und Kleidung zu erkunden. Die Sammlung des Museums ist eine der international bedeutendsten mit historisch wertvollen Textilien und Kleidungsstücken. 23K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
DüsseldorfDie Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist die Kunstsammlung des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf. Diese Institution vereint drei verschiedene Ausstellungsorte: das K20 am Grabbeplatz, das K21 im Ständehaus und das Schmela Haus. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen h 24Museum Katharinenhof
KranenburgDas Museum Katharinenhof ist ein Kunstmuseum im historischen Stadtkern von Kranenburg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Seit 1961 ist das Museum in einem ehemaligen Schwesternkloster untergebracht, was dem Haus einen einzigartigen historischen Charme verleiht. 25Kunstmuseum Gelsenkirchen
GelsenkirchenDas Kunstmuseum Gelsenkirchen ist das Stadtmuseum von Gelsenkirchen im Stadtteil Buer. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung der Stadt und bietet eine breite Palette von Kunstsammlungen zur öffentlichen Besichtigung an. 26Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
MünsterDas Kunstmuseum Pablo Picasso Münster in Münster, Deutschland, beherbergt eine umfangreiche Sammlung grafischer Werke des berühmten Künstlers Pablo Picasso und seiner Zeitgenossen. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, Picassos grafische Werke zusammen mit denen seiner Zeitgenossen eingehend zu erkunden. 27Museum Kunstpalast
DüsseldorfDas Museum Kunstpalast, auch bekannt als Museum Kunst Palast, ist ein Museum in Düsseldorf. Das Museum befindet sich an der Stelle eines älteren Museums aus dem Jahr 1902, das zweimal umgebaut wurde. Das Museum Kunstpalast zeigt Gemälde und Skulpturen aus der Zeit zwischen dem Mittelalter und dem 21 28Von der Heydt-Museum
WuppertalDas Von der Heydt-Museum ist ein Museum in Wuppertal, das in der ehemaligen Stadthalle von Elberfeld untergebracht ist. Das Museum ist nach der Familie von der Heydt benannt, die zu den bedeutenden Mäzenen gehörte. Die ständige Sammlung des Museums umfasst Gemälde und Skulpturen aus dem 16. Jahrhund 29Frauenmuseum
BonnDas Bonner Frauenmuseum, auch bekannt als Frauenmuseum Bonn, ist eine einzigartige Einrichtung in Bonn, Deutschland. Es wurde 1981 von Marianne Pitzen zusammen mit einer Gruppe interdisziplinärer Frauen gegründet. Das Museum widmet sich der Präsentation der Werke von Künstlerinnen und ist damit eine wichtige Plattform für Frauen in der Kunst. 30Käthe Kollwitz Museum
KölnDas Käthe-Kollwitz-Museum ist ein Museum in Köln, das der deutschen Künstlerin Käthe Kollwitz gewidmet ist, die sich mit Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei beschäftigte. Das Käthe-Kollwitz-Museum in Köln beherbergt die größte Sammlung von Werken der Künstlerin. Das Museum wurde gegründet, als die 31Kunstmuseum Ahlen
AhlenDas Kunstmuseum Ahlen ist ein Museum im Stadtzentrum von Ahlen, Westfalen. Es wurde im Oktober 1993 gegründet und ist damit eine relativ neue Einrichtung in der Kulturszene der Stadt. Die zentrale Lage des Museums macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. 32Städtisches Museum Kalkar
KalkarDas Städtische Museum Kalkar ist in einem Treppengiebelhaus aus dem Jahr 1500 untergebracht. Dieses historische Gebäude trägt zum Charme und zur Authentizität des Museums bei und bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate. 33Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid
LüdenscheidDas Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid ist ein Heimatmuseum, das sich südlich des Stadtzentrums von Lüdenscheid befindet. Es befindet sich in der Nähe der Einkaufszone Wilhelmstraße und des Rathauses und ist somit für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich. 34Langen Foundation
NeussDie Langen Foundation in der Nähe von Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, ist ein vom renommierten japanischen Architekten Tadao Ando entworfenes Museum. Dieses einzigartige architektonische Wunderwerk ist ein Zeugnis von Andos minimalistischem Stil und fügt sich nahtlos in die umgebende Landschaft ein. Das Design des Museums ist ein wesentlicher Teil seiner Anziehungskraft und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis von Kunst und Architektur. 35Museum Jerke
RecklinghausenDas Museum Jerke nimmt in der internationalen Kunstszene einen besonderen Platz ein, da es das erste Museum außerhalb Polens ist, das ausschließlich moderne polnische Kunst ausstellt. Nach Angaben des Polnischen Instituts Düsseldorf macht dies das Museum zu einem einzigartigen Ziel für Kunstliebhaber und diejenigen, die sich für polnische Kultur und Geschichte interessieren. 36Museum fur Ostasiatische Kunst
KölnDas Museum für Ostasiatische Kunst ist ein Museum in Köln, das auf ostasiatische Kunst spezialisiert ist. Es begann mit der Sammlung von Adolf Fischer (1856 - 1914) und seiner Frau Frieda (1874 - 1945). Das Museum beherbergt neben dem Museum für Asiatische Kunst in Berlin die wichtigste Sammlung von 37Kunsthalle Recklinghausen
RecklinghausenDie 1950 gegründete Kunsthalle Recklinghausen ist ein Kunstmuseum, das sich in einem ehemaligen Hochbunker gegenüber dem Hauptbahnhof in Recklinghausen befindet. Das Museum verfügt über eine eigene städtische Sammlung mit Werken von bedeutenden deutschen und internationalen Nachkriegskünstlern wie Emil Schumacher, Karl Otto Götz, Ayşe Erkmen, Marina Apollonio, Gerhard Richter und Timm Ulrichs. Diese Sammlung bietet eine reichhaltige Erkundung der Nachkriegskunst und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Werke renommierter Künstler zu würdigen. 38Lehmbruck-Museum
DuisburgDas Lehmbruck-Museum (Stiftung-Wilhelm-Lehmbruck-Museum - Zentrum Internationaler Skulptur) ist ein Museum für moderne Kunst in Duisburg, Deutschland. Das Museum konzentriert sich auf moderne Skulptur und ist nach dem Bildhauer Wilhelm Lehmbruck benannt, der 1881 in Duisburg geboren wurde. Die Samml 39Skulpturenmuseum Glaskasten
MarlDas Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl ist ein Kunstmuseum, dessen Schwerpunkt auf Skulpturen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst liegt. Das Museum bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, ein breites Spektrum an Skulpturen zu entdecken und einen umfassenden Einblick in die Entwicklung dieser Kunstform im Laufe der Jahre zu erhalten. 40Museum Ostwall
DortmundDas Museum am Ostwall ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, das in der ehemaligen Dortmunder U-Brauerei an der Leonie-Reygers-Terrasse in der deutschen Stadt Dortmund untergebracht ist. Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Skulpturen, Objekte und Fotografien sowie eine Sammlung 41Kunsthalle Bielefeld
BielefeldDie Kunsthalle Bielefeld ist sowohl ein Museum mit eigener Sammlung als auch eine Kunsthalle mit vier Wechselausstellungen pro Jahr. Die in der Stadt Bielefeld gelegene Kunsthalle wurde von dem in Bielefeld geborenen Industriellen Rudolf-August Oetker gegründet. Schwerpunkte der Sammlung der Kunstha 42Museum unter Tage - MuT
BochumDas Museum unter Tagen - MuT erfüllt zwei Funktionen: Ein Drittel (ca. 500 qm) der Ausstellungsfläche wird für Wechselausstellungen genutzt und zwei Drittel (ca. 1.000 qm) der Ausstellungsfläche dienen der dauerhaften Präsentation von Teilen der Sammlung. Dazu gehören rund 350 Werke der Landschaftsk 43Museum Küppersmühle
DuisburgDas Museum Küppersmühle ist ein Museum für moderne Kunst in Duisburg. Das Museum wurde 1999 in einem alten Getreidespeicher am Duisburger Innenhafen eingerichtet, dem alten Hafengebiet von Duisburg. Das Museum zeigt in 13 verschiedenen Räumen Kunst ab den 1950er Jahren. Die Kunstwerke, hauptsächlich 44Kunstmuseum Bochum
BochumDas Museum Bochum - Kunstsammlung (auch Kunstmuseum Bochum genannt) ist in der Villa Marckhoff-Rosenstein untergebracht, die durch einen Neubau der dänischen Architekten Jørgen Bo und Vilhelm Wohlert erweitert wurde. Die Sammlung des Museums umfasst Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, darunter Franc 45LWL-Museum für Kunst und Kultur
MünsterDas Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist eine renommierte Institution, die sich der Bewahrung und Ausstellung von Kunst- und Kulturgütern widmet. Das Museum bietet die einzigartige Möglichkeit, ein breites Spektrum an künstlerischen Stilen und Epochen zu erkunden und so ein umfassendes Verständnis der reichen Kulturgeschichte der Region zu vermitteln. 46Josef Albers Museum Quadrat
BottropDas Quadrat-Bottrop ist ein Museumskomplex im Stadtpark von Bottrop, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Dieser Standort bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen Museumsbesuch mit einem Spaziergang im Park zu verbinden, was ihn zu einem idealen Ziel für Kunst- und Naturliebhaber gleichermaßen macht. 47Kunstmuseum Wilhelm-Morgner-Haus
SoestDas Wilhelm-Morgner-Haus in Soest beherbergt seit Mai 2016 das Wilhelm-Morgner-Museum und den Schroth-Saal der Stiftung Konzeptkunst mit der Sammlung Schroth. Dieses Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und bietet einen einzigartigen Einblick in das Werk von Wilhelm Morgner und anderen Künstlern mit Bezug zu Soest. 48Heinrich Neuy Bauhaus Museum
Borghorst (Steinfurt)Das Heinrich-Neuy-Bauhaus-Museum befindet sich in Borghorst, einem Ortsteil der Stadt Steinfurt. Das Museum ist den Werken und Objekten des Bauhaus-Künstlers Heinrich Neuy gewidmet. Darüber hinaus zeigt es wechselnde Ausstellungen, die sich mit den Themen der Bauhauszeit beschäftigen. 49Keramion
FrechenDas Keramion ist ein Keramikmuseum in Frechen, Deutschland. Es ist bekannt für seine Ausstellungen, die ein breites Spektrum an Keramik zeigen, von historischen Stücken bis hin zu modernen und zeitgenössischen Werken. Das Museum bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung der Keramik im Laufe der Zeit zu erforschen, was es zu einem interessanten Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte macht. 50K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
DüsseldorfDie Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist die landeseigene Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen. 51Kunstquartier
HagenDas 2009 eröffnete Kunstquartier Hagen ist ein Museumsquartier, das das erweiterte Osthaus Museum Hagen in der historischen Folkwang-Villa und das neu gebaute Emil Schumacher Museum umfasst. Diese beiden Museen sind durch ein transparentes Foyer miteinander verbunden und bilden ein einzigartiges architektonisches Konzept in der Stadt.