Das Leopold Museum ist ein Museum in Wien, das aus der Privatsammlung von Rudolf und Elisabeth Leopold hervorgegangen ist. Das Museum beherbergt die größte Egon-Schiele-Sammlung der Welt mit rund 250 Werken. Mit insgesamt 5.400 Werken bietet es einen guten Überblick über das Werk des wichtigsten Vertreters des österreichischen Expressionismus. Darüber hinaus verfügt es über eine Sammlung von Werken Gustav Klimts, eines weiteren Künstlers, der eine Vorreiterrolle in der österreichischen Malerei der Moderne spielte. Darüber hinaus zeigt das Leopold Museum auch Gemälde, Grafiken und Kunstgegenstände aus dem 19. und 20. Jahrhundert, darunter Jugendstilmöbel und die Wiener Werkstätte.
Kunst & Design Moderne Kunst
Montag | 10:00 – 18:00 |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Museumsplatz 1, Wien
Leopold Museum hat 1 Bewertung.
Das Leopold Museum in Wien, Österreich, ist eine hoch angesehene Institution, die eine beeindruckende Sammlung österreichischer moderner Kunst beherbergt. Besucher loben immer wieder die umfangreiche Sammlung von Werken renommierter Künstler wie Egon Schiele und Gustav Klimt, die den Grundstein der Museumssammlung bilden. Die Architektur des Museums mit einer markanten Fassade aus weißem Kalkstein und geräumigen, gut beleuchteten Galerien im Inneren wird oft als Bereicherung des Besuchserlebnisses hervorgehoben.
Viele Rezensenten schätzen die chronologische Anordnung des Museums, die einen umfassenden Überblick über die österreichische Kunst vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert bietet. Insbesondere die Schiele-Sammlung wird häufig als Highlight genannt, die einen unvergleichlichen Einblick in das Werk und die Entwicklung des Künstlers bietet.
Während die Mehrheit der Besucher das Leopold Museum als ansprechend und informativ empfindet, erwähnen einige, dass das Fehlen englischer Übersetzungen für alle Exponate für nicht-deutschsprachige Besucher ein Nachteil sein kann. Darüber hinaus merken einige Rezensenten an, dass das Museum zu Stoßzeiten überfüllt sein kann, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen kann.
Die temporären Ausstellungen des Museums werden im Allgemeinen gut aufgenommen und ergänzen die ständige Sammlung um Vielfalt und Tiefe. Der Museumsshop und das Café erhalten ebenfalls positive Erwähnungen, obwohl einige die Preise etwas hoch finden.
Insgesamt gilt das Leopold Museum als ein unverzichtbares Ziel für Kunstliebhaber, die Wien besuchen, und bietet einen tiefen Einblick in die österreichische Moderne in einer kuratierten, ästhetisch ansprechenden Umgebung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Leopold Museum in oder um Wien.