Kunstraum Grässlin und seine Sammlung

Kunstraum Grässlin
Quelle

Die Sammlung Grässlin ist eine private Kunstsammlung von Dieter und Anna Grässlin und ihren Kindern Bärbel, Thomas, Sabine und Karola aus Sankt Georgen im Schwarzwald. Die Sammlung, die in den 1970er Jahren entstand, umfasst Werke der zeitgenössischen Kunst, wobei der Schwerpunkt auf der Kunst der unmittelbaren Gegenwart liegt. Seit Anfang der 1990er Jahre wird die Sammlung durch internationale junge Positionen erweitert.

Künstler in der Sammlung Grässlin

Die Sammlung Grässlin umfasst Werke von namhaften Künstlern wie Werner Büttner, Martin Kippenberger, Albert und Markus Oehlen, Isa Genzken, Hubert Kiecol, Georg Herold und Meuser. Diese Werke werden oft als herausfordernd, zynisch oder gar anmaßend empfunden und widersprechen dem bürgerlichen Verständnis von zeitgenössischer Kunst.

Grässlin Art Space

Der im Juni 2006 fertig gestellte Kunstraum Grässlin wurde von dem Kölner Architekten Lukas Baumewerd entworfen. In diesem Raum sowie in den externen ART SPACES werden regelmäßig künstlerische Positionen aus der Sammlung präsentiert. Das Konzept der Sammlungspräsentation setzt auf eine Vernetzung mit der lokalen Stadtstruktur.

Mehr lesen…

ENSammlung Grässlin

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst

Besucherinformationen Kunstraum Grässlin

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Kunstraum Grässlin.

Eintritt

Normal rate15,00 €
Pensioners10,00 €
Studenten10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Kunstraum Grässlin.

Standort & Karte

Museumstraße 2, St. Georgen im Schwarzwald

Entdecke alle Museen in St. Georgen im Schwarzwald

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kunstraum Grässlin gefunden.

Kunstraum Grässlin Bewertungen

Kunstraum Grässlin hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Sammlung Grässlin ist ein bemerkenswertes Museum für zeitgenössische Kunst in der reizvollen Stadt St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt auf Werken ab den 1960er Jahren. Besucher schätzen die durchdacht kuratierten Ausstellungen, die sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler präsentieren.

    Die Stärke des Museums liegt in seiner vielfältigen Bandbreite an Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen und Installationen. Viele Rezensenten heben die Qualität der ausgestellten Stücke und die Fähigkeit des Museums hervor, Denkanstöße zu geben und Diskussionen anzuregen. Die intime Atmosphäre ermöglicht eine persönlichere Auseinandersetzung mit der Kunst, was oft als positiver Aspekt angeführt wird.

    Einige Besucher erwähnen jedoch, dass die Lage des Museums in einer kleinen Stadt die Anreise für diejenigen erschweren könnte, die keinen gezielten Besuch planen. Darüber hinaus merken einige Rezensenten an, dass die Ausstellungsfläche relativ kompakt ist, was für diejenigen, die ein größeres Museumserlebnis erwarten, eine Einschränkung darstellen könnte.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und freundlich beschrieben, was den Gesamtbesuch bereichert. Das Museum wird auch für seine gut gepflegten Einrichtungen und die friedliche Atmosphäre gelobt, die die Kontemplation der Kunstwerke ermöglicht.

    Obwohl die Sammlung Grässlin vielleicht nicht so bekannt ist wie einige größere städtische Museen, bietet sie Kunstinteressierten und Interessierten an zeitgenössischer Kunst ein lohnendes Erlebnis. Ihre fokussierte Sammlung und die intime Umgebung bieten eine andere Perspektive auf die moderne Kunstvermittlung und -präsentation.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kunstraum Grässlin besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.