Bilder von Landesfeuerwehrmuseum Sachsen Anhalt
Keine Bilder
Das Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt in Stendal ist ein Museum, das sich der Geschichte des Feuerwehrwesens in der Region widmet. Es wird von engagierten Ehrenamtlichen geleitet und betrieben, die ihre Freizeit der Bewahrung und Darstellung der reichen Geschichte des Feuerwehrwesens in der Region widmen. Das Museum zeugt von der Leidenschaft und dem Engagement dieser Menschen, die sich unermüdlich dafür einsetzen, dass die Geschichte des Feuerwehrwesens auch für künftige Generationen erhalten bleibt.
Das Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt ist für die Öffentlichkeit jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten bieten den Besuchern die Möglichkeit, das Museum in aller Ruhe zu erkunden. Ob Geschichtsinteressierte, Feuerwehrbegeisterte oder einfach nur neugierige Touristen - das Museum bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte des Feuerwehrwesens im mitteldeutschen Raum.
Die Dauerausstellung des Landesfeuerwehrmuseums Sachsen-Anhalt ist der Entwicklung der Brandbekämpfung und des Brandschutzes in Mitteldeutschland gewidmet. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Feuerwehrausrüstung und -technik und vermittelt dem Besucher ein umfassendes Bild von der Entwicklung des Feuerlöschwesens in der Region. Von alten hölzernen Handpumpen bis hin zu modernen Löschfahrzeugen bietet die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Feuerlöschwesens.
Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Keine Bilder
146A Arneburger Straße, Stendal
Keine Ausstellungen in Landesfeuerwehrmuseum Sachsen Anhalt gefunden.
Landesfeuerwehrmuseum Sachsen Anhalt hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Landesfeuerwehrmuseum Sachsen Anhalt in oder um Stendal.