Die Glockengießerei Mabilon in Saarburg ist ein historischer Ort mit einer reichen Familiengeschichte, die bis ins Jahr 1590 zurückreicht. Die Familie Mabilon, die ursprünglich aus Saumur an der Loire stammt, ist seit Jahrhunderten Eigentümerin und Betreiberin der Gießerei und hat die Kunst des Glockengießens von Generation zu Generation weitergegeben.
Im Jahr 1770 richtete Urbanus Mabilon die Gießerei als ständige Gießstätte in Saarburg ein. Dies war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Familie und der Entwicklung des Glockengusses in der Region.
Heute ist die Gießerei als Museum erhalten und bietet Besuchern einen Einblick in die historische Kunst des Glockengusses. Seit 2012 veranstaltet das Museum einen einzigartigen Steampunk-Weihnachtsmarkt, der der jahrhundertealten Tradition eine moderne Note verleiht.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk Historisches Haus
Montag | 9:00 – 17:00 |
Dienstag | 9:00 – 17:00 |
Mittwoch | 9:00 – 17:00 |
Donnerstag | 9:00 – 17:00 |
Freitag | 9:00 – 17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Staden 130, Saarburg
Keine Ausstellungen in Museum Glockengießerei Mabilon gefunden.
Museum Glockengießerei Mabilon hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Glockengießerei Mabilon in oder um Saarburg.