Fasziniert dich religiöse Architektur und Geschichte? Hier sind die Must-See religiösen Gebäude in Österreich:
- Online-Rabatt!
1Stephans Kirche
WienDer Stephansdom ist eine römisch-katholische Kathedrale in Wien, der Hauptstadt von Österreich. Er dient als Sitz des Erzbischofs der österreichischen Erzdiözese Wien. Die Kathedrale ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein Symbol der österreichischen Geschichte und Identität. 2DomQuartier Salzburg
SalzburgDas DomQuartier Salzburg, das 2014 eröffnet wurde, ist ein Museumskomplex in der Stadt Salzburg. Es bietet eine einzigartige Mischung aus architektonischen Strukturen und einer Ausstellung von weltlichen und sakralen Kunstsammlungen rund um den Salzburger Dom und den Domplatz. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wurden mehrere zuvor unzugängliche Bereiche für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 3Stift Klosterneuburg
KlosterneuburgDas Stift Klosterneuburg, nordwestlich von Wien in der Stadt Klosterneuburg gelegen, gehört zur Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren. Die Anlage hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung durch den österreichischen Markgrafen Leopold III. und seine Frau Agnes von Waiblingen im frühen 12. Jahrhundert zurückreicht. 4Katakomben Salzburg
SalzburgDie Salzburger Katakomben, die sich am Rande des Petersfriedhofs befinden, sind eine bedeutende historische Stätte. Sie wurden in den Festungsberg, einen Berg in Salzburg, gehauen und sind vermutlich spätantiken und frühchristlichen Ursprungs. Trotz ihres Namens wurden diese Katakomben nicht als Begräbnisstätten genutzt, sondern dienten wahrscheinlich als frühchristliche Versammlungsorte. 5Diözesanmuseum Graz
GrazDas Diözesanmuseum Graz ist ein Museum, das die Diözese Graz-Seckau repräsentiert. Es befindet sich in Graz, einer Stadt in Österreich. Das Museum ist eine bedeutende Einrichtung, die die Geschichte und Kultur der örtlichen katholischen Kirche präsentiert. 6Wehrturm
Palterndorf-DobermannsdorfDer Wehrturm in Palterndorf im niederösterreichischen Weinviertel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals wurde er 1414 im Liechtensteiner Urbar erwähnt, man vermutet aber, dass er wesentlich älter ist. Diese historische Bedeutung macht den Charme und die Faszination des Turms aus und macht ihn zu einem interessanten Ort für geschichtsinteressierte Touristen. 7Mariahlifer Kirche
WienDie Kirche Mariahilf im 6. Wiener Gemeindebezirk ist eine barocke Pfarrkirche und zugleich die Kirche der Kongregation des Erzengels Michael. Diese historische Kirche ist ein bedeutender Teil der architektonischen und religiösen Landschaft Wiens. 8St. Peter an der Sperr
Wiener NeustadtSt. Peter an der Sperr, einst ein Dominikanerkloster, ist heute ein bedeutender historischer Ort in Wiener Neustadt, Niederösterreich. Das ehemalige Kirchengebäude, das nicht mehr für religiöse Zwecke genutzt wird, wurde zu einem Ausstellungsraum umfunktioniert. Diese Umgestaltung ermöglicht es den Besuchern, die historische Architektur zu bewundern und gleichzeitig an verschiedenen Ausstellungen teilzunehmen. 9Augustinermuseum Rattenberg
RattenbergDas Augustinermuseum Rattenberg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Rattenberg, Tirol. Dieses österreichische Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region zu erkunden. 10Österreichisches Jüdisches Museum
EisenstadtDas Österreichische Jüdische Museum befindet sich in Eisenstadt, Österreich, in der Unterbergstraße 6. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche jüdische Geschichte Österreichs zu erkunden. 11Stift St. Paul im Lavanttal
Sankt Paul im LavanttalDas Stift Sankt Paul im Lavanttal ist ein historisches Benediktinerkloster, das im Jahr 1091 gegründet wurde. Es befindet sich in der Nähe der Marktgemeinde Sankt Paul im Lavanttal im österreichischen Bundesland Kärnten. Dieses alte Kloster bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und die religiösen Traditionen der Region. 12Virgilkapelle
WienDie Virgilkapelle ist eine unterirdische Krypta, die sich neben dem Stephansdom in Wien befindet. Die Kapelle hat eine rechteckige Form mit sechs Nischen und liegt etwa 12 Meter unter der Erde. Eine kleine Ausstellung gibt einen historischen Überblick über das mittelalterliche Wien. Es ist möglich, 13Burg Riegersburg
Altenmarkt bei RiegersburgDie Riegersburg ist ein mittelalterliches Bauwerk, das auf einem erloschenen Vulkan in der Stadt Riegersburg im österreichischen Bundesland Steiermark liegt. Dieser einzigartige Standort bietet den Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Landschaft und einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Burg. 14Kartause Aggsbach
Aggsbach-DorfDie Kartause Aggsbach in Aggsbach-Dorf, Niederösterreich, ist ein ehemaliges Kartäuserkloster. Sie wurde 1380 von Heidenreich von Maissau gegründet. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in das klösterliche Leben der Kartäusermönche und die Geschichte der Region. 15Stiftsmuseum Mattsee
MattseeDas Stift Mattsee in Mattsee, Österreich, ist eine Stiftskirche, die seit etwa 1045 besteht. Es gilt als die älteste bestehende Gemeinschaft von Weltpriestern in Österreich. Diese historische Bedeutung verleiht dem Ort einen einzigartigen Charme und macht ihn zu einer Sehenswürdigkeit für alle, die Geschichte und Architektur zu schätzen wissen. 16Stift Millstatt
Millstatt am SeeDie Abtei Millstatt liegt in der malerischen österreichischen Gemeinde Millstatt am See, eingebettet in den Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten. Dieser Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden und gleichzeitig die ruhige Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen. 17Wallfahrtsbasilika Mariapfarr
AlthofenDie Wallfahrtsbasilika Mariapfarr ist eine bedeutende religiöse Stätte in der Gemeinde Mariapfarr im Bezirk Lungau im Bundesland Salzburg. Diese römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche ist der "Lieben Frau" Maria Himmelfahrt geweiht. Die Kirche trägt den Titel einer Basilica minor, der vom Papst an Kirchen von historischer und spiritueller Bedeutung verliehen wird. Sie steht auch unter Denkmalschutz, was ihren historischen und kulturellen Wert noch unterstreicht. 18Burg Seebenstein
SeebensteinDie Burg Seebenstein in Seebenstein, Niederösterreich, ist ein einzigartiges Bauwerk, das aus zwei verschiedenen Teilen besteht. Der ältere Teil der Burg besteht aus einem runden Bergfried und einer Palastruine aus dem 13. und 14. Der neuere Teil, die so genannte Hochburg, wurde zwischen dem 15. und 17.