Interessierst du dich für das Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten? Hier sind die Top-Personen- und Künstlermuseen in Thüringen:
1Stadtschloss
WeimarSchloss Weimar, auch Stadtschloss genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in Weimar, Thüringen, Deutschland. Es diente als Residenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach, was seine historische Bedeutung unterstreicht. Das Schloss ist Teil der Welterbestätte "Klassisches Weimar", die die kulturelle Bedeutung Weimars im späten 18. und 19. 2Schillers Wohnhaus
WeimarSchillers Haus, auch bekannt als Schillerhaus, ist ein Museum in Weimar. Es wird von der Klassik Stiftung Weimar betrieben und war einst das Haus des berühmten deutschen Dichters, Philosophen, Arztes, Historikers und Dramatikers Friedrich Schiller. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, das Leben und die Werke Schillers an dem Ort zu erkunden, an dem er einst lebte. 3Wittumspalais
WeimarDas Wittumspalais ist ein Museum in Weimar, Deutschland. Es wird von der Klassik Stiftung Weimar betrieben, die sich der Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes Weimars verschrieben hat. Das Museum bietet einen Einblick in das historische und kulturelle Leben der Stadt. 4Klassik Stiftung Weimar
WeimarDie Klassik Stiftung Weimar ist eine bedeutende Kultureinrichtung in Deutschland. Sie verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 20 Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie über eine Vielzahl von Literatur- und Kunstsammlungen. Das macht sie zu einem wichtigen Ziel für alle, die die reiche deutsche Kulturgeschichte erkunden wollen. 5Goethes Gartenhaus
WeimarGoethes Gartenhaus, eingebettet in den Park an der Ilm in Weimar, diente dem berühmten deutschen Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe als Wohn- und Arbeitsstätte. Dieser historische Ort bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk eines der berühmtesten deutschen Literaten. 6Bachhaus Eisenach
EisenachDas Bach-Haus in Eisenach, Deutschland, ist für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen von Bedeutung. In diesem Museum im Stil eines Herrenhauses aus dem 15. Jahrhundert wurde der berühmte Komponist Johann Sebastian Bach geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit. Die Besucher können sich auf eine Zeitreise begeben und die Umgebung erkunden, in der einer der größten Komponisten der Welt aufwuchs. 7Van de Velde-Museum
GeraDas Haus Schulenburg in der Straße des Friedens 120 in Gera ist eine großbürgerliche Villa, die von dem bekannten Architekten Henry van de Velde entworfen und gebaut wurde. Dieses architektonische Meisterwerk steht unter Denkmalschutz, um seine historische und kulturelle Bedeutung zu bewahren. 8Romantikerhaus
JenaDas Romantikerhaus Jena ist ein Museum, das sich der Erforschung, Bewahrung und Vermittlung der Jenaer Frühromantik verschrieben hat. Es ist ein Teil der Städtischen Museen Jena und gehört zur JenaKultur. Es ist das einzige Museum in Jena in städtischer Trägerschaft, das ausschließlich an die kulturelle Blütezeit der Stadt um 1800 erinnert und nach ihrer Bedeutung für die moderne Kunst und Kultur fragt. 9Angermuseum Erfurt
ErfurtDas Angermuseum, ein Kunstmuseum in Erfurt, wurde am 27. Juni 1886 eröffnet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Erfurter Stadtwaage diente, in die reisende Kaufleute ihre Waren brachten, um sie für die Zahlung der städtischen Zollgebühren zu wiegen. 10Bauhaus-Museum Weimar
WeimarDas Bauhaus-Museum Weimar in Weimar, Deutschland, ist ein Museum, das der Designbewegung des Bauhauses gewidmet ist. Das Museum präsentiert die Weimarer Sammlungen des Staatlichen Bauhauses, das 1919 in der Stadt gegründet wurde. Es ist ein Projekt der Klassik Stiftung Weimar und befindet sich in der Nähe des Weimarhallenparks. 11Ernst-Haeckel-Haus
JenaDas Ernst-Haeckel-Haus in Jena ist ein Museum, das dem Leben und Werk von Ernst Haeckel, einem berühmten Zoologen, Philosophen und Darwinisten, gewidmet ist. Das Museum ist Teil der Friedrich-Schiller-Universität Jena und befindet sich in Haeckels ehemaligem Wohnhaus. Es dient als Hommage an Haeckels bedeutende Beiträge zur Zoologie und seinen Einfluss auf den Darwinismus. 12Goethes Wohnhaus
WeimarDas Goethe-Haus, auch bekannt als Haus am Frauenplan, ist ein Museum in Weimar. Es wird von der Klassik Stiftung Weimar betrieben und befindet sich in dem Wohnhaus, in dem der berühmte deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe lebte und starb. Dieser historische Ort bietet einen einzigartigen Einblick in Goethes Leben und Werk. 13Deutsches Optisches Museum
JenaDas Deutsche Optische Museum Jena ist ein einzigartiges Wissenschafts- und Technikmuseum, in dem optische Instrumente aus acht Jahrhunderten gezeigt werden. Die umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung optischer Instrumente und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Technik interessieren. 14Liszt-Haus
WeimarDas Liszt-Haus ist ein Museum in Weimar, im deutschen Bundesland Thüringen. Es ist dem Leben und Werk des berühmten ungarischen Komponisten Franz Liszt gewidmet, der in diesem Haus wohnte. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des Komponisten und ist damit ein wichtiges Ziel für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. 15Panorama Museum
Bad Frankenhausen/KyffhäuserDas Panorama-Museum im thüringischen Bad Frankenhausen beherbergt ein monumentales Gemälde mit dem Titel "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", auch bekannt als "Bauernkriegspanorama". Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde von dem ostdeutschen Maler Werner Tübke in einem Zeitraum von 11 Jahren, von 1976 bis 1987, geschaffen. Das Gemälde mit den Maßen 14 mal 123 Meter ist die Hauptattraktion des Museums. 16Schillers Gartenhaus
JenaSchillers Gartenhaus in Jena ist ein bedeutender historischer Ort, denn es ist eines von nur zwei erhaltenen Wohnhäusern des berühmten deutschen Dichters, Philosophen, Arztes, Historikers und Dramatikers Friedrich Schiller. Schiller wohnte hier mit seiner Familie in den Sommern 1797 bis 1799. Diese Zeit war für Schiller eine produktive Zeit, in der er einige seiner wichtigsten Werke verfasste. 17Gedenkstätte "Goldener Löwe"
EisenachDie Gedenkstätte Goldener Löwe ist eine bedeutende historische Stätte in Eisenach, Deutschland. Sie erinnert an den Gründungskongress der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) im Jahr 1869. Aus dieser Partei entwickelte sich später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die bis heute aktiv ist. Die Gedenkstätte befindet sich im ehemaligen Gasthaus "Goldener Löwe", einem zentralen Ort in der frühen Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 18Jagdhaus Gabelbach
IlmenauDas Jagdhaus Gabelbach ist ein historisches Jagdschloss im Thüringer Wald, unweit von Ilmenau. Das 1783 errichtete spätbarocke Gebäude dient heute als Museum, das dem Leben und Werk des berühmten deutschen Schriftstellers und Staatsmannes Johann Wolfgang von Goethe gewidmet ist. Das Museum ist über die Straße von Ilmenau nach Frauenwald und Neustadt am Rennsteig leicht zu erreichen. 19Stadtmuseum Weimar
WeimarDas Stadtmuseum Weimar in der Karl-Liebknecht-Straße 5 ist das erste Stadtmuseum in Thüringen. Das Museum ist in einem klassizistischen Wohn- und Geschäftshaus untergebracht, das zwischen 1780 und 1803 errichtet wurde. Benannt ist das Gebäude nach seinem Erbauer Friedrich Justin Bertuch, einem bedeutenden Unternehmer, Schriftsteller und Verleger der Weimarer Goethezeit. 20BREHMS WELT
UnterrenthendorfDas Museum "Brehms Welt - Tiere und Menschen", früher bekannt als Brehm-Gedenkstätte, befindet sich in Renthendorf, Thüringen, Deutschland. Diese Gedenkstätte ist den beiden berühmten Naturforschern Christian Ludwig Brehm und Alfred Brehm gewidmet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, sich mit Leben und Werk dieser beiden bedeutenden Naturwissenschaftler auseinanderzusetzen. 21Nietzsche-Archiv
WeimarDas 1894 gegründete Nietzsche-Archiv ist eine bedeutende Institution, die sich der Bewahrung und Dokumentation von Leben und Werk des berühmten Philosophen Friedrich Nietzsche widmet. Es war die erste Einrichtung ihrer Art, die sich ausschließlich auf Nietzsches Beiträge konzentrierte. Das Archiv befand sich zunächst in Naumburg, Deutschland, bevor es in Weimar eine dauerhafte Bleibe fand. 22Friedrich-Fröbel-Museum
Bad BlankenburgDas Friedrich-Fröbel-Museum in Bad Blankenburg ist ein bedeutender Ort in der Geschichte der frühkindlichen Bildung. Es ist in dem Gebäude untergebracht, in dem Friedrich Fröbel, der oft als "Gründer" des Kindergartens bezeichnet wird, 1839/40 seine erste "Spiel- und Beschäftigungsanstalt" eröffnete. Diese Einrichtung entwickelte sich später zu dem, was wir heute als Kindergarten kennen. Das Museum befindet sich seit 1982 in diesem Gebäude und ist damit ein historisch bedeutsamer Ort für alle, die sich für die Ursprünge der frühkindlichen Erziehung interessieren. 23Schillerhaus Rudolstadt
RudolstadtDas Schillerhaus in Rudolstadt ist ein Literaturmuseum, das dem berühmten deutschen Dichter, Philosophen, Arzt, Historiker und Dramatiker Friedrich Schiller gewidmet ist. Es befindet sich im ehemaligen Wohnhaus der Familie von Lengefeld, auch bekannt als Beulwitzsches Haus. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Werke Schillers und ist damit ein wichtiges Ziel für Literaturliebhaber. 24Literaturmuseum Theodor Storm
Heilbad HeiligenstadtDas Literaturmuseum ist im Mainzer Haus untergebracht, einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1436. Dieses Gebäude ist eines der ältesten in Heiligenstadt und hat den Stadtbrand von 1739 überstanden. Das Mainzer Haus verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung und macht es zu einer interessanten Stätte für Architektur- und Geschichtsinteressierte. 25Goethemuseum
IlmenauDas Goethemuseum Stützerbach befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von Johann Niclaus Gundelach, einem Glashüttenbesitzer. Diese Lage zwischen den Städten Ilmenau und Schleusingen bietet einen einzigartigen historischen Kontext für das Museum. Die Besucher können den Ort erkunden, an dem Gundelach einst lebte und arbeitete, und so eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit herstellen. 26Museum Burg Wendelstein - Vacha
VachaBurg Wendelstein ist eine mittelalterliche Burg in der Stadt Vacha im Wartburgkreis in Thüringen, Deutschland. Die Burg wurde 1986 in ein städtisches Museum umgewandelt und ist damit ein bedeutender historischer und kultureller Ort, den Besucher erkunden können. 27Lutherhaus Eisenach
EisenachDas Lutherhaus in Eisenach ist ein historisch bedeutsamer Ort, denn hier lebte Martin Luther während seiner Schulzeit von 1498 bis 1501. Das Haus ist ein Patrizierhaus in Fachwerkbauweise, einem damals üblichen Baustil, und war im Besitz der Familie Cotta, die Luther beherbergte. 28ALBERT-SCHWEITZER-GEDENKSTÄTTE
WeimarDie 1984 eingeweihte Albert-Schweitzer-Gedenkstätte in Weimar befindet sich im historischen Musäushaus am Kegelplatz 4 und ist damit auch für historisch Interessierte ein interessantes Ziel für Leben und Werk Albert Schweitzers. 29Reuter-Wagner-Museum
EisenachDas Reuter-Wagner-Museum beherbergt das weitgehend erhaltene Mobiliar der letzten Wohnräume des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter. Außerdem beherbergt es die Richard-Wagner-Sammlung des Österreichers Nikolaus Oesterlein. Diese Sammlungen geben einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk dieser beiden bedeutenden Persönlichkeiten und machen das Museum zu einem lohnenden Ziel für Literatur- und Musikinteressierte. 30Theatermuseum Meiningen
MeiningenDas Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse" in Meiningen ist ein einzigartiges Museum, das sich auf die historischen Bühnenbilder des Meininger Hoftheaters spezialisiert hat. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Theaters und die Kunst des Bühnenbildes und ist damit ein lohnender Besuch für alle, die sich für Theatergeschichte interessieren. 31Goethe-Nationalmuseum
WeimarDas Goethe-Nationalmuseum ist ein Museum, das dem Leben und den Werken des berühmten deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe gewidmet ist. Es befindet sich in der Stadt Weimar in Deutschland. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in Goethes Leben, sein literarisches Schaffen und seinen Einfluss auf die deutsche Kultur und Literatur. 32Schloss Molsdorf
ErfurtSchloss Molsdorf ist ein Barockschloss in Molsdorf, einem Stadtteil von Erfurt. Es befindet sich etwa 12 Kilometer südlich der Stadt. Das Schloss gilt als eines der schönsten Barockschlösser in Thüringen und ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Region. 33Meininger Museen
MeiningenDie Meininger Museen sind ein Zusammenschluss von drei kulturgeschichtlichen Museen in der Kreisstadt Meiningen. Es ist das größte Museum in Südthüringen und beherbergt die umfangreichste Kunstsammlung Thüringens. Der Hauptteil des Museums, unterteilt in vier Abteilungen, befindet sich im Schloss Elisabethenburg, der ehemaligen Residenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen. 34Thüringer Museum Stadtschloss
EisenachDas Thüringer Museum Eisenach ist ein Landesmuseum, das sich der Kunst- und Kulturgeschichte Thüringens sowie der Geschichte der Stadt Eisenach widmet. Es bietet eine umfangreiche Sammlung, die Einblicke in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region gibt. Das Museum ist Teil der Thüringer Porzellanstraße, einer Route, die verschiedene für ihre Porzellanproduktion bekannte Orte miteinander verbindet. 35Eichsfeldmuseum
Heilbad HeiligenstadtDas Eichsfeldmuseum, früher Eichsfelder Heimatmuseum genannt, ist ein kulturhistorisches Museum in Heilbad Heiligenstadt im Eichsfeldkreis in Thüringen. Das Museum befindet sich in einem barocken Gebäude aus dem Jahr 1740, das einst ein von Erzbischof Daniel Brendel von Homburg gegründetes Jesuitenkolleg war. Dieser historische Rahmen verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 36GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal
WaltershausenDie GutsMuths-Gedächtnishalle ist eine einzigartige Mischung aus Sport und Kultur, eingebettet in den Ortsteil Schnepfenthal in Waltershausen, Thüringen. Sie ist mit ihren Außenanlagen ein vielseitiges Ziel für Besucher, die sich sowohl sportlich betätigen als auch kulturell erkunden wollen. 37Veit-Bach-Obermühle Wechmar
WechmarIm November 2003 wurde die historische Mühle, in der Veit Bach lebte und arbeitete, nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten in ein Museum umgewandelt. Dieses Museum ist nun ein Zeugnis für das Leben und die Zeit von Veit Bach und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit und die reiche Geschichte der Familie Bach. 38Schiller-Museum Bauerbach
BauerbachDas Schillerhaus in Bauerbach ist ein bedeutender Ort für Literaturliebhaber. Es diente dem berühmten Dichter Friedrich Schiller vom 7. Dezember 1782 bis zum 24. Juli 1783 als vorübergehender Wohnsitz. Heute beherbergt es ein Literaturmuseum, das an diesen Lebensabschnitt Schillers erinnert. Besucher können das Haus erkunden und Einblicke in das Leben und die Werke dieses einflussreichen Vertreters der deutschen Literatur gewinnen.- 39
Goethe- und Schiller-Archiv
WeimarDas Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar gilt als das älteste und traditionsreichste Literaturarchiv in Deutschland. Ursprünglich wurde es auf Anregung von Großherzogin Sophie als Goethe-Archiv gegründet. Diese historische Bedeutung verleiht dem kulturellen Angebot des Archivs eine zusätzliche Tiefe.