Das Maschinenhaus Löbau ist ein Eisenbahnmuseum, das sich im Bahnhof von Löbau in Sachsen befindet. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Eisenbahnwesens in der Region. Das Museum wird von den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden (OSEF) verwaltet, einer Gruppe ostsächsischer Eisenbahnfreunde.
Die Geschichte der Eisenbahn in Löbau geht auf den Dezember 1846 zurück, als die Stadt mit dem Bau der Bahnlinie Görlitz-Dresden ihren ersten Eisenbahnanschluss erhielt. Dieser bedeutende Ausbau wurde von der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahngesellschaft (SSE) durchgeführt und markierte einen Schlüsselmoment in der Verkehrsgeschichte der Stadt.
Eines der wichtigsten Merkmale des Maschinenhauses Löbau ist der rechteckige Lokschuppen. In diesem Bauwerk befinden sich drei parallele Gleise mit jeweils zwei hintereinander angeordneten Lokomotivständen. Diese Anordnung bietet einen faszinierenden Einblick in die betrieblichen Aspekte der Eisenbahnindustrie während ihrer Blütezeit.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Eisenbahn Industrielles Erbe
Maschinenhausstraße 2, Löbau
Keine Ausstellungen in Maschinenhaus Löbau gefunden.
Maschinenhaus Löbau hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Maschinenhaus Löbau in oder um Löbau.