Kupferstich-Kabinett und seine Sammlung

Kupferstich-Kabinett
Quelle

Das Kupferstichkabinett Dresden ist ein Museum in Dresden mit einer Sammlung von Drucken, Zeichnungen und Fotografien, die im Residenzschloss untergebracht ist. Die Sammlung umfasst mehr als 500.000 Stücke, von denen nur ein kleiner Teil ausgestellt ist. Die Sammlung umfasst Werke von berühmten Künstlern wie: Meister E.S., Albrecht Dürer, Lucas Cranach der Ältere, Hans Holbein der Jüngere, Jan van Eyck, Peter Paul Rubens, Rembrandt van Rijn, Francisco Goya und Michelangelo. Das Kupferstichkabinett verfügt auch über eine beachtliche Sammlung von Werken von Künstlern, die eine besondere Beziehung zu Dresden hatten, darunter Caspar David Friedrich, Ludwig Richter und Georg Baselitz.

ENCollection of Prints, Drawings and Photographs
DEKupferstich-Kabinett - Residenzschloss
ENCollection of Prints, Drawings and Photographs - Dresden Castle

Kunst & Design Kunst & Design Fotografie Person & Künstler

Kupferstich-Kabinett
Residenzschloss
Taschenberg 2
01067 Dresden

Besucherinformationen Kupferstich-Kabinett

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 13:00
14:00 – 16:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 13:00
14:00 – 16:00
Donnerstag
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 13:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

0 – 16Frei
Concessions4,50 €
Normal rate6,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Residenzschloss, Dresden

Entdecke alle Museen in Dresden

Kupferstich-Kabinett Bewertungen

Kupferstich-Kabinett hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Sammlung von Drucken, Zeichnungen und Fotografien in Dresden, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Ziel für Kunstinteressierte. Das Museum, das zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehört, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Papierarbeiten aus mehreren Jahrhunderten. Besucher schätzen die vielfältige Sammlung, die sowohl Werke renommierter Künstler als auch weniger bekannter Schöpfer umfasst.

    Die Stärken des Museums liegen in seiner umfassenden Repräsentation der europäischen grafischen Kunst, mit besonderem Fokus auf deutschen Werken. Viele Rezensenten heben die Qualität und Breite der Sammlung hervor und weisen auf die Möglichkeit hin, seltene und bedeutende Stücke aus nächster Nähe zu betrachten. Die Organisation und Präsentation der Kunstwerke im Museum erhalten positives Feedback und ermöglichen ein lehrreiches und ansprechendes Erlebnis.

    Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum aufgrund der schieren Menge der ausgestellten Werke überwältigend sein kann. Andere merken an, dass nicht alle Stücke mit detaillierten Informationen in mehreren Sprachen versehen sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Die Atmosphäre des Museums wird als ruhig und kontemplativ beschrieben, was die meisten schätzen, obwohl einige sie als etwas nüchtern empfinden.

    Die Wechselausstellungen des Museums werden oft dafür gelobt, dass sie neue Perspektiven eröffnen und verschiedene Aspekte der Sammlung hervorheben. Die Mitarbeiter werden im Allgemeinen als kenntnisreich und hilfsbereit beschrieben, was die gesamte Besuchserfahrung verbessert.

    Obwohl die Sammlung von Drucken, Zeichnungen und Fotografien vielleicht nicht so bekannt ist wie einige der anderen kulturellen Attraktionen Dresdens, bietet sie ein lohnendes Erlebnis für diejenigen, die sich für grafische Künste und die Geschichte des Drucks interessieren. Aufgrund ihrer Spezialisierung mag sie nicht alle Besucher ansprechen, aber für Kunstliebhaber und diejenigen, die über die bekannteren Galerien hinausgehen möchten, bietet sie einen reichen und aufschlussreichen Einblick in einen wichtigen Aspekt der Kunstgeschichte.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kupferstich-Kabinett besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.