Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Museum Lindwurm und seine Sammlung

Museum Lindwurm
Quelle

Das Museum Lindwurm befindet sich in der historischen Altstadt von Stein am Rhein, im Kanton Schaffhausen. Hier können Besucherinnen und Besucher die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden und gleichzeitig die malerische Umgebung der Altstadt geniessen.

Exponate im Lindwurm Museum

Das Lindwurm-Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die bürgerliche Lebensweise und die landwirtschaftliche Arbeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf 1500 Quadratmetern zeigt das Museum verschiedene Aspekte des Lebens in dieser Zeit und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und diese hautnah zu erleben.

Führungen im Museum Lindwurm

Damit Besucher aus aller Welt ihren Besuch in vollen Zügen genießen können, bietet das Museum Lindwurm Führungen in sechs Sprachen an. Dieser Service ermöglicht es Touristen, unabhängig von ihrer Muttersprache ein tieferes Verständnis für die Exponate und die Geschichte, die sie repräsentieren, zu erlangen.

Mehr lesen…

Übersetzter Text
ENLindwurm Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus

Besucherinformationen Museum Lindwurm

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 15Frei
Adults5,00 CHF
Concessions3,00 CHF
Groups of 10+, per person4,00 CHF

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Museum Lindwurm.

Standort & Karte

Understadt 18, Stein am Rhein

Entdecke alle Museen in Stein am Rhein

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum Lindwurm gefunden.

Museum Lindwurm Bewertungen

Museum Lindwurm hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Lindwurm Museum in Stein am Rhein bietet Besuchern einen Einblick in das Schweizer Leben des 19. Jahrhunderts. Das Museum befindet sich in einem gut erhaltenen Bürgerhaus und zeigt den Alltag ab den 1850er Jahren. Zu den Ausstellungsstücken gehören Möbel aus der Zeit, Haushaltsgegenstände und landwirtschaftliche Geräte, die einen Kontext für die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Epoche bieten. Der Grundriss des Museums, der sich über mehrere Etagen erstreckt, ermöglicht es den Gästen, verschiedene Aspekte des historischen Schweizer Lebens zu erkunden. Obwohl informativ, merken einige Besucher an, dass das Museum relativ klein ist und schnell besichtigt werden kann. Das Fehlen von englischen Übersetzungen für einige Exponate kann eine Herausforderung für internationale Touristen darstellen. Trotz dieser kleinen Nachteile schätzen viele die authentische Atmosphäre des Museums und seinen Beitrag zur Bewahrung der lokalen Geschichte. Der Innenhof und der Garten tragen zum Charme des Gesamterlebnisses bei. Für diejenigen, die sich für das Schweizer Kulturerbe interessieren, bietet das Lindwurm Museum einen prägnanten, aber aufschlussreichen Blick in die Vergangenheit, was es zu einem lohnenden Zwischenstopp bei einem Besuch in Stein am Rhein macht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Lindwurm besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.