Panometer Dresden und seine Sammlung

Panometer Dresden
Quelle

Das Panometer Dresden ist ein ehemaliger Gasometer, der neben einer Ausstellung eines von zwei Panoramagemälden des in Österreich geborenen Künstlers Yadegar Asisi beherbergt. Die Panoramen "Barockes Dresden" und "Dresden 1945" sind abwechselnd zu sehen. Das erste zeigt Dresden, wie es im Jahr 1756 ausgesehen haben könnte, während das zweite Dresden nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zeigt.

Kunst & Design Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Person & Künstler Krieg

Panometer Dresden
Gasanstaltstraße 8B
01237 Dresden

Besucherinformationen Panometer Dresden

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 5Frei
Children7,00 €
Concession12,00 €
Family35,00 €
Normal rate14,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Panometer Dresden.

Standort & Karte

Gasanstaltstraße 8B, Dresden

Entdecke alle Museen in Dresden

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Panometer Dresden gefunden.

Panometer Dresden Bewertungen

Panometer Dresden hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Panometer Dresden bietet Besuchern ein einzigartiges visuelles Erlebnis durch seine großformatigen Panoramaausstellungen. In einem ehemaligen Gasometer gelegen, präsentiert dieses innovative Museum die Werke des Künstlers Yadegar Asisi, der immersive 360-Grad-Panoramen zu verschiedenen historischen und zeitgenössischen Themen schafft.

    Viele Besucher schätzen das schiere Ausmaß und die Detailgenauigkeit der Panoramadarstellungen, die oft historische Szenen von Dresden oder andere bedeutende Orte und Ereignisse zeigen. Die visuelle Wirkung wird häufig als beeindruckend und fesselnd beschrieben, so dass sich die Betrachter fühlen, als wären sie in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort versetzt worden.

    Das Museum wechselt in der Regel im Laufe des Jahres zwischen zwei Hauptausstellungen, was einige Besucher als ansprechend empfinden, da es Abwechslung bietet und Gründe für eine Rückkehr liefert. Der dazugehörige Audioguide und die zusätzlichen Informationstafeln werden im Allgemeinen gut aufgenommen und bieten Kontext und verbessern das Gesamterlebnis.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Erlebnis im Vergleich zu traditionellen Museen relativ kurzlebig sein kann, da es im Wesentlichen nur eine Hauptausstellung zu sehen gibt. Darüber hinaus erwähnen einige Gäste, dass die Eintrittspreise für die Dauer des Besuchs etwas hoch erscheinen können.

    Die Lage des Panometers, etwas außerhalb des Stadtzentrums, wird gelegentlich als kleine Unannehmlichkeit erwähnt, aber die meisten finden es mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Insgesamt wird das Panometer Dresden für seinen innovativen Ansatz zur Präsentation von Kunst und Geschichte geschätzt und bietet ein unvergessliches und visuell beeindruckendes Erlebnis, das ein breites Publikum anspricht, von Kunstliebhabern über Geschichtsinteressierte bis hin zu Familien.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Panometer Dresden besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.