Bilder von Museum im Ursula-Stift
Keine Bilder
Das Museum im Ursula-Stift in Gussenstadt gilt als das älteste Museum seiner Art in Württemberg. Es wurde 1911 von Dr. phil. h. c. Georg Thierer gegründet, der auch die zweibändige Ortschronik von Gussenstadt verfasst hat. Diese historische Bedeutung macht das Museum zu einem spannenden Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren.
Die Dauerausstellung des Museums im Ursula-Stift erstreckt sich über 280 m², verteilt auf sieben Räume. Zu den Besonderheiten des Museums gehört der erste Raum, der 1911 eingerichtet wurde und fast vollständig im Originalzustand erhalten ist. Fachleute bezeichnen diesen Raum heute als "Museum im Museum", das den Besuchern einen seltenen Blick in die Vergangenheit ermöglicht.
Das Museum im Ursula-Stift bietet eine umfassende Dokumentation der Lebensverhältnisse auf der Heidenheimer Alb in der Vergangenheit. Zu den Exponaten gehören Trachten, Zimmer- und Kammereinrichtungen, Haushaltsgegenstände, Herdplatten, Lampen und Leuchten, aber auch Zeugnisse protestantischer Frömmigkeit wie Bibeln, Gebetbücher und Erinnerungsbilder an Lebensstationen von der Geburt bis zum Tod. Diese Exponate bieten dem Besucher einen Einblick in die ländliche Wohnkultur des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie Historisches Haus Religion
Keine Bilder
Keine Ausstellungen in Museum im Ursula-Stift gefunden.
Museum im Ursula-Stift hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum im Ursula-Stift in oder um Gussenstadt.