Das 1976 gegründete Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof befindet sich in der Stadt Konz in Rheinland-Pfalz. Mit einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern und einer Gesamtfläche von 20 Hektar ist dieses Museum eines der größten deutschen Volkskundemuseen.
Das Museum bietet eine Einführung in die Regionen Mosel und Sar, Eifel, Hunsrück, Sar Harzası, Luxemburg und Loren. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Folklore und Kultur dieser Regionen kennenzulernen, was es zu einem wertvollen Ziel für kulturhistorisch Interessierte macht.
Das Museum beherbergt verschiedene Exponate, darunter eine "kleine Welt aus Blech" und "Spielzeug aus aller Welt". Die Hauptattraktion des Museums ist "Hunsrückweiler", ein kleines Dorf mit vielen Häusern aus dem Hunsrück. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die historischen Lebensbedingungen und die Architektur der Region.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie Freiluft Historisches Haus Kinder
#6 Geschichte & Anthropologie Rheinland-Pfalz #1 Kindermuseen Rheinland-Pfalz #1 Ethnologische Museen Rheinland-Pfalz #5 Historische Häuser Rheinland-Pfalz #1 Freilichtmuseen Rheinland-Pfalz #79 Geschichte & Anthropologie Deutschland #3 Kindermuseen Deutschland #4 Ethnologische Museen Deutschland #48 Historische Häuser Deutschland #6 Freilichtmuseen Deutschland #19 Kindermuseen Europa #21 Ethnologische Museen Europa #23 Freilichtmuseen Europa
Roscheiderhof 1, Konz
Keine Ausstellungen in Freilichtmuseum Roscheider Hof gefunden.
Freilichtmuseum Roscheider Hof hat 1 Bewertung.
Das Roscheider Hof Freilichtmuseum in Konz, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Museum beherbergt eine Sammlung rekonstruierter Gebäude, darunter Bauernhäuser, Werkstätten und eine Schule, die sich über ein großes Außengelände erstrecken. Besucher schätzen die authentische Darstellung des historischen Alltagslebens und die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskünste und landwirtschaftliche Techniken zu erleben.
Positive Aspekte, die von Besuchern erwähnt werden, sind das weitläufige Gelände des Museums, das einen angenehmen Spaziergang beim Erkunden der Ausstellungen ermöglicht. Viele finden die Ausstellungen informativ und gut gepflegt, was einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region bietet. Das Museum wird oft dafür gelobt, dass es familienfreundlich ist und Aktivitäten und Vorführungen bietet, die Kinder ansprechen.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher feststellen, dass das Museum recht groß ist und man es kaum bei einem einzigen Besuch vollständig erkunden kann, was für manche anstrengend sein kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass mehr Informationen in anderen Sprachen als Deutsch für internationale Besucher hilfreich wären. Darüber hinaus finden einige den Eintrittspreis etwas hoch, obwohl viele ihn immer noch für den Preis wert halten.
Insgesamt wird das Roscheider Hof Freilichtmuseum allgemein für seinen Bildungswert und seine Rolle bei der Erhaltung der lokalen Geschichte geschätzt. Es bietet einen umfassenden Einblick in das ländliche Leben der Region und ist somit ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Kulturgeschichte und traditionelle Lebensweisen interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Freilichtmuseum Roscheider Hof in oder um Konz.