Alle kostenlose Museen und Attraktionen zu besuchen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Deutschland) hat kulturell viel zu bieten, auch wenn du sparsam bist, einschließlich kostenloser Museen, Aktivitäten und Attraktionen. 28 Museen und Attraktionen in Sachsen-Anhalt können kostenlos besucht werden.

Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Sachsen-Anhalt? Das sind die besten Orte zum Besuchen:

  1. Tierpark Arche Noah1

    Tierpark Arche Noah

     Klötze
    Der Tierpark Arche Noah Klötze ist ein Tierpark in der Stadt Klötze im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Der Park erstreckt sich über 1,75 Hektar und beherbergt etwa 150 Tiere, die 20 verschiedene Arten repräsentieren.
  2. 2

    Dahlien-Zentrum Bad Köstritz

     Dürrenberg
  3. 3

    Wild Park Christianental

     Wernigerode
  4. 4

    Tierpark "Bierer Berg“

     Schönebeck (Elbe)
    Der Tierpark Bierer Berg ist ein zoologischer Garten in Schönebeck (Elbe) in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 ist der Zoo ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet ein einzigartiges Erlebnis der Tierwelt in einer ruhigen Umgebung.
  5. B134a - Luftschutzbunker Krumpa5

    B134a - Luftschutzbunker Krumpa

     Braunsbedra
    Der B134a - Luftschutzbunker Krumpa ist eine bedeutende historische Stätte in Sachsen-Anhalt. Dieser 1944 während des Zweiten Weltkriegs errichtete Luftschutzbunker diente als Schutz- und Führungsbunker für die Verwaltung und Leitung des Mineralölwerks Lützkendorf, das damals zur Wintershall A.G. gehörte.
  6. Grenzmuseum Sorge6

    Grenzmuseum Sorge

     Sorge
    Das Sorge-Grenzmuseum ist ein öffentliches Freilichtmuseum in der Nähe von Sorge im Harz in Mitteldeutschland. Es ist kostenlos und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Region zu erkunden.
  7. St. Wiperti Kirche7

    St. Wiperti Kirche

     Quedlinburg
    St. Wiperti ist eine Kirche im Südwesten des Schlossberges in Quedlinburg. Die Kirche ist den Heiligen Wigbert und Jakobus geweiht. Der historische Ort ist ein Zeugnis der architektonischen Meisterschaft der Romanik und zeugt mit Krypta und Kirche von seiner bedeutenden Vergangenheit als Königshof des sächsisch-ottonischen Herrscherhauses.
  8. Haus der Flüsse8

    Haus der Flüsse

     Havelberg
  9. Liebfrauenkirche Halberstadt9

    Liebfrauenkirche Halberstadt

     Halberstadt
    Die Liebfrauenkirche ist eine der drei evangelischen Hauptkirchen in der deutschen Stadt Halberstadt. Sie teilt sich den Domplatz mit dem Dom selbst, und beide Kirchen waren einst Teil der ehemaligen Domfestung der Bischöfe von Halberstadt. Im Jahr 2005 feierte die Kirche ihr 1000-jähriges Bestehen und damit ein Jahrtausend Religions- und Architekturgeschichte.
  10. Museumshof Meisdorf10

    Museumshof Meisdorf

     Meisdorf
  11. Museum für Bodenschätzung11

    Museum für Bodenschätzung

     Eickendorf
    Das Museum für Bodenschätzung ist eine einzigartige Einrichtung in Eickendorf, einem Ortsteil der Magdeburger Börde. Das kleine Museum bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der Bodenschätzung, ein Gebiet, das sich mit der Bewertung von Acker- und Grünland und der Geschichte der Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer beschäftigt.
  12. 12

    Tierpark Schwanenteich

     Jessen (Elster)
  13. 13

    Tierpark Salzwedel

     Salzwedel
  14. 14

    Bärengehege Droyßig

     Droyßig
  15. 15

    Tiergehege Am Fallstein

     Osterwieck
  16. 16

    Tiergehege Meisdorf

     Meisdorf
  17. 17

    Fernmeldemuseum Bottmersdorf

     Wanzleben-Börde
  18. 18

    Diorama Reichardtswerben

     Weißenfels
  19. 19

    Landesfeuerwehrmuseum Sachsen Anhalt

     Stendal
    Das Landesfeuerwehrmuseum Sachsen-Anhalt in Stendal ist ein Museum, das sich der Geschichte des Feuerwehrwesens in der Region widmet. Es wird von engagierten Ehrenamtlichen geleitet und betrieben, die ihre Freizeit der Bewahrung und Darstellung der reichen Geschichte des Feuerwehrwesens in der Region widmen. Das Museum zeugt von der Leidenschaft und dem Engagement dieser Menschen, die sich unermüdlich dafür einsetzen, dass die Geschichte des Feuerwehrwesens auch für künftige Generationen erhalten bleibt.
  20. 20

    Museum “Anhaltische Harzbahn”

     Quedlinburg
  21. 21

    Wiesenpark

     Oschersleben
    Der Wiesenpark Oschersleben ist ein Park in der Stadt Oschersleben (Bode) in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Der Park, der sich entlang des Flusses Bode erstreckt, beherbergt einen Zoo und bietet den Besuchern eine ruhige Umgebung, die sie genießen können.
  22. 22

    Stadtmuseum im Klosterhof

     Coswig (Anhalt)
  23. 23

    Palmen- und Vogelhaus

     Bad Dürrenberg
  24. 24

    Förderverein Heimatmuseums Dedeleben

     Huy
  25. 25

    Heimatmuseum

     Abbenrode
  26. 26

    Museum der Stadt Zerbst

     Zerbst/Anhalt
  27. 27

    Heimatmuseum Teuchern

     Teuchern
  28. 28

    Zinnfigurenfreunde Burg e.V

     Burg