Keltenmuseum Hallein und seine Sammlung

Keltenmuseum Hallein
Quelle

Das Keltenmuseum Hallein befindet sich direkt an der Salzach am Pflegerplatz Nr. 5 in der Stadt Hallein im Bundesland Salzburg. Dieser Standort ist gut erreichbar und bietet eine malerische Kulisse für die Besucher des Museums.

Sammlungen des Keltenmuseums Hallein

Das Keltenmuseum Hallein ist seit 2012 Teil des Salzburg Museums und beherbergt eine bedeutende Sammlung keltischer Kunst und historischer Artefakte, die mit dem Salzbergbau am Dürrnberg in Verbindung stehen. Dies ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.

Exponate im Keltenmuseum Hallein

Das Keltenmuseum Hallein bietet Ausstellungen zu verschiedenen Themen, darunter die Kelten, Salz und das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht". Diese Exponate vermitteln ein umfassendes Verständnis für die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.

Mehr lesen…

ENKeltenmuseum
DEKeltenmuseum Hallein Startseite

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Ethnologie Religion

Keltenmuseum Hallein
Pflegerpl. 5
5400 Hallein

Besucherinformationen Keltenmuseum Hallein

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 17:00
Dienstag
9:00 – 17:00
Mittwoch
9:00 – 17:00
Donnerstag
9:00 – 17:00
Freitag
9:00 – 17:00
Samstag
9:00 – 17:00
Sonntag
9:00 – 17:00

Eintritt

0 – 6Frei
7 – 263,00 €
Concessions6,50 €
Family (2 adults and max. 3 children)16,00 €
Groups of 15 people or more6,50 €
Normal rate8,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Pflegerpl. 5, Hallein

Entdecke alle Museen in Hallein

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Keltenmuseum Hallein gefunden.

Keltenmuseum Hallein Bewertungen

Keltenmuseum Hallein hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Keltenmuseum in Hallein, Österreich, bietet eine informative Reise durch die keltische Geschichte und Kultur. Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen, die Artefakte aus der keltischen Vergangenheit der Region zeigen, darunter Werkzeuge, Waffen und Schmuck. Die Lage des Museums in einem historischen Gebäude trägt zu seinem Charme bei. Viele Rezensenten heben den Bildungswert hervor, insbesondere für diejenigen, die sich für Archäologie und antike europäische Zivilisationen interessieren. Die interaktiven Elemente und Audioguides, die in mehreren Sprachen verfügbar sind, verbessern das Erlebnis für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Einige Besucher merken an, dass die Sammlung zwar beeindruckend ist, aber möglicherweise nicht umfangreich genug für diejenigen ist, die eine sehr tiefgehende Erkundung der keltischen Kultur suchen. Die Verbindung des Museums zu den nahegelegenen Salzminen liefert einen Kontext für die Bedeutung von Salz in der keltischen Gesellschaft. Insgesamt bietet das Keltenmuseum eine solide Einführung in die keltische Geschichte in einer angenehmen Umgebung, obwohl es möglicherweise Geschichtsinteressierte mehr anspricht als Gelegenheitsreisende.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Keltenmuseum Hallein besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.