Liszt-Haus und seine Sammlung

Liszt-Haus
Quelle

Das Liszt-Haus ist ein Museum in Weimar, im deutschen Bundesland Thüringen. Es ist dem Leben und Werk des berühmten ungarischen Komponisten Franz Liszt gewidmet, der in diesem Haus wohnte. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des Komponisten und ist damit ein wichtiges Ziel für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Der Musiksalon und der Bechstein-Flügel von Liszt

Der Rundgang durch das Museum Liszt-Haus beginnt im Obergeschoss, in dem sich der Musiksalon des Komponisten befand. Hier hielt Liszt regelmäßig Sonntagsmatineen ab. Einer der Höhepunkte des Museums ist Liszts Bechstein-Flügel, ein Geschenk des Klavierbauers Carl Bechstein. Dieses Instrument ist seit der Gründung des Museums im Jahr 1886 Teil des Museums und zeugt von dem musikalischen Vermächtnis des Komponisten.

Dauerausstellung und Audioraum

Im Erdgeschoss des Liszt-Hauses können die Besucher fünf Räume mit einer Dauerausstellung über Liszts Leben und Werk erkunden. Einer dieser Räume ist ein Hörraum, in dem die Besucher Liszts Klavierstücke und Orgelwerke anhören können, was ein umfassendes Verständnis für das musikalische Genie des Komponisten vermittelt.

Mehr lesen…

NLLiszt-Haus (Weimar)
DELiszt-Haus Weimar

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Musik Person & Künstler

Besucherinformationen Liszt-Haus

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Liszt-Haus.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Liszt-Haus.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Liszt-Haus.

Standort & Karte

Marienstraße 17, Weimar

Entdecke alle Museen in Weimar

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Liszt-Haus gefunden.

Liszt-Haus Bewertungen

Liszt-Haus hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Liszt-Haus in Weimar, Deutschland, bietet Besuchern einen intimen Einblick in das Leben des berühmten Komponisten Franz Liszt. Das kleine Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Musikers und bietet ein authentisches Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik und Geschichtsinteressierte. Das Haus ist gut erhalten und hat sich viel von seinem Charme aus dem 19. Jahrhundert bewahrt. Es zeigt die Originalmöbel und persönlichen Gegenstände von Liszt.

    Besucher schätzen die Möglichkeit, Liszts Wohnräume zu besichtigen, darunter sein Arbeitszimmer und der Salon, in dem er Klavierunterricht gab. Das Museum zeigt verschiedene Artefakte, wie Liszts Flügel, persönliche Korrespondenz und Noten, die Einblicke in sein Werk und seinen Alltag geben. Viele Rezensenten finden den Audioguide hilfreich, um Kontext und Hintergrundinformationen über den Komponisten und seine Zeit in Weimar zu erhalten.

    Obwohl das Museum für seine historische Bedeutung und Atmosphäre gelobt wird, merken einige Besucher an, dass es relativ klein ist und man es recht schnell erkunden kann. Dies könnte diejenigen, die eine umfangreichere Sammlung erwarten, etwas enttäuschen. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für diejenigen, die mit Liszts Leben und Werk weniger vertraut sind.

    Trotz seiner kompakten Größe wird das Liszt-Haus im Allgemeinen als gut kuratiert angesehen und bietet ein sinnvolles Erlebnis für diejenigen, die sich für klassische Musikgeschichte interessieren. Die Lage des Museums in der schönen Stadt Weimar trägt zu seiner Attraktivität bei, da Besucher es problemlos mit anderen kulturellen Attraktionen in der Umgebung verbinden können.

    Insgesamt bietet das Liszt-Haus einen fokussierten und persönlichen Einblick in das Leben von Franz Liszt und ist damit ein lohnender Stopp für Musikliebhaber und Interessierte an der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Liszt-Haus besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.