Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Mineralogische Museum der Philipps-Universität Marburg beherbergt eine umfangreiche Sammlung geologischer Präparate, die seit Ende des 18. Jahrhunderts zusammengetragen wurden. Die Sammlung umfasst derzeit 60.000 Mineralien, 55.000 Gesteinsproben, 15.000 Edelstein-Rohproben und 150 Meteoriten. Dies macht sie zu einem wichtigen Ziel für alle, die sich für Geologie und Mineralogie interessieren.
Seit 1977 hat das Museum 3.000 Objekte aus seiner gesamten Sammlung in drei großen Ausstellungsräumen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der erste Raum verfügt über eine Dunkelkammer zur Betrachtung fluoreszierender Mineralien. Im zweiten Raum sind die 150 bedeutendsten Stücke aus der Sammlung des Apothekers Gerhard Schweinsfurth zu sehen. Der dritte Raum ist der Dauerausstellung von Rio Grande do Sul, Brasilien, gewidmet.
Natur & Naturgeschichte Geologie
Keine Ausstellungen in Mineralogisches Museum gefunden.
Mineralogisches Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Mineralogisches Museum in oder um Marburg.