Alle Museen für zeitgenössische Kunst zum Besichtigen in Baden-Württemberg

Erlebe die Avantgarde der zeitgenössischen Kunst in 37 Museen in Baden-Württemberg. Diese Museen präsentieren Werke moderner Künstler, die aktuelle Themen und innovative Techniken erforschen.

Bist du ein Fan zeitgenössischer Kunst? Das sind die besten Museen für zeitgenössische Kunst in Baden-Württemberg:

  1. Sammlung Prinzhorn1

    Sammlung Prinzhorn

     Heidelberg
    Die Sammlung Prinzhorn, die sich im Universitätsklinikum Heidelberg befindet, ist eine einzigartige deutsche Kunstsammlung. Sie besteht aus Werken, die von Patienten mit psychischen Problemen geschaffen wurden. Diese Sammlung bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst, da sie die kreativen Ausdrucksformen von Menschen zeigt, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.
  2. Vitra Design Museum2

    Vitra Design Museum

     Weil am Rhein
    Die Sammlung des Vitra Design Museums konzentriert sich in erster Linie auf Möbel und Innendesign. Sie umfasst die Werke der berühmten US-Designer Charles und Ray Eames sowie zahlreiche Stücke anderer namhafter Designer wie George Nelson, Alvar Aalto, Verner Panton, Dieter Rams, Jean Prouvé, Richard Hutten und Michael Thonet.
  3. Kunsthalle Mannheim3

    Kunsthalle Mannheim

     Mannheim
    Die Kunsthalle Mannheim ist ein Kunstmuseum in Mannheim, Südwestdeutschland. Sie widmet sich der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst. Das Museum beherbergt eine breite Palette von Kunstwerken, die es zu einem wichtigen Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen machen.
  4. Museum für neue Kunst4

    Museum für neue Kunst

     Freiburg im Breisgau
    Das Museum für Neue Kunst gehört zu den Städtischen Museen in Freiburg im Breisgau. Es liegt verkehrsgünstig in der Marienstraße 10a und ist damit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar.
  5. Museum für Neue Kunst5

    Museum für Neue Kunst

     Karlsruhe
    2017 wurden das Museum für Neue Kunst und das Medienmuseum im Rahmen einer Umstrukturierung formell aufgelöst und ihre Sammlungen zusammengelegt. So können die Besucherinnen und Besucher des Museums heute ein vielfältiges Angebot an Exponaten aus beiden Sammlungen genießen, das einen umfassenden Überblick über zeitgenössische Kunst und Medien bietet.
  6. Zentrum für Kunst und Medien6

    Zentrum für Kunst und Medien

     Karlsruhe
    Das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ist eine 1989 gegründete Kultureinrichtung in Deutschland. Es befindet sich in Karlsruhe, in einem ehemaligen Industriegebäude, das während des Zweiten Weltkriegs als Waffenfabrik genutzt wurde. Dieser historische Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die zeitgenössische Kunst und Medientechnologie, die hier gezeigt wird.
  7. Städtische Galerie7

    Städtische Galerie

     Karlsruhe
    Die Städtische Galerie Karlsruhe ist ein Kunstmuseum in der Stadt Karlsruhe. Sie befindet sich im südlichsten von zehn Höfen eines großen Hallengebäudes, in dem auch das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) untergebracht ist. Diese einzigartige Lage bietet dem Museum und seinen Sammlungen einen unverwechselbaren Rahmen.
  8. Hilla von Rebay Haus8

    Hilla von Rebay Haus

     Teningen
    Hilla von Rebay, geboren als Hildegard Anna Augusta Elisabeth Barones Rebay von Ehrenwiesen, war eine deutsch-amerikanische Malerin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der Kunstwelt spielte. Sie war eine der wenigen abstrakten Malerinnen ihrer Zeit und trug zum Durchbruch der abstrakten Kunst bei. Insbesondere war sie die Gründerin der Solomon R. Guggenheim Foundation in New York, einer bedeutenden Institution in der Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst.
  9. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe9

    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

     Karlsruhe
    Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, ein Kunstmuseum, wurde von Heinrich Hübsch entworfen und 1846 eingeweiht. Diese historische Einrichtung ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten ein Eckpfeiler der Kulturszene der Stadt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken.
  10. Museum Frieder Burda10

    Museum Frieder Burda

     Baden-Baden
    Das Museum Frieder Burda ist ein Kunstmuseum in Baden-Baden. Es wurde von dem renommierten Architekten Richard Meier entworfen und im Oktober 2004 offiziell eröffnet. Die Gestaltung des Museums zeugt von Meiers unverkennbarem Stil: ein heller, offener Bau mit zwei großen Sälen, zwei Kabinetten und einem Untergeschoss. Das Museum ist ein privates Sammlermuseum, in dem Werke der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst aus der Sammlung des Bauherrn und Gründers Frieder Burda gezeigt werden.
  11. Orangerie11

    Orangerie

     Karlsruhe
    Die Orangerie in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, ist ein historischer Ort, der einst die Orangerie des Botanischen Gartens der Stadt war. Heute dient sie einem neuen Zweck als Ausstellungshalle der Kunsthalle Karlsruhe, in der Werke des 20. und 21.
  12. Kunstmuseum Ravensburg12

    Kunstmuseum Ravensburg

     Ravensburg
    Das Kunstmuseum Ravensburg ist ein Stadtmuseum in Ravensburg, das sich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet. Es ist Nachfolger der Städtischen Galerie Ravensburg, die zuvor im Alten Theater am Gespinstmarkt untergebracht war. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Kunstformen, darunter klassische moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und zeitgenössische Fotografie.
  13. Staatliche Kunsthalle13

    Staatliche Kunsthalle

     Baden-Baden
    Die Staatliche Kunsthalle Baden Baden ist ein international renommiertes Ausstellungsinstitut. Sie ist eine der ältesten Kultureinrichtungen der Stadt und der Region und damit ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes von Baden-Baden. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 ist sie ein Schaufenster für klassische, moderne und zeitgenössische Kunst.
  14. Walther Collection14

    Walther Collection

     Neu-Ulm
    Die Sammlung Walther ist eine international anerkannte Privatsammlung, die sich der Erforschung, Sammlung, Ausstellung und Veröffentlichung moderner und zeitgenössischer Fotografie und Videokunst widmet. Diese Sammlung ist ein Zeugnis für die sich entwickelnde Natur der Kunst und ihrer verschiedenen Formen und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Fotografie und Videokunst. Die Sammlung wird ständig erweitert, so dass es für die Besucher immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken gibt.
  15. Museum Ritter15

    Museum Ritter

     Waldenbuch
    Das Museum Ritter in Waldenbuch bei Stuttgart ist ein privates Kunstmuseum, das sich auf das Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts konzentriert. Jahrhunderts. Mit diesem einzigartigen Thema hebt sich das Museum ab und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen bestimmten Aspekt der modernen und zeitgenössischen Kunst eingehend zu erkunden.
  16. Museum Villa Rot16

    Museum Villa Rot

     Rot
    Das Museum Villa Rot ist ein einzigartiges Ausstellungshaus für internationale zeitgenössische Kunst. Es befindet sich im Ortsteil Rot der Gemeinde Burgrieden im Landkreis Biberach, Oberschwaben. Hier können Besucherinnen und Besucher in der wunderschönen Umgebung der Villa Rot ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst aus aller Welt entdecken.
  17. Kunstwerk Sammlung Klein17

    Kunstwerk Sammlung Klein

     Nussdorf
    Das Kunstwerk Sammlung Klein ist ein privates Kunstmuseum in Eberdingen-Nussdorf, etwa 35 Kilometer nordwestlich von Stuttgart. Diese Lage macht es zu einem bequemen Ziel für Kunstliebhaber, die den Großraum Stuttgart besuchen.
  18. Oldtimermuseum Zollernalb18

    Oldtimermuseum Zollernalb

     Hechingen
    Das Oldtimermuseum Zollernalb befindet sich in Hechingen, einer Stadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Automobilgeschichte der Region zu erkunden.
  19. Kunsthalle Messmer19

    Kunsthalle Messmer

     Riegel
    Die Kunsthalle Messmer ist ein Museum in Riegel am Kaiserstuhl. Sie ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Riegeler Brauerei untergebracht, was dem Museum einen historischen Charme verleiht. Dieser Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die Kunstausstellungen, die im Museum stattfinden.
  20. Städtische Wessenberg Galerie20

    Städtische Wessenberg Galerie

     Konstanz
    Die Städtische Wessenberg-Galerie in Konstanz am Bodensee ist ein Kunstmuseum, das sich vor allem auf Wechselausstellungen konzentriert. Die in diesen Ausstellungen gezeigte Kunst stammt überwiegend aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stammt aus Südwestdeutschland und der Bodenseeregion. Damit bietet sich dem Besucher die einmalige Gelegenheit, das reiche künstlerische Erbe dieser besonderen geografischen Region zu erkunden.
  21. Museum im Kleihues-Bau21

    Museum im Kleihues-Bau

     Kornwestheim
    Das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim ist ein Stadtmuseum, das vor allem deutsche Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zeigt. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen zu entdecken. Die Sammlung umfasst fast 3.000 Exponate, wobei der Schwerpunkt auf deutscher Kunst liegt, was sie zu einem faszinierenden Ziel für Kunstliebhaber macht.
  22. Kunstraum Grässlin22

    Kunstraum Grässlin

     St. Georgen im Schwarzwald
    Die Sammlung Grässlin ist eine private Kunstsammlung von Dieter und Anna Grässlin und ihren Kindern Bärbel, Thomas, Sabine und Karola aus Sankt Georgen im Schwarzwald. Die Sammlung, die in den 1970er Jahren entstand, umfasst Werke der zeitgenössischen Kunst, wobei der Schwerpunkt auf der Kunst der unmittelbaren Gegenwart liegt. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die Sammlung durch internationale junge Positionen erweitert.
  23. MAC Museum Art & Cars23

    MAC Museum Art & Cars

     Singen (Hohentwiel)
    Das MAC Museum Art & Cars befindet sich in malerischer Lage am Fuße des Hohentwiel in Singen, Deutschland. Diese Lage bietet nicht nur eine schöne Kulisse für das Museum, sondern macht es auch für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.
  24. Mannheimer Kunstverein e.V.24

    Mannheimer Kunstverein e.V.

     Mannheim
    Der Mannheimer Kunstverein ist in einem Ausstellungsgebäude in der Augustaanlage untergebracht. Dieser Standort ist für Touristen leicht zugänglich und bietet einen speziellen Raum für die Ausstellung von Kunst.
  25. SCHAUWERK Sindelfingen25

    SCHAUWERK Sindelfingen

     Sindelfingen
    Das SCHAUWERK Sindelfingen ist ein Museum in Sindelfingen, Deutschland. Es ist bekannt für seine Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, in denen die umfangreiche Kunstsammlung von Peter Schaufler und Christiane Schaufler-Münch präsentiert wird. Die Ausstellungen im Museum wechseln ständig, so dass die Besucher bei jedem Besuch ein neues und einzigartiges Erlebnis haben.
  26. Museum Art.Plus26

    Museum Art.Plus

     Donaueschingen
    Das Museum Art.Plus ist der zeitgenössischen Kunst gewidmet. Es veranstaltet eine jährlich wechselnde Gruppenausstellung, die den Besuchern ein dynamisches und ständig wechselndes Erlebnis bietet. Darüber hinaus organisiert das Museum im Laufe des Jahres drei kleinere Einzelausstellungen, die eine gezieltere Erkundung der Werke einzelner Künstler ermöglichen.
  27. Vitra Schaudepot27

    Vitra Schaudepot

     Weil am Rhein
    Das Vitra Schaudepot ist ein öffentlich zugängliches Museumsdepot auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein. Das architektonische Unikat wurde von dem renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Es ist ein wichtiger Teil des Vitra Campus und bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine umfangreiche Sammlung von Exponaten zu erkunden.
  28. Kunstmuseum28

    Kunstmuseum

     Stuttgart
    Das Kunstmuseum Stuttgart ist ein Museum für zeitgenössische und moderne Kunst in Stuttgart, das ausgewählte Werke aus der städtischen Sammlung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwartskunst zeigt. Darüber hinaus werden thematische oder monografische Sonderausstellungen organisiert und präsentiert. Die
  29. Villa Merkel29

    Villa Merkel

     Esslingen am Neckar
    Die Villa Merkel in Esslingen am Neckar wurde ursprünglich in den Jahren 1872 und 1873 erbaut. Sie wurde als Unternehmervilla erbaut und fungiert seit 1973 als Galerie der Stadt Esslingen. Dieses historische Gebäude bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Kunst und ist somit ein faszinierendes Ziel für Touristen, die sich für beides interessieren.
  30. Kunstmuseum Singen30

    Kunstmuseum Singen

     Singen (Hohentwiel)
    Das 1990 gegründete Kunstmuseum Singen widmet sich der Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst aus der internationalen Vierländerregion Bodensee, zu der Deutschland, die Schweiz, Österreich und Liechtenstein gehören. Dieser Schwerpunkt bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum künstlerischer Stile und Strömungen aus dieser kulturell reichen Region zu entdecken.
  31. Villa Haiss31

    Villa Haiss

     Zell am Harmersbach
    Die Villa Haiss ist ein privates Museum für moderne Kunst in der malerischen Stadt Zell am Harmersbach, einer ehemaligen Freien Reichsstadt im Ortenaukreis, Deutschland. Das Museum liegt nicht weit von Offenburg entfernt und ist somit für Touristen leicht zu erreichen.
  32. Edwin Scharff Museum32

    Edwin Scharff Museum

     Neu-Ulm
    Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm ist eine einzigartige Mischung aus Kunst- und Kindermuseum. Es wurde ursprünglich im Edwin-Scharff-Haus eingerichtet, einem Kongress- und Veranstaltungszentrum, das 1977 eröffnet wurde. Das Museum zeigte zunächst eine Sammlung von Werken aus dem Nachlass des bekannten Künstlers Edwin Scharff.
  33. Gasometer Pforzheim33

    Gasometer Pforzheim

     Pforzheim
    Der Gasometer Pforzheim, ein ehemaliger Gasometer, ist heute ein einzigartiger Ort für die Ausstellung von Panoramabildern. Die Umwandlung eines Industriegebäudes in einen Kulturraum verleiht dem Ort einen einzigartigen Charme und macht ihn zu einem faszinierenden Ziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  34. Galerie Stihl Waiblingen34

    Galerie Stihl Waiblingen

     Waiblingen
    Die Galerie Stihl Waiblingen ist eine städtische Galerie, die im Mai 2008 ihre Türen öffnete. Die Galerie hat sich auf die Präsentation von Werken spezialisiert, die auf oder aus Papier bestehen. Dieser einzigartige Schwerpunkt unterscheidet sie von anderen Kunstgalerien und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen anderen Aspekt der Kunst zu entdecken.
  35. Städtische Galerie35

    Städtische Galerie

     Böblingen
    Die Städtische Galerie Böblingen ist das Kunstmuseum der Stadt und befindet sich in einem einzigartigen Architekturensemble. Dazu gehören die mittelalterlich anmutende renovierte Zehntscheuer und ein postmoderner Glas-Stahl-Neubau. Das Museum teilt sich diese Räumlichkeiten mit dem Deutschen Bauernkriegsmuseum und bietet den Besuchern ein vielfältiges kulturelles Erlebnis.
  36. Galerie Stadt Sindelfingen36

    Galerie Stadt Sindelfingen

     Sindelfingen
    Die Städtische Galerie Sindelfingen, die 1990 eröffnet wurde, ist ein Museum für zeitgenössische Kunst. Sie liegt im Stadtzentrum und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich. Die Galerie ist in einem neoklassizistischen Gebäude untergebracht, was zu ihrem Charme und ihrer Attraktivität beiträgt.
  37. Kunsthalle Vogelmann37

    Kunsthalle Vogelmann

     Heilbronn
    Die Kunsthalle Vogelmann ist eine städtische Ausstellungshalle in Heilbronn. Sie wurde in den Jahren 2009 und 2010 als Erweiterung des städtischen Konzert- und Kongresszentrums Harmonie errichtet. Sie ergänzt die Kulturlandschaft der Stadt und bietet einen neuen Ort für Kunstausstellungen und Veranstaltungen.