Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Burgenland

Burgenland (Österreich) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 25 Geschichtsmuseen in Burgenland auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Burgenland? Das sind sie:

  1. Burg Forchtenstein1

    Burg Forchtenstein

     Forchtenstein
  2. Schloss Esterházy2

    Schloss Esterházy

     Eisenstadt
  3. Burg Güssing3

    Burg Güssing

     Güssing
    Die Burg Güssing, auch bekannt als Burg Güssing, ist eine historische Verteidigungsanlage in der Stadt Güssing im österreichischen Bundesland Burgenland. Die Burg hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Jahrhundert zurückreicht und Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse war. Heute ist sie ein Zeugnis der Vergangenheit der Region und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Region.
  4. Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf4

    Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

     Oberschützen
    Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf befindet sich in der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf im Südburgenland, Österreich. Das Museum beherbergt regionale Holzbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Diese Gebäude wurden sorgfältig von ihren ursprünglichen Standorten abgebaut und im Museum wieder aufgebaut, wodurch ein einzigartiger Einblick in die Architekturgeschichte der Region ermöglicht wird.
  5. Schloss Lackenbach5

    Schloss Lackenbach

     Lackenbach
  6. Liszt Geburtshaus6

    Liszt Geburtshaus

     Raiding
    Das Geburtshaus von Franz Liszt ist ein bedeutender Ort für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. In der malerischen Stadt Raiding im Burgenland befindet sich das Haus in der Lisztstraße 46. Es ist der Ort, an dem der weltberühmte Komponist Franz Liszt geboren wurde und seine ersten Lebensjahre verbrachte. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit zurückzukehren und die Wurzeln dieses musikalischen Genies zu erkunden.
  7. Stefan-Fadinger-Museum7

    Stefan-Fadinger-Museum

     Königsdorf
    Das Stefan-Fadinger-Museum in St. Agatha in Oberösterreich ist in erster Linie Stefan Fadinger gewidmet. Fadinger gilt als der berühmteste Anführer des oberösterreichischen Bauernkriegs von 1626. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Zeit dieser bedeutenden historischen Figur und ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Einblick in diese turbulente Periode der österreichischen Geschichte.
  8. Freilichtmuseum Gerersdorf8

    Freilichtmuseum Gerersdorf

     Gerersdorf-Sulz
    Das Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz im Burgenland, Österreich. Es wurde 1976 von privater Seite gegründet und hat sich seitdem zum größten Freilichtmuseum des Burgenlandes entwickelt. Das Museum bietet einen umfassenden und realistischen Einblick in die für das Südburgenland typische pannonische Kultur anhand von strohgedeckten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Gebrauchsgegenständen und bäuerlichen Geräten aus dem 18. bis frühen 20.
  9. Kreuzstadl Rechnitz9

    Kreuzstadl Rechnitz

     Rechnitz
    Der Kreuzstadl Rechnitz ist ein bedeutender historischer Ort am südlichen Ortsrand der Marktgemeinde Rechnitz im Bezirk Oberwart im Burgenland. Dieses ehemalige landwirtschaftliche Gebäude dient heute als Gedenkstätte für das Massaker von Rechnitz. Der Standort bietet eine ruhige und besinnliche Umgebung für Besucher, die sich mit den tragischen Ereignissen, die sich hier während des Zweiten Weltkriegs zugetragen haben, auseinandersetzen möchten.
  10. Dorfmuseum Mönchhof10

    Dorfmuseum Mönchhof

     Mönchhof
  11. Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch11

    Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch

     Bruckneudorf
    Das Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch dient mehreren Zwecken. Es ist ein Forschungszentrum und ein Dokumentations- und Bildarchiv des örtlichen Steinmetzhandwerks. Darüber hinaus informiert es über das Kriegsgefangenenlager Stalag XVII A während des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden sowjetischen Besatzung in Kaisersteinbruch. Damit ist das Museum eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Geschichte und Handwerk interessieren.
  12. Haydn-Haus Eisenstadt12

    Haydn-Haus Eisenstadt

     Eisenstadt
    Das Haydnhaus in Eisenstadt, Joseph-Haydn-Gasse 21, war von 1766 bis 1778 Wohnsitz des berühmten Komponisten Joseph Haydn. Das historische Gebäude beherbergt heute das Haydn-Museum Eisenstadt, das das Erbe Haydns bewahrt und Besuchern einen Einblick in sein Leben und Werk gewährt.
  13. Burgenländisches Geschichte(n)haus13

    Burgenländisches Geschichte(n)haus

     Bildein
  14. Landtechnikmuseum Burgenland14

    Landtechnikmuseum Burgenland

     Sankt Michael im Burgenland
    Das Landtechnikmuseum Burgenland befindet sich in der Marktgemeinde Sankt Michael im Burgenland, genauer gesagt in der Schulstraße 12. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet Touristen eine gute Gelegenheit, die reiche landwirtschaftliche Geschichte der Region zu erkunden.
  15. Europäisches Museum für Frieden15

    Europäisches Museum für Frieden

     Altschlaining
    Dieses Museum, das in einer mittelalterlichen Burg untergebracht ist, erzählt die Geschichte von Kriegen und Gewalt, um den Gedanken des Friedens zu fördern.
  16. Österreichisches Jüdisches Museum16

    Österreichisches Jüdisches Museum

     Eisenstadt
    Das Österreichische Jüdische Museum befindet sich in Eisenstadt, Österreich, in der Unterbergstraße 6. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche jüdische Geschichte Österreichs zu erkunden.
  17. Landesmuseum Burgenland17

    Landesmuseum Burgenland

     Eisenstadt
    Das Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt ist ein Museum, das die Entstehung des Burgenlandes im pannonischen Raum zeigt. Das Museum vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Geschichte der Region und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Es ist ein idealer Ort für alle, die sich für die Geschichte und Kultur des Burgenlandes interessieren.
  18. Burg Schlaining18

    Burg Schlaining

     Altschlaining
    Die Burg Schlaining ist eine historische Burg in Stadtschlaining, im österreichischen Bundesland Burgenland gelegen. Sie bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte und das architektonische Erbe Österreichs zu erkunden.
  19. Kellerviertel Heiligenbrunn19

    Kellerviertel Heiligenbrunn

     Heiligenbrunn
  20. Heimathaus Unterwart20

    Heimathaus Unterwart

     Unterwart/Alsóőr
  21. Stadtmuseum Pinkafeld21

    Stadtmuseum Pinkafeld

     Pinkafeld
  22. Weinmuseum Moschendorf22

    Weinmuseum Moschendorf

     Moschendorf
    Das Weinmuseum Moschendorf ist ein Freilichtmuseum in der Gemeinde Moschendorf, im südburgenländischen Bezirk Güssing. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und kulturellem Erbe, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen macht.
  23. 23

    Auswanderermuseum

     Güssing
  24. 24

    Kremayrhaus Stadtmuseum

     Rust
  25. 25

    Bunkermuseum

     Bruckneudorf
    Heute dient die Bunkeranlage Ungerberg als Freilichtmuseum. Sie ist eine der Außenstellen des Militärhistorischen Museums. Besucher können die Anlage erkunden und sich über ihre historische Bedeutung und die Rolle, die sie während des Kalten Krieges spielte, informieren.