Das Museum Angerlehner ist eine private Institution, die sich der zeitgenössischen Kunst widmet und in Thalheim bei Wels liegt. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der zeitgenössischen Kunst in einer ruhigen und einladenden Umgebung zu erkunden. Es ist ein Ort, an dem Kunstliebhaber in die neuesten Trends und Bewegungen in der Kunstwelt eintauchen können.
Das am 14. September 2013 eröffnete Museum Angerlehner zeigt die umfangreiche Kunstsammlung von Heinz Josef Angerlehner. Die in mehr als drei Jahrzehnten zusammengetragene Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die zeitgenössische Kunst. Die Besucher können eine breite Palette von Kunstwerken entdecken, die den persönlichen Geschmack und die Leidenschaft von Herrn Angerlehner widerspiegeln.
Das Museum Angerlehner bietet mit über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ausreichend Platz, um die Kunstwerke zu erkunden und zu würdigen. Zusätzlich verfügt das Museum über ein 50 Meter langes Schaudepot mit 161 doppelseitig ausziehbaren Schiebewänden. Diese einzigartige Einrichtung ermöglicht eine dynamische und flexible Präsentation der Kunstwerke und steigert das Gesamterlebnis der Besucher.
Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Person & Künstler
Ascheter Str. 54, Thalheim bei Wels
Keine Ausstellungen in Museum Angerlehner gefunden.
Museum Angerlehner hat 1 Bewertung.
Das Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels, Österreich, ist ein bemerkenswertes privates Kunstmuseum, das von Besuchern positive Aufmerksamkeit erhalten hat. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer und moderner Kunst mit Schwerpunkt auf österreichischen Künstlern. Viele Rezensenten schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die regelmäßig wechseln und wiederkehrenden Besuchern neue Erlebnisse bieten.
Die Architektur des Museums wird oft gelobt, wobei das schlanke, moderne Design die Kunstwerke im Inneren ergänzt. Die weitläufigen Galerien bieten eine hervorragende Umgebung für die Besichtigung der vielfältigen Gemälde, Skulpturen und Installationen. Besucher loben häufig die Qualität der Beleuchtung und die durchdachte Anordnung der Stücke.
Einer der von vielen erwähnten Höhepunkte ist die Möglichkeit, Werke renommierter österreichischer Künstler neben aufstrebenden Talenten zu sehen. Diese Mischung bietet einen umfassenden Einblick in die österreichische Kunstszene und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Das Engagement des Museums, sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler zu präsentieren, wird von Kunstbegeisterten geschätzt.
Obwohl das Museum im Allgemeinen positives Feedback erhält, merken einige Besucher an, dass die Lage außerhalb einer Großstadt die Anreise für Touristen ohne eigenen Transport erschweren kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass das Museum von umfangreicheren Informationen über die Kunstwerke in anderen Sprachen als Deutsch profitieren könnte.
Das Personal wird oft als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis für die Besucher verbessert. Das Museum verfügt auch über ein Café, das für seine Qualität positiv erwähnt wird und ein schöner Ort ist, um nach dem Besuch der Ausstellungen über die Kunst nachzudenken.
Insgesamt wird das Museum Angerlehner für seine hochwertigen Ausstellungen, die modernen Einrichtungen und seinen Beitrag zur österreichischen Kunstszene geschätzt. Es bietet ein bereicherndes Erlebnis für alle, die sich für zeitgenössische und moderne Kunst interessieren, insbesondere mit einem Fokus auf österreichische Künstler.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Angerlehner in oder um Thalheim bei Wels.