Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Hofburg und seine Sammlung

Hofburg
Quelle

Die Wiener Hofburg ist einer der größten Palastkomplexe der Welt. Die ältesten Teile stammen aus dem 13. Jahrhundert, gebaut wurde an ihr bis ins 20. Jahrhundert hinein. Die Hofburg war bis 1918 Residenz und Regierungszentrum der Habsburger-Kaiser. Heute finden sich hier zahlreiche Museen mit herausragenden Sammlungen, die Spanische Hofreitschule, ein Kongresszentrum, der Sitz des österreichischen Bundespräsidenten sowie der geschichtsträchtige Heldenplatz. - Kaiserliche Schatzkammer Wien - Weltmuseum Wien & Hofjagd- und Rüstkammer - Neu: ab 2018: Imperial Shop Vienna

ENHofburg - Imperial Palace

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus

Besucherinformationen Hofburg

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 17:30
Dienstag
9:00 – 17:30
Mittwoch
9:00 – 17:30
Donnerstag
9:00 – 17:30
Freitag
9:00 – 17:30
Samstag
9:00 – 17:30
Sonntag
9:00 – 17:30

Eintritt

0 – 612,00 €
7+20,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Hofburg.

Standort & Karte

Heldenplatz, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Hofburg Bewertungen

Hofburg hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Hofburg - Kaiserliche Burg in Wien, Österreich, ist ein grandioser und beeindruckender historischer Komplex, der Besuchern einen Einblick in die opulente Welt der Habsburger-Dynastie bietet. Dieser weitläufige Palast, der jahrhundertelang als kaiserliche Residenz diente, beherbergt heute mehrere Museen und Attraktionen.

    Besucher loben oft die atemberaubende Architektur und die prunkvollen Innenräume des Palastes, insbesondere die Kaiserappartements, die den verschwenderischen Lebensstil der königlichen Familie zeigen. Das Sisi Museum, das Kaiserin Elisabeth gewidmet ist, wird häufig als Highlight erwähnt und bietet Einblicke in das Leben dieser rätselhaften historischen Figur.

    Eine weitere beliebte Attraktion innerhalb der Hofburg ist die Österreichische Nationalbibliothek, deren atemberaubender Prunksaal oft als einer der schönsten Bibliothekssäle der Welt bezeichnet wird. Die Kaiserliche Schatzkammer, die eine Sammlung kostbarer Objekte aus dem Habsburgerreich beherbergt, wird von vielen Besuchern ebenfalls sehr geschätzt.

    Während die meisten Rezensenten die Hofburg faszinierend und einen Besuch wert finden, erwähnen einige, dass sie aufgrund ihrer Größe und der Menge an Informationen überwältigend sein kann. Einige Besucher weisen darauf hin, dass es, besonders während der touristischen Hochsaison, voll werden kann, was das Erlebnis beeinträchtigen könnte.

    Einige Rezensenten erwähnen, dass die Audio-Guides hilfreich und informativ sind, andere finden sie jedoch etwas langatmig. Der Eintrittspreis wird gelegentlich als etwas hoch angeführt, aber die meisten Besucher sind der Meinung, dass er angesichts des Umfangs und der Qualität der Exponate gerechtfertigt ist.

    Eine kleine Anzahl von Besuchern drückt ihre Enttäuschung darüber aus, dass einige Bereiche des Palastes nicht öffentlich zugänglich sind oder renoviert werden, was in einem so großen historischen Komplex ein fortlaufender Prozess ist.

    Insgesamt gilt die Hofburg - Kaiserliche Burg weithin als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien und bietet ein reichhaltiges historisches Erlebnis, das die meisten Besucher als lehrreich und beeindruckend empfinden. Ihre zentrale Lage in Wien macht sie leicht erreichbar und zu einem Eckpfeiler vieler Touristenrouten in der Stadt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Hofburg besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.