Die besten Museen in Wien in September 2025

Das sind die top 100 besten Museen in Wien, Österreich, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Wien, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Wien an.

Für einige Museen in Wien musst du vielleicht Zeitfenster reservieren. Überprüfe hier, welche Orte und Tickets du bereits im Voraus buchen kannst. 👉
Jetzt reservieren

Suchst du nach den besten Museen in Wien? Das sind die besten:

  1. Hofburg1

    Hofburg

     Wien
    Die Hofburg in Wien ist der größte Palast der Stadt und hat eine reiche Geschichte als Residenz der meisten österreichischen Könige. Insbesondere die Habsburger-Dynastie residierte hier über 600 Jahre lang. Diese historische Bedeutung macht ihn zu einem faszinierenden Ort für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
  2. Donauturm2

    Donauturm

     Wien
  3. Online-Rabatt!Tiergarten Schönbrunn3

    Tiergarten Schönbrunn

     Wien
    Der Zoo Schönbrunn (Tiergarten Schönbrunn, Wiener Zoo) ist ein Tiergarten in Wien, der als der älteste noch bestehende Zoo der Welt gilt. Der 1752 gegründete Tiergarten befindet sich in den Gärten des ehemaligen kaiserlichen Schlosses Schönbrunn in Wien. Der Blickfang des Wiener Zoos sind die Riesen
  4. Online-Rabatt!Unteres Belvedere4

    Unteres Belvedere

     Wien
  5. Online-Rabatt!Stephans Kirche5

    Stephans Kirche

     Wien
    Der Stephansdom ist eine römisch-katholische Kathedrale in Wien, der Hauptstadt von Österreich. Er dient als Sitz des Erzbischofs der österreichischen Erzdiözese Wien. Die Kathedrale ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein Symbol der österreichischen Geschichte und Identität.
  6. Online-Rabatt!Hofburg6

    Hofburg

     Wien
    Die Wiener Hofburg ist einer der größten Palastkomplexe der Welt. Die ältesten Teile stammen aus dem 13. Jahrhundert, gebaut wurde an ihr bis ins 20. Jahrhundert hinein. Die Hofburg war bis 1918 Residenz und Regierungszentrum der Habsburger-Kaiser. Heute finden sich hier zahlreiche Museen mit heraus
  7. Naturhistorisches Museum7

    Naturhistorisches Museum

     Wien
    Das Naturhistorische Museum in Wien wurde 1889 eröffnet. Ursprünglich sollte es die Besitztümer der Habsburger beherbergen, doch wurde es zu einem der bekanntesten Museen für Naturgeschichte. Die Figuren und Skulpturen, die das Museum beherbergt, repräsentieren die Fortschritte, die im Laufe der Jah
  8. Gärten von Schönbrunn8

    Gärten von Schönbrunn

     Wien
    Die barocken Gärten erstrecken sich über rund 120 Hektar rund um das Schloss Schönbrunn und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können durch die sorgfältig angelegten Blumenbeete schlendern oder sich im örtlichen Labyrinth verirren. Die Gärten, die erstmals 1779 von Besuchern besucht wurden,
  9. Albertina9

    Albertina

     Wien
    Die Albertina in Wien beherbergt eines der größten Kupferstichkabinette der Welt und war früher das größte Wohnpalais der Habsburger, das von einer der Töchter Maria Theresias bewohnt wurde. Die 1776 begonnene Sammlung umfasst mehr als eine Million Drucke und Zehntausende von Gemälden, die bis ins 1
  10. Online-Rabatt!Kunsthistorisches Museum Wien10

    Kunsthistorisches Museum Wien

     Wien
    Das Kunsthistorische Museum Wien zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Erleben Sie die reichen Sammlungen der Habsburger, die – meist auch als Kaiser des Heiligen Römischen Reichs – mehr als 600 Jahre lang herrschten. Es birgt Objekte aus fünf Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten übe
  11. Online-Rabatt!Schloss Belvedere11

    Schloss Belvedere

     Wien
    Das Schlossmuseum Belvedere ist Teil der Schlossanlage Belvedere, die von Lukas von Hildebrandt im Stil des Spätbarocks entworfen wurde. Die Bauarbeiten dauerten sechs Jahre, bis das Schloss 1723 fertiggestellt wurde. Im Inneren des Schlosses befindet sich jedoch der größte Schatz des Oberen Belvede
  12. 12

    IKONO Wien

     Wien
  13. Leopold Museum13

    Leopold Museum

     Wien
    Das Leopold Museum ist ein Museum in Wien, das aus der Privatsammlung von Rudolf und Elisabeth Leopold hervorgegangen ist. Das Museum beherbergt die größte Egon-Schiele-Sammlung der Welt mit rund 250 Werken. Mit insgesamt 5.400 Werken bietet es einen guten Überblick über das Werk des wichtigsten Ver
  14. Nationalbibliothek14

    Nationalbibliothek

     Wien
    Die Österreichische Nationalbibliothek gilt als eine der besten Bibliotheken der Welt und umfasst 7,4 Millionen Objekte. Sie ist in eine Bibliothek und ein Museum unterteilt. Die Bibliothek enthält alle Arten von Büchern, von Forschung, Geschichte, Religion bis hin zu moderner Literatur. Das älteste
  15. Online-Rabatt!Sisi-Museum15

    Sisi-Museum

     Wien
    Das Wiener Sisi Museum ist in den Stephanwohnungen untergebracht, benannt nach Erzherzog Stephan Viktor. Das Museum stellt persönliche Gegenstände aus, die einst Elisabeth gehörten und ihre Persönlichkeit illustrieren. Das Museum zeigt rund 300 Gegenstände, darunter Sonnenschirme, Fächer, Handschuhe
  16. Zentralfriedhof16

    Zentralfriedhof

     Wien
  17. Online-Rabatt!Kaiserliche Schatzkammer Wien17

    Kaiserliche Schatzkammer Wien

     Wien
    In der Kaiserlichen Schatzkammer Wien in der Hofburg erwarten Sie die österreichische Kaiserkrone und der Kronschatz des Heiligen Römischen Reichs mit der Reichskrone und der Heiligen Lanze. Weitere Höhepunkte sind der Schatz des Ordens vom Goldenen Vlies sowie Teile des unermesslich reichen Burgund
  18. Albertina Modern18

    Albertina Modern

     Wien
  19. Haus des Meeres19

    Haus des Meeres

     Wien
    Das Haus des Meeres in Wien ist ein ehemaliger Verteidigungsturm, der dazu diente, Bomber mit Flak-Kanonen abzuwehren, und jetzt zu einem Meeresaquarium umgebaut wurde. Neben Fischen und Meeresbewohnern kann man hier auch Schlangen, Schildkröten, Vögel und sogar Affen sehen. Steigen Sie in die obers
  20. Heeresgeschichtliches Museum20

    Heeresgeschichtliches Museum

     Wien
    Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien ist das Museum des österreichischen Bundesheeres. Es ist das älteste militärhistorische Museum der Welt und das größte, das zu diesem Zweck gebaut wurde. Das Museum dokumentiert die Geschichte des österreichischen Heeres vom 16. Jahrhundert bis 1955. Das Museu
  21. Time Travel Vienna21

    Time Travel Vienna

     Wien
    Time Travel Vienna ist ein Museum mit Attraktion in Wien, in dem die 2.000-jährige Geschichte der Stadt zum Leben erweckt wird. Die Besucher können einen 1.300 Quadratmeter großen Erlebnisbereich mit 5D-Kino, Animatronik-Shows, Musik und Spezialeffekten besuchen.
  22. Kunst Haus Wien22

    Kunst Haus Wien

     Wien
  23. Hundertwasserhaus23

    Hundertwasserhaus

     Wien
  24. Technisches Museum24

    Technisches Museum

     Wien
    Das Technische Museum ist ein Museum in Wien, in dem Tausende von Gegenständen in verschiedenen Ausstellungen zu den Themen Natur, Schwerindustrie, Massenproduktion und Alltagsleben ausgestellt sind. Einerseits zeigt das Technische Museum Wien Objekte, die von Flugzeugen und Zügen bis hin zu antiken
  25. Haus der Musik25

    Haus der Musik

     Wien
    Das Haus der Musik ist ein Museum in Wien, das sich dem Thema Klang und Musik widmet, wobei der Schwerpunkt auf Interaktion und Multimedia liegt. Das Museum umfasst eine Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern und erstreckt sich über fünf Stockwerke. Der erste Stock ist den Wiener Philharmonikern gewidm
  26. Dritte Mann Museum26

    Dritte Mann Museum

     Wien
    Das Dritte-Mann-Museum ist ein Filmmuseum in Wien, das auf einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern in 14 Räumen eine umfangreiche Sammlung von Originalexponaten zeigt, die sich ausschließlich auf den internationalen Filmerfolg "Der dritte Mann" von 1948 nach dem gleichnamigen Roman von Graham Gr
  27. Online-Rabatt!Sammlung Heidi Horten27

    Sammlung Heidi Horten

     Wien
  28. Online-Rabatt!Madame Tussauds Wien28

    Madame Tussauds Wien

     Wien
    Madame Tussauds Wien (Madame Tussauds Wien) ist ein Wachsfigurenkabinett in Wien. Das Museum zeigt mehrere Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten, die auf verschiedene Räume verteilt sind. Neben Wachsfiguren von weltberühmten Personen wie dem Präsidenten der Vereinigten Staaten oder James Bond gibt
  29. Online-Rabatt!MAK - Österreichisches Museum fur Angewandte Kunst / Gegenwartskunst29

    MAK - Österreichisches Museum fur Angewandte Kunst / Gegenwartskunst

     Wien
    Das MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst ist ein Museum in Wien, das sich auf Architektur und zeitgenössische Kunst sowie Kunst, Handwerk und Design im Allgemeinen konzentriert. Das Museum sammelt und stellt unter anderem Möbel, Glaswaren, Keramik, Textilien, Design u
  30. Mariahlifer Kirche30

    Mariahlifer Kirche

     Wien
    Die Kirche Mariahilf im 6. Wiener Gemeindebezirk ist eine barocke Pfarrkirche und zugleich die Kirche der Kongregation des Erzengels Michael. Diese historische Kirche ist ein bedeutender Teil der architektonischen und religiösen Landschaft Wiens.
  31. Online-Rabatt!Kaiserliche Wagenburg Wien31

    Kaiserliche Wagenburg Wien

     Wien
    In der Kaiserlichen Wagenburg Wien in Schönbrunn begleiten Sie Persönlichkeiten wie Maria Theresia, Napoleon oder Franz Joseph anhand ihrer Kutschen durch ihr bewegtes Leben. Glanzstück ist der barocke Imperialwagen, der von exquisiten Prunkwägen, komfortablen Reisefahrzeugen und verspielten Kinderk
  32. Wien Museum Karlsplatz32

    Wien Museum Karlsplatz

     Wien
    Das Wien Museum am Karlsplatz wird in den kommenden Jahren saniert und erweitert. Das Gebäude wird mit zusätzlichen Ausstellungsflächen, großzügigen Räumen für pädagogische Aktivitäten, einem Veranstaltungszentrum und einem neuen Restaurant und Café aufgewertet.
  33. Spanische Hofreitschule33

    Spanische Hofreitschule

     Wien
    Die Spanische Hofreitschule ist eine renommierte Institution in Wien. Sie widmet sich dem Reiten, insbesondere der klassischen Dressur, und ist für zwei Schlüsselelemente bekannt: die Pferderasse Lipizzaner und die traditionelle spanische Dressurtechnik. Diese Kombination von Elementen macht die Schule einzigartig und zu einem Symbol für das kulturelle Erbe Wiens.
  34. 34

    Immersium:Wien

     Wien
  35. Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste35

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste

     Wien
    Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste ist ein Kunstmuseum in Wien. Sie beherbergt eine Gemäldegalerie mit rund 1.600 Gemälden von der frühen italienischen Tafelmalerei aus dem 14. und 15. Jahrhundert bis hin zu Gemälden der Akademie aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Jahrhundert.
  36. Jüdisches Museum der Stadt Wien36

    Jüdisches Museum der Stadt Wien

     Wien
    Das Jüdische Museum der Stadt Wien ist ein Museum für jüdische Geschichte, jüdische Kultur und jüdische Religion in Wien. Das Museum besteht aus zwei Gebäuden, dem Palais Eskeles und dem Misrachi-Haus. Sein Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm umfasst die Geschichte und Gegenwart der jüdischen K
  37. Mozarthaus Vienna37

    Mozarthaus Vienna

     Wien
    Das Mozarthaus Vienna ist der Ort, an dem Mozart seine Oper Die Hochzeit des Figaro sowie drei der sechs Quartette von Haydn schrieb. Dieses Museum konzentriert sich hauptsächlich auf sein Werk. Neben der Innenausstattung sind auch seine Briefe und andere Gegenstände aus seinem Privatleben zu sehen.
  38. Sigmund Freud Museum38

    Sigmund Freud Museum

     Wien
    Das Sigmund-Freud-Museum in Wien bietet in Freuds ehemaliger Praxis und Wohnung eine Ausstellung über die Geschichte der Psychoanalyse und das Leben von Sigmund Freud (1856-1939). Die Sammlung des Museums umfasst Originalgegenstände aus Freuds Besitz, das Wartezimmer der Praxis und Teile von Freuds
  39. Schmetterlinghaus Hofburg39

    Schmetterlinghaus Hofburg

     Wien
    Das Schmetterlinghaus in Wien ist ein großes historisches Jugendstilgewächshaus aus dem Jahr 1902, in dem Sie Hunderte von lebenden, frei fliegenden tropischen Schmetterlingen in einer Nachbildung ihrer tropischen Umgebung betrachten können. Es ist Teil der Hofburg und ist das ganze Jahr über geöffn
  40. 40

    Johann Strauss Museum

     Wien
  41. Secessionsgebäude41

    Secessionsgebäude

     Wien
    Das Sezessionsgebäude ist ein Gebäude in Wien, in dem sich die Künstler der Sezessionsbewegung (österreichischer Jugendstil) trafen. Da es sich um Leute handelte, die sich von der "Akademie" abgesetzt hatten, wollte man sich über die Ideen des Klassizismus lustig machen. Die Kuppel ist ein Blickfang
  42. Akademie der bildenden Künste42

    Akademie der bildenden Künste

     Wien
    Die Akademie der bildenden Künste in Wien ist eine öffentliche Kunstschule für angewandte und bildende Kunst in Wien. Mit Werken weltberühmter Künstler (einige davon sind fast 700 Jahre alt) ist die Akademie der Bildenden Künste in Wien ein Ort für Kunstliebhaber. Die Akademie ist berüchtigt dafür,
  43. Globenmuseum43

    Globenmuseum

     Wien
    Das Globenmuseum ist ein Museum in Wien, das im Palais Mollard untergebracht ist. Es ist das einzige öffentliche Museum der Welt, das den Globen gewidmet ist. Es sind etwa 600 Erd- und Himmelsgloben ausgestellt, von denen etwa 200 in der vom Globenmuseum präsentierten Ausstellung zu sehen sind. Die
  44. Hofmobiliendepot44

    Hofmobiliendepot

     Wien
    Das Hofmobiliendepot ist ein Möbelmuseum in Wien und eines der größten Einrichtungsmuseen der Welt. Die Sammlung des Museums besteht hauptsächlich aus Möbeln der Habsburger Monarchen, von der Kommode bis zum Kaiserthron. Aber auch österreichische Möbeldesigner und Architekten des 20. Jahrhunderts si
  45. Silberkammer45

    Silberkammer

     Wien
    Die Silberkammer ist Teil der Hofburg in Wien. Zu sehen sind die Bestände der Hofsilber- und Tafelkammer, die nach dem Ende der Habsburgermonarchie an die Republik Österreich übergeben wurden. Wertvolle Objekte aus Glas, Silber, Porzellan sowie Koch- und Backutensilien aus der Hofküche veranschaulic
  46. Lainzer Tiergarten46

    Lainzer Tiergarten

     Wien
  47. Zoom Kindemuseum47

    Zoom Kindemuseum

     Wien
    Das ZOOM Kindermuseum in Wien ist ein interaktives und pädagogisches Museum, in dem Kinder fast alles in der Ausstellung anfassen, hören oder riechen können. In speziell für Kinder gestalteten Erlebnisräumen können Themen aus Kunst, Wissenschaft und Alltagskultur spielerisch erkundet, ausprobiert un
  48. Uhrenmuseum48

    Uhrenmuseum

     Wien
    Das Uhrenmuseum in Wien besitzt und zeigt eine der bedeutendsten Uhrensammlungen in Europa. Die Sammlung des Museums umfasst 700 Uhren aus der ganzen Welt. Die Ausstellung, die sich über drei Stockwerke erstreckt, zeigt die Geschichte der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung, der gesellsch
  49. Verkehrsmuseum Remise49

    Verkehrsmuseum Remise

     Wien
    Das Verkehrsmuseum Remise ist ein dem öffentlichen Verkehr gewidmetes Museum in Wien. Es ist das größte Straßenbahnmuseum der Welt, das dem öffentlichen Verkehr einer Stadt gewidmet ist. Der Schwerpunkt der Sammlung des Museums liegt auf der vollständigen Dokumentation der in Wien eingesetzten histo
  50. Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm - nhm50

    Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm - nhm

     Wien
    Die Anatomisch-Pathologische Sammlung im Turm des Irrenhauses - nhm ist eine Sammlung, die im Narrenturm in Wien untergebracht ist. Der Narrenturm ist Europas ältestes Gebäude zur Unterbringung von Geisteskranken und wurde 1784 erbaut. Das Museum zeigt anatomische und pathologische Objekte.
  51. Ernst Fuchs Museum51

    Ernst Fuchs Museum

     Wien
    Das Ernst-Fuchs-Museum in Wien ist dem österreichischen Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Architekten, Bühnenbildner, Komponisten, Dichter, Sänger und einem der Begründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, Ernst Fuchs, gewidmet. Das Museum ist in seiner Otto-Wagner-Villa untergebrac
  52. Stadtpalais Liechtenstein52

    Stadtpalais Liechtenstein

     Wien
    Das Stadtpalais Liechtenstein ist ein Museum in Wien und eines von zwei Palais in Wien, die der fürstlichen Familie von Liechtenstein gehören und von 1692 bis 1705 erbaut wurden. Das Palais wird noch immer von der fürstlichen Familie von Liechtenstein als Privatresidenz genutzt, beherbergt aber auch
  53. Alt-Wiener-Schnapsmuseum53

    Alt-Wiener-Schnapsmuseum

     Wien
    Das Alt-Wiener-Schnapsmuseum ist ein Museum in Wien, in dem die Besucher alles über starke alkoholische Getränke erfahren können, einschließlich einer Verkostung. Das Museum verfügt noch über einige Originalstücke und -ausstattungen, darunter die ursprüngliche Einrichtung des holzgetäfelten Büroraum
  54. Sammlung alter Musikinstrumente54

    Sammlung alter Musikinstrumente

     Wien
    Die Sammlung historischer Musikinstrumente in Wien umfasst die weltweit bedeutendste Sammlung von Renaissance- und Barockinstrumenten. Darüber hinaus beherbergt das Museum zahlreiche Instrumente, die von berühmten Musikern und Komponisten gespielt wurden. Zu den Highlights der Sammlung gehören Wiene
  55. Esperanto Museum55

    Esperanto Museum

     Wien
    Das Esperantomuseum und Sammlung künstlicher Sprachen ist ein Museum, eine Bibliothek, ein Dokumentationszentrum und ein Archiv in Wien mit der größten linguistischen Sammlung künstlicher Sprachen der Welt. Der Katalog dieser Sammlung ist über das Internet zugänglich und enthält 35.000 Bibliotheksbä
  56. Bank Austria Kunstforum56

    Bank Austria Kunstforum

     Wien
    Das Bank Austria Kunstforum Wien ist ein von der Bank Austria gefördertes Ausstellungshaus in Wien, das in einem ehemaligen Bankgebäude untergebracht ist. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung, die sich hauptsächlich auf österreichische Kunst konzentriert. Die Sammlung umfasst mehr als 9.000 We
  57. Ephesos Museum57

    Ephesos Museum

     Wien
    Das Ephesos-Museum in Wien bewahrt und zeigt eine Sammlung, die seit dem späten 19. Jahrhundert besteht und Teil der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien ist. Ephesus war eine der größten Städte der antiken Welt und ist heute eines der meistbesuchten Reiseziele in der Türkei. Zwisch
  58. Hofjagd- und Rüstkammer58

    Hofjagd- und Rüstkammer

     Wien
    Die Hofjagd- und Rüstkammer ist die kaiserliche Waffenkammer Wiens, die mit ihrer Sammlung von verzierten Rüstungen, Sätteln und Schusswaffen viele Jahrhunderte europäischer Geschichte veranschaulicht. Ein Highlight des Museums ist das goldene Schwert Maximilians II. (1527-1576), eine der schönsten
  59. Römermuseum Wien - Wien Museum59

    Römermuseum Wien - Wien Museum

     Wien
    Das Römermuseum am Hohen Markt in Wien ist eine Zweigstelle des Wien Museums und hat sich auf die Geschichte Wiens in römischer Zeit spezialisiert. Aus Platzgründen konzentriert sich das Römermuseum vor allem auf das 2. und 3. Jahrhundert, die Blütezeit von Vindobona (dem römischen Heerlager auf dem
  60. Bestattungsmuseum60

    Bestattungsmuseum

     Wien
    Das Bestattungsmuseum Wien befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof und bietet einen Überblick über Bestattungsbräuche, Bestattungsrituale, Grabkunst und die Wiener Sicht auf den Tod. Die Sammlung des Museums umfasst rund 1.000 Bestattungsgegenstände, darunter Särge, Karren und Grabbeigaben.
  61. 61

    Museum der Illusionen

     Wien
  62. Kaisergruft62

    Kaisergruft

     Wien
  63. Museum der Johann Strauss Dynastie63

    Museum der Johann Strauss Dynastie

     Wien
    Das Museum der Johann-Strauss-Dynastie (Johann-Strauss-Museum) ist ein Museum in Wien, das der Musikerfamilie Strauss gewidmet ist, an deren Spitze Johann Strauss senior, seine Söhne Johann jr., Josef und Eduard sowie sein Enkel Johan III. stehen. Die Sammlung des Strauss-Museums in Wien erzählt die
  64. Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch64

    Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

     Wien
    Das Museum für Empfängnisverhütung und Schwangerschaftsabbruch ist ein Museum in Wien, das sich als einziges Museum der Welt ausschließlich mit Verhütung, Schwangerschaftstests und Abtreibung beschäftigt. Seine Sammlung, sein Archiv und seine Bibliothek umfassen etwa 2.100 Objekte, 1120 Bücher, 100
  65. Josephinum65

    Josephinum

     Wien
    Das Josephinum war eine medizinisch-chirurgische Akademie in Wien zur Ausbildung von Militärärzten für die österreichische Armee. Heute beherbergen die Gebäude das Institut für Medizingeschichte der Medizinischen Universität Wien sowie weitere Institute. Das Josephinum beherbergt eine Vielzahl von S
  66. Glasmuseum J. & L. Lobmeyr66

    Glasmuseum J. & L. Lobmeyr

     Wien
  67. Johann Strauss Wohnung67

    Johann Strauss Wohnung

     Wien
    Die Johann Strauss Wohnung ist ein Museum in Wien, das Johann Strauss jr. (1825-1899) gewidmet ist. Johann Strauss und seine Frau Jetty lebten hier von 1863 bis 1870 und er schrieb hier sein berühmtestes Stück An der schönen blauen Donau. Das Museum zeigt zahlreiche Exponate aus seinem Leben, darunt
  68. Viktor Frankl Museum Wien68

    Viktor Frankl Museum Wien

     Wien
    Der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl, Begründer der "Dritten Wiener Schule für Psychotherapie", lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1997 in der Mariannengasse 1. Hier vollendete er seine Thesen über den Menschen als geistig begabtes Wesen. Heute ist dieser Frankl-Standort ein Museum, in dem die Be
  69. Online-Rabatt!Fälschermuseum69

    Fälschermuseum

     Wien
    Das Museum der Kunstvervalsingen (Fälschermuseum Wien) ist ein privates Museum für Kunstfälschungen in Wien. Das Museum zeigt Werke des Vermeer-Fälschers Han van Meegeren und des in London lebenden Restaurators Tom Keating, der behauptet, mehr als 2.000 Werke von mehr als 100 Künstlern gefälscht zu
  70. Gartenpalais Liechtenstein70

    Gartenpalais Liechtenstein

     Wien
  71. Hermesvilla71

    Hermesvilla

     Wien
    Die Hermesvilla in Wien ist ein Palais im Lainzer Tiergarten, einem ehemaligen eingezäunten Jagdgebiet des habsburgischen Adels. Kaiser Franz Joseph schenkte sie Kaiserin Elisabeth in der Hoffnung, sie öfter in Wien zu halten. In fünfjähriger Bauzeit schuf der Architekt Carl von Hasenauer diesen Mus
  72. Theatermuseum, Wien72

    Theatermuseum, Wien

     Wien
    Das Theatermuseum in Wien gibt einen grundlegenden Überblick über das Geschehen hinter den Kulissen eines Theaters und zeigt Hunderte von Kostümen und anderen Requisiten, die alle eine Rolle bei der Schaffung eines perfekten Stücks spielen. Einer der Höhepunkte der Ausstellung ist eine Sammlung von
  73. Online-Rabatt!Belvedere 2173

    Belvedere 21

     Wien
    Das Belvedere 21 (oder 21er Haus) ist ein Gebäude, das 1958 als österreichischer Pavillon für die Expo 58 in Brüssel errichtet und von 1962 bis 2001 als Museum des 20. Jahrhunderts in Wien genutzt wurde. Jahrhunderts in Wien genutzt. Heute ist das Museum ein Museum für moderne und zeitgenössische Ku
  74. MUSA Museum Startgalerie Artothek74

    MUSA Museum Startgalerie Artothek

     Wien
    Das MUSA Museum Startgalerie Artothek ist ein Museum in Wien, das die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Kulturabteilung der Stadt Wien bewahrt. Die derzeit rund 20.000 Objekte von 3.500 Künstlern bieten einen Überblick über die Wiener Kunstentwicklung seit 1945. Alle Sparten der Kunst - Malerei, G
  75. BOYO Chocolate Museum Vienna75

    BOYO Chocolate Museum Vienna

     Wien
    Das Schokoladenmuseum Wien hat sich zum Ziel gesetzt, junge und erwachsene Schokoladenliebhaber in den verschiedenen Abteilungen des Museums zu unterhalten und zu unterrichten. Das Museum ist in die folgenden Hauptabteilungen unterteilt: Geschichte, Dschungel, Spiele, Werkstätten, Skulpturen und Pfe
  76. Virgilkapelle76

    Virgilkapelle

     Wien
    Die Virgilkapelle ist eine unterirdische Krypta, die sich neben dem Stephansdom in Wien befindet. Die Kapelle hat eine rechteckige Form mit sechs Nischen und liegt etwa 12 Meter unter der Erde. Eine kleine Ausstellung gibt einen historischen Überblick über das mittelalterliche Wien. Es ist möglich,
  77. Beethoven Wohnung Heiligenstadt77

    Beethoven Wohnung Heiligenstadt

     Wien
    Die Beethoven Wohnung Heiligenstadt ist das Haus, in dem der berühmte Komponist Beethoven lebte und in dem er mehrere seiner berühmten Symphonien schrieb. Schlendern Sie durch die faszinierende Ausstellung dieses kleinen Wohnkomplexes und erfahren Sie mehr über das Leben und Werk dieses bemerkenswer
  78. Schönbrunn Desert House78

    Schönbrunn Desert House

     Wien
    Das Schönbrunner Wüstenhaus ist eine botanische Wüstenausstellung in Wien, die im Sonnenuhrhaus untergebracht ist, das 1904 von Kaiser Franz Joseph I. nach einem Entwurf des Architekten Alfons Custodis für die Überwinterung seiner botanischen Exemplare aus Australien und Südafrika, der sogenannten "
  79. Kuffner-Sternwarte79

    Kuffner-Sternwarte

     Wien
    Die Kuffner-Sternwarte ist eine öffentliche Sternwarte in Wien, die 1884 als gut ausgestattete Privatsternwarte mit angeschlossenem Forschungsinstitut gegründet wurde. Die Kuffner-Sternwarte verfügt über vier Hauptteleskope, aber das Highlight ist das Heliometer, ein Instrument, das ursprünglich zur
  80. Circus & Clownmuseum80

    Circus & Clownmuseum

     Wien
    Das Zirkus- und Clownmuseum in Wien veranschaulicht die Geschichte lokaler und internationaler Unterhaltungskünstler wie Clowns, Artisten, Zauberer und Freaks. Die BesucherInnen erfahren Interessantes über deren Wirkungsstätten, wie den Wiener Prater und Zirkusse. Das Zirkus- und Clownmuseum veranst
  81. Kaffeemuseum Wien81

    Kaffeemuseum Wien

     Wien
    Das Kaffeemuseum Wien wurde im Jahr 2003 im Erdgeschoss des Gebäudes des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums eingerichtet. Der Zugang erfolgt über das Hauptmuseum. Die Objekte, die größtenteils aus der Privatsammlung des Gründers Edmund Mayr stammen, decken alle Aspekte des Kaffee
  82. SchokoMuseum Heindl82

    SchokoMuseum Heindl

     Wien
    Das SchokoMuseum (Schokoladenmuseum Wien) ist ein Museum in Wien, das 3.000 Jahre Schokoladengeschichte veranschaulicht, vom Xocolatl der Olmeken bis zur Praline von heute. Das Museum zeigt den Anbau, die verschiedenen Sorten und Rezepte von Schokolade und demonstriert die aktuelle Produktion anhand
  83. Planetarium Wien83

    Planetarium Wien

     Wien
    Das Zeiss-Planetarium in Wien gilt als eines der modernsten Planetarien der Welt. In diesem Planetarium finden zahlreiche astronomische Shows und Projektionen statt, bei denen die Besucher die Geheimnisse des Universums entdecken können.
  84. Neidhart Fresken84

    Neidhart Fresken

     Wien
    Die Neidhart Fresken sind die ältesten profanen Wandmalereien in Wien. Sie wurden vom Kaufmann Michael Menschein in Auftrag gegeben und stellen Szenen aus dem Leben und Wirken des Minnesängers Neidhart von Reuental (um 1180 bis 1240) dar, die das Alltagsleben und die Festkultur des Mittelalters illu
  85. Quartier2185

    Quartier21

     Wien
    Jeden Monat stellt das Quartier21 (Q21) seinen Besuchern eine von mehr als 50 Kunst- und Kulturinitiativen vor, die in diesem Monat im Q21 untergebracht sind. Es zeigt temporäre, international kuratierte Gruppenausstellungen bei freiem Eintritt.
  86. Friedensmuseum Wien86

    Friedensmuseum Wien

     Wien
    Das Friedensmuseum Wien wurde am 21. Juni 2014, dem Todestag von Bertha von Suttner, der ersten Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, gegründet. Es befindet sich in der Blutgasse 3/1. Die zentrale Überzeugung des Museums ist, dass Friedenserziehung für die Schaffung einer friedlicheren Welt une
  87. Kunsthalle Wien Karlsplatz87

    Kunsthalle Wien Karlsplatz

     Wien
    Die Kunsthalle Wien Karlsplatz ist der zweite Standort der Kunsthalle Wien. Es ist ein gläserner Kubus, der angeblich als Reagenzglas für künstlerische Ausdrucksformen fungiert, ein Beschleuniger für eine Kunstszene, die sich in Marmor- und Stuckhallen nie wohl fühlen wird.
  88. Österreichisches Museum für Volkskunde88

    Österreichisches Museum für Volkskunde

     Wien
    Das Österreichische Museum für Volkskunde ist das größte volkskundliche Museum Österreichs mit Sitz in Wien. Seine Sammlungen decken alle Gebiete Österreich-Ungarns ab, umfassen aber auch Objekte aus vielen anderen europäischen Ländern (z. B. die Sammlung Eugenie Goldstern). Zur Sammlung des Österre
  89. Weltmuseum Wien89

    Weltmuseum Wien

     Wien
    Das Weltmuseum Wien ist eines der bedeutendsten ethnographischen Museen der Welt und befindet sich im neuesten Teil der Wiener Hofburg an der Ringstraße. In 14 neuen Ausstellungsräumen wird die kulturelle Vielfalt an Inhalten, Geschichten und Lebensweisen anhand von einzigartigen Kulturschätzen aus
  90. Kunsthalle Wien90

    Kunsthalle Wien

     Wien
    Die Kunsthalle Wien ist ein städtischer Ausstellungsraum für moderne und zeitgenössische Kunst in Wien, der 1992 eröffnet wurde. Die Kunsthalle organisiert thematische Gruppenausstellungen und Einzelpräsentationen verschiedener zeitgenössischer Künstler aus der österreichischen und internationalen K
  91. Geymüllerschlössel91

    Geymüllerschlössel

     Wien
    Das Geymüllerschlössel ist ein kleines Schloss in Wien, das nördlich des Pötzleinsdorfer Schlossparks liegt. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung von Möbeln und Kunsthandwerk aus der Biedermeierzeit (es ist mit Originalmöbeln aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ausgestattet) sowie die U
  92. Architekturzentrum Wien92

    Architekturzentrum Wien

     Wien
    Das Architekturzentrum Wien ist das nationale Architekturmuseum Österreichs mit Sitz in Wien. Es ist ein Zentrum für Ausstellungen, Veranstaltungen und Forschung im Bereich der Architektur und verwandter Themen, mit einem Schwerpunkt auf Architektur und Stadtplanung des 20. und 21. Die Dauerausstell
  93. Schubert Sterbewohnung93

    Schubert Sterbewohnung

     Wien
    In Schuberts Wohnung in der Kettenbrückengasse in Wieden, die seinem Bruder Ferdinand gehörte, verbrachte der Komponist die letzten zweieinhalb Monate seines Lebens. Die Exponate des Museums dokumentieren die letzten Wochen seines Lebens, Schuberts Tod, Beerdigung und Grab. Zu den Exponaten gehören
  94. Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte94

    Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte

     Wien
    Das Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte (oder Foltermuseum) ist ein Museum in Wien, das die Geschichte des europäischen Rechts mit dem Schwerpunkt Foltermethoden vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit behandelt. Der Eingang des Museums führt in einen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkri
  95. Wiener Kriminalmuseum95

    Wiener Kriminalmuseum

     Wien
    Das Wiener Kriminalmuseum ist ein Museum in Wien, das in 20 Räumen die Geschichte der Justiz, der Polizei und der Kriminalität vom Mittelalter bis zur Gegenwart präsentiert. Es zeigt den mittelalterlichen Strafvollzug und die letzten öffentlichen Hinrichtungen in Wien. Darüber hinaus werden Kriminal
  96. mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien96

    mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

     Wien
    Das mumok ist eines der größten und zentralen Museen in Europa, das die Kunst seit der Moderne sammelt, erforscht und in seinen Ausstellungen einer breiten kunstinteressierten Öffentlichkeit vermittelt. Kunstgeschichte und Gegenwart werden im mumok als lebendige und gesellschaftsbezogene Prozesse v
  97. 97

    Mythos Mozart

     Wien
  98. IKONO Vienna98

    IKONO Vienna

     Wien
    Entdecke IKONO, das neue immersive Erlebnis im Herzen von Wien. Tauche ein in bezaubernde Welten, wo Kunst, Spiel und Wunder aufeinandertreffen, um unvergessliche Momente zu schaffen, die du mit deinen Liebsten teilen kannst. Erkunde mehr als 12 interaktive Räume, in denen jeder als Leinwand für dei
  99. 99

    Haus von Strauss

     Wien
  100. 100

    Schlumberger Kellerwelten

     Wien

Alle Museen in Wien