Im Jahr 1777 wurde das Haus dem Bibliothekar Gotthold Ephraim Lessing, der seit einiger Zeit in Wolfenbüttel tätig war, nach seiner Heirat mit Eva König als Wohnsitz zugewiesen. Lessing lebte und arbeitete hier bis zu seinem Tod im Jahr 1781.
Heute ist das Haus im Besitz der Herzog August Bibliothek und dient als Museum, das dem Leben und Werk Lessings in Wolfenbüttel gewidmet ist.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler
Lessingpl. 1, Wolfenbüttel
Keine Ausstellungen in Lessinghaus gefunden.
Lessinghaus hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Lessinghaus in oder um Wolfenbüttel.