Das Pfälzische Museum für Naturkunde befindet sich in der vorderpfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim im deutschen Bundesland Rheinland Pfalz. Eine weitere Zweigstelle, das Prähistorische Museum GEOSCOPE, befindet sich auf der Burg Lichtenberg in der Nähe der westpfälzischen Kreisstadt Kusel. Träger beider Einrichtungen sind der Bezirksverband Pfalz, die Stadt Bad Dürkheim sowie die Landkreise Bad Dürkheim und Kusel.
Das Pfälzische Naturkundemuseum ist in einer ehemaligen Mühle, der Herzogmühle, am Herzogweiher, einem Stausee an der Isenach, im Bad Dürkheimer Stadtteil Grethen untergebracht. Seit 1981 zeigt das Museum die naturwissenschaftliche Sammlung des Naturschutzvereins Pollichia. Darüber hinaus gibt es eine Dauerausstellung und Wechselausstellungen mit naturwissenschaftlichen Themen.
Das Pfälzische Naturkundemuseum deckt ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Bereichen ab, darunter Astronomie, Herpetologie (Reptilienkunde), Ornithologie (Vogelkunde) und Mineralogie (Mineralienkunde). Das Museum bietet ein umfangreiches Bildungsangebot für Besuchergruppen und Schulklassen und ist damit ein ideales Ziel für Bildungsreisen.
Natur & Naturgeschichte Wissenschaft & Technologie Tiere Astronomie Geologie
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Hermann-Schäfer-Straße 17, Bad Dürkheim
Keine Ausstellungen in Pfalzmuseum für Naturkunde gefunden.
Pfalzmuseum für Naturkunde hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.