Das Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte (oder Foltermuseum) ist ein Museum in Wien, das die Geschichte des europäischen Rechts mit dem Schwerpunkt Foltermethoden vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit behandelt. Der Eingang des Museums führt in einen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem auf einer Ausstellungsfläche von rund 800 Quadratmetern etwa 100 Exponate ausgestellt sind. Zur Sammlung dieses Foltermuseums in Wien gehören die Eiserne Jungfrau, die Folterbank, der Pranger und die Guillotine.
Geschichte & Anthropologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Krieg
Montag | 10:00 – 18:00 |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
9 – 14 | 3,50 € |
Vienna City Card | 4,50 € |
Adults | 6,00 € |
Concessions | 4,50 € |
Disabled | 4,50 € |
Fritz-Grünbaum-Platz 1, Wien
Keine Ausstellungen in Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte gefunden.
Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte in oder um Wien.