Der Marburger Kunstverein ist ein gemeinnütziger und eingetragener Verein mit Sitz in Marburg, Deutschland. Er widmet sich der Förderung der zeitgenössischen Kunst. Der Verein ist Träger der Marburger Kunsthalle, eines bedeutenden Kunstortes in der Stadt. Der Kunstverein wurde 1953 gegründet und ging aus einem "Künstlerkreis" hervor, dem namhafte Künstler der Stadt, wie der Maler Franz Frank, angehörten.
Der Kunstverein verfügt über 525 m² Ausstellungsfläche in der Kunsthalle. Auf dieser Fläche wird ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunstformen gezeigt, von Malerei und Skulptur bis hin zu Fotografie und Grafikdesign. Neben den Ausstellungen finden im Kunstverein auch regelmäßig Konzerte mit experimenteller Musik statt, die von Albert Kaul geleitet werden.
Die 1984 gegründete Artothek ist eine Besonderheit des Kunstvereins. Sie beherbergt eine Sammlung zeitgenössischer Kunst, die rund 800 Werke der Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur umfasst. Besucher haben die Möglichkeit, Werke aus dieser Sammlung für eine begrenzte Zeit auszuleihen und sich so auf einzigartige Weise mit der Kunst auseinanderzusetzen.
Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Fotografie Musik
#5 Kunst & Design Hessen #4 Museen für zeitgenössische Kunst Hessen #3 Musikmuseen Hessen #2 Fotografiemuseen Hessen #150 Kunst & Design Deutschland #69 Museen für zeitgenössische Kunst Deutschland #21 Musikmuseen Deutschland #9 Fotografiemuseen Deutschland #69 Musikmuseen Europa #63 Fotografiemuseen Europa
Gerhard-Jahn-Platz 5, Marburg
Keine Ausstellungen in Marburger Kunstverein gefunden.
Marburger Kunstverein hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Marburger Kunstverein in oder um Marburg.