Das Österreichische Jüdische Museum befindet sich in Eisenstadt, Österreich, in der Unterbergstraße 6. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche jüdische Geschichte Österreichs zu erkunden.
Das Österreichische Jüdische Museum ist im historischen Wertheimerhaus untergebracht, das auch als Wertheimer'sches Freihaus bekannt ist. Dieses Gebäude wurde von der Familie Esterhazy in Auftrag gegeben und finanziert und von Samson Wertheimer im Jahr 1719 erbaut. Der Standort des Museums verleiht seinen Exponaten eine zusätzliche historische Bedeutung.
Das Wertheimerhaus, in dem sich das Österreichische Jüdische Museum befindet, wurde während Samson Wertheimers Amtszeit als Oberrabbiner errichtet. Es beherbergte einst eine Privatsynagoge mit einem separaten Raum ausschließlich für Frauen. Diese Synagoge ist heute Teil der Ausstellung des Museums und bietet den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit.
Geschichte & Anthropologie Religion Historisches Haus Religiöses Gebäude
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Österreichisches Jüdisches Museum.
Unterbergstraße 6, Eisenstadt
Keine Ausstellungen in Österreichisches Jüdisches Museum gefunden.
Österreichisches Jüdisches Museum hat 1 Bewertung.
Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die reiche Geschichte des jüdischen Lebens in Österreich, insbesondere in der Region Burgenland. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des bedeutenden Samson Wertheimer und bietet einen umfassenden Überblick über die jüdische Kultur, Traditionen und die Beiträge der Gemeinde zur österreichischen Gesellschaft.
Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die religiöse Artefakte, historische Dokumente und persönliche Gegenstände zeigen und so die jüdische Erfahrung in Österreich über die Jahrhunderte hinweg wirkungsvoll veranschaulichen. Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, komplexe historische Informationen auf zugängliche und ansprechende Weise zu präsentieren.
Viele Rezensenten heben das sachkundige und freundliche Personal hervor, das das Erlebnis mit seinen informativen Führungen bereichert. Die Lage des Museums in der malerischen Stadt Eisenstadt trägt zu seiner Attraktivität bei und ermöglicht es den Besuchern, die jüdischen Kulturerbestätten der Umgebung zu erkunden.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist, was dieInformationstiefe zu bestimmten Themen einschränken kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass einige Ausstellungstafeln und Informationstafeln nur auf Deutsch sind, was für internationale Besucher eine Herausforderung darstellen kann.
Trotz dieser kleineren Nachteile gilt das Österreichische Jüdische Museum im Allgemeinen als wertvolle Bildungsressource. Es gelingt ihm, historische Fakten mit persönlichen Geschichten zu verbinden und so ein bewegendes und zum Nachdenken anregendes Erlebnis für Besucher zu schaffen, die sich für jüdische Geschichte und Kultur in Österreich interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Österreichisches Jüdisches Museum in oder um Eisenstadt.