Das 1990 gegründete Kunstmuseum Singen widmet sich der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst aus der internationalen Vierländerregion Bodensee, zu der Deutschland, die Schweiz, Österreich und Liechtenstein gehören. Dieser Schwerpunkt bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum künstlerischer Stile und Strömungen aus dieser kulturell reichen Region zu entdecken.
Das Kunstmuseum Singen verfügt über eine Sammlung von rund 5000 Werken, darunter Gemälde, Grafiken, Fotografien, Plastiken und Skulpturen. Diese Sammlung repräsentiert über ein Jahrhundert Kunstgeschichte am Bodensee und bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die künstlerische Entwicklung der Region.
Die Ausstellungs-, Vermittlungs- und Forschungsarbeit des Kunstmuseums Singen ist auf vier Sammlungsschwerpunkte ausgerichtet. Dazu gehören die Landschaften des Hegaus und des Bodensees seit 1900, Exil am Bodensee - Künstler von 1933 bis 1960, Kunst der Moderne aus dem deutschen Südwesten und zeitgenössische Kunst aus der Euregio Bodensee. Diese Schwerpunkte ermöglichen es den Besuchern, sich mit bestimmten Themen und Epochen der Kunstgeschichte der Region auseinanderzusetzen.
Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Fotografie
#52 Kunst & Design Baden-Württemberg #30 Museen für zeitgenössische Kunst Baden-Württemberg #27 Museen für moderne Kunst Baden-Württemberg #5 Fotografiemuseen Baden-Württemberg #145 Museen für zeitgenössische Kunst Deutschland #132 Museen für moderne Kunst Deutschland #22 Fotografiemuseen Deutschland #154 Fotografiemuseen Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 14:00 – 18:00 |
Donnerstag | 14:00 – 18:00 |
Freitag | 14:00 – 18:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Ekkehardstraße 10, Singen (Hohentwiel)
Keine Ausstellungen in Kunstmuseum Singen gefunden.
Kunstmuseum Singen hat 1 Bewertung.
Das Kunstmuseum Singen in Singen (Hohentwiel), Deutschland, ist ein angesehenes Kunstmuseum, das Besuchern eine ansprechende Erfahrung mit moderner und zeitgenössischer Kunst bietet. Die Sammlung des Museums konzentriert sich hauptsächlich auf regionale Künstler aus dem Bodenseeraum sowie auf Werke von nationalen und internationalen Künstlern.
Besucher loben das Museum oft für seine vielfältigen und wechselnden Ausstellungen, die eine Mischung aus Gemälden, Skulpturen und Installationen zeigen. Das Gebäude selbst mit seiner modernen Architektur wird häufig als attraktives Merkmal erwähnt, das die Kunstwerke im Inneren ergänzt.
Viele Rezensenten schätzen die Bemühungen des Museums, Kunst durch informative Führungen und Bildungsprogramme einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das gesamte Besuchererlebnis verbessert.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum im Vergleich zu größeren städtischen Museen relativ klein ist, was den Umfang der Ausstellungen einschränken könnte. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass der Fokus auf regionale Kunst diejenigen, die nach international bekannteren Werken suchen, möglicherweise nicht anspricht.
Die Lage des Museums im Stadtzentrum wird als günstig angesehen, obwohl das Parken zu Stoßzeiten manchmal schwierig sein kann. Der Eintrittspreis wird im Allgemeinen als angemessen für die Qualität der angebotenen Ausstellungen angesehen.
Insgesamt wird das Kunstmuseum Singen für seinen Beitrag zur lokalen Kunstszene und seine Rolle bei der Förderung des kulturellen Engagements in der Region geschätzt. Auch wenn es nicht mit den größten Kunstmuseen in Großstädten mithalten kann, bietet es Kunstinteressierten und Gelegenheitsbesuchern gleichermaßen ein hochwertiges Erlebnis.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Kunstmuseum Singen in oder um Singen (Hohentwiel).