Nationalparkzentrum Hohe Tauern und seine Sammlung

Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Quelle

Lernen Sie die österreichische Natur auf spielerische Art und Weise kennen! Zu den Exponaten gehören die Gletscherwelt, die Waldküche und viele mehr.

ENNational Park Centre Hohe Tauern
ENNationalpark Hohe Tauern
ENHohe Tauern National Park Information Centre
DENationalpark Zentrum Hohe Tauernkzentrum
DENationalparkwelten im Nationalpar

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Geologie Pflanzen

Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Gerlos Straße 18

Besucherinformationen Nationalparkzentrum Hohe Tauern

Öffnungszeiten

Montag
9:00 – 17:00
Dienstag
9:00 – 17:00
Mittwoch
9:00 – 17:00
Donnerstag
9:00 – 17:00
Freitag
9:00 – 17:00
Samstag
9:00 – 17:00
Sonntag
9:00 – 17:00

Eintritt

0 – 5Frei
6 – 146,50 €
Adults13,00 €
Concessions11,00 €
Family (1 parent with children)20,00 €
Family (parents & children up to 14 years)32,00 €
Groups from 15 persons, per person9,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Gerlos Straße 18, Mittersill

Entdecke alle Museen in Mittersill

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Nationalparkzentrum Hohe Tauern gefunden.

Nationalparkzentrum Hohe Tauern Bewertungen

Nationalparkzentrum Hohe Tauern hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill, Österreich, bietet Besuchern ein informatives und ansprechendes Erlebnis mit Fokus auf die Naturwunder des Nationalparks Hohe Tauern. Das Zentrum verfügt über interaktive Ausstellungen und Displays, die die vielfältige Flora, Fauna und die geologischen Besonderheiten der Region präsentieren. Viele Besucher schätzen das moderne und gut gestaltete Layout des Museums, das das Lernen über die Ökosysteme des Parks sowohl unterhaltsam als auch lehrreich für alle Altersgruppen macht.

    Das Highlight des Zentrums ist sein immersives 360-Grad-Kino, das atemberaubende Ausblicke auf die Alpenlandschaft und die Tierwelt bietet. Dieses Feature erhält von den meisten Besuchern hohes Lob für seine visuelle Wirkung und die Fähigkeit, die Zuschauer in das Herz des Nationalparks zu versetzen.

    Während die Mehrheit der Bewertungen positiv ist, erwähnen einige Besucher, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für nicht-deutschsprachige Besucher ein Nachteil sein kann. Viele merken jedoch an, dass für die meisten Exponate englische Übersetzungen verfügbar sind, wenn auch nicht so umfassend wie die deutschen Versionen.

    Das Museum bietet auch geführte Touren an, die gemischte Kritiken erhalten. Einige Besucher finden sie informativ und gut präsentiert, während andere der Meinung sind, dass sie ansprechender oder ausführlicher sein könnten.

    Die Lage des Zentrums in Mittersill wird im Allgemeinen als günstig angesehen, da ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass der Eintrittspreis etwas hoch ist, insbesondere für Familien oder Personen mit kleinem Budget.

    Insgesamt wird das Nationalparkzentrum Hohe Tauern für seinen Bildungswert, seine moderne Präsentation und seine Rolle bei der Einführung der Besucher in die Schönheit und Bedeutung des Nationalparks Hohe Tauern sehr geschätzt. Es dient als guter Ausgangspunkt für diejenigen, die den Park erkunden möchten oder die etwas über alpine Ökosysteme lernen möchten, ohne sich in die Wildnis zu begeben.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Nationalparkzentrum Hohe Tauern besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.