Liebst du Pflanzen und Natur? Hier sind die Must-Visit-Botanischen Gärten in Österreich:
1Botanischer Garten
InnsbruckDer Botanische Garten der Universität Innsbruck, gegründet 1793, befindet sich seit 1913 im Stadtteil Hötting. Dieser historische Garten ist ein bedeutender Teil des städtischen Erbes und bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Pflanzenarten in einer ruhigen Umgebung zu entdecken. 2Botanischer Garten der Universität Graz
GrazDer Botanische Garten am Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz befindet sich im dritten Grazer Bezirk, in Geidorf. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältige Pflanzenwelt des Gartens zu erkunden. 3Nationalparkzentrum Hohe Tauern
MittersillLernen Sie die österreichische Natur auf spielerische Art und Weise kennen! Zu den Exponaten gehören die Gletscherwelt, die Waldküche und viele mehr. 4Rollettmuseum
BadenDas Rollettmuseum in Baden, Niederösterreich, erfüllt einen doppelten Zweck. Es beherbergt das Stadtarchiv von Baden, das eine reiche Quelle für historische Informationen über die Stadt darstellt. Außerdem beherbergt es die Sammlung von Anton Rollett, einem lokalen Gerichtsarzt. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken dieser bedeutenden Persönlichkeit der badischen Geschichte. 5Botanischer Garten Klagenfurt
Klagenfurt am WörtherseeDer 1862 gegründete Botanische Garten Klagenfurt befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch am Fuße des Kreuzbergs. Diese einzigartige Lage bietet eine unverwechselbare Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten pflegt. Die Besucher können sich an der Mischung aus natürlicher und künstlicher Schönheit erfreuen, die der Garten bietet. 6Schmetterlinghaus Hofburg
WienDas Schmetterlinghaus in Wien ist ein großes historisches Jugendstilgewächshaus aus dem Jahr 1902, in dem Sie Hunderte von lebenden, frei fliegenden tropischen Schmetterlingen in einer Nachbildung ihrer tropischen Umgebung betrachten können. Es ist Teil der Hofburg und ist das ganze Jahr über geöffn 7Montafoner Heimatmuseum
SchrunsDas Montafoner Heimatmuseum Schruns befindet sich in der Marktgemeinde Schruns, eingebettet in das Montafoner Tal im Bezirk Bludenz in Vorarlberg, Österreich. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden und gleichzeitig die malerische Umgebung der österreichischen Alpen zu genießen. 8Alpengarten Villacher Alpe
VillachDer Alpengarten Villacher Alpe ist ein botanischer Garten, der ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber bietet. Er liegt auf dem Dobratsch in den östlichen Gailtaler Alpen auf einer Höhe von 1500 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Lage bietet eine atemberaubende Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten beherbergt. 9Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau
Sankt Georgen am KreischbergDas Steirische Holzmuseum befindet sich in der malerischen Stadt St. Ruprecht ob Murau, in der Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg, im Bezirk Murau in Österreich. Hier können Besucher die reiche Geschichte und Tradition des Holzes erkunden und gleichzeitig die schöne österreichische Landschaft genießen. 10Bonsaimuseum
Seeboden am Millstätter SeeDas Bonsai-Museum ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für japanische Kultur und Gartenkunst interessieren. In der malerischen Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See im österreichischen Bundesland Kärnten gelegen, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Welt des Bonsai und der japanischen Ästhetik. Es ist eine private Einrichtung, was seinen Charme und seine Exklusivität ausmacht. 11Naturpark Jauerling-Wachau
Maria Laach am JauerlingDer Naturpark Jauerling-Wachau ist ein Naturpark am Nordwestufer der Donau in Niederösterreich. Der Park erstreckt sich vom Donauufer bis zum Gipfel des Jauerling im Waldviertel. Er bietet eine Vielfalt an Landschaften und Naturschönheiten und ist damit ein ideales Ziel für Naturliebhaber.- 12
Pilzmuseum
Äußere EinödeDas Pilzmuseum Treffen, gelegen im Ortsteil Winklern der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See in Kärnten, ist das einzige Pilzmuseum Österreichs. Dieser Standort bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, einen Nischenaspekt der österreichischen Naturgeschichte zu erkunden.