Das Schulmuseum Bad Leonfelden ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte der schulpädagogischen Entwicklung widmet. Es befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Schulgebäude, das von 1577 bis 1850 in Betrieb war und damit zu den ältesten erhaltenen Schulgebäuden Oberösterreichs zählt. Diese historische Bedeutung verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Bildungsgeschichte interessieren.
Im Jahr 2002 wurde das Museum offiziell zum "Oberösterreichischen Schulmuseum" ernannt, um seine Bedeutung in der Kulturlandschaft der Region zu unterstreichen. Eine weitere Anerkennung erhielt das Museum 2006 mit der Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement des Museums, hohe Standards bei seinen Exponaten und seinem Betrieb einzuhalten.
Die Exponate des Schulmuseums Bad Leonfelden bieten einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Schulwesens im Laufe der Jahrhunderte. Schwerpunkte sind die Einführung der Schulpflicht durch Kaiserin Maria Theresia, die sich wandelnde Rolle und das Bild des Lehrers im Laufe der Geschichte sowie die Entwicklung von Lehrmitteln und -methoden. Die Besucher können eine breite Palette historischer Unterrichtsmaterialien erkunden, darunter Schulbücher und Wandkarten aus dem 19.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Beruf & Handwerk
Keine Ausstellungen in OÖ. Schulmuseum gefunden.
OÖ. Schulmuseum hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von OÖ. Schulmuseum in oder um Bad Leonfelden.