Das spätgotische Prälatenhaus ist eines der ältesten Häuser in Meißen und ein Denkmal von regionaler Bedeutung. Das dreigeschossige, direkt auf den Felsen gebaute Gebäude ist ein bedeutender Teil der malerischen Westansicht der Altstadt. Sein spätgotischer Ziegelgiebel und die bedeutenden Reste spätgotischer Wandmalereien tragen zu seinem historischen Wert bei.
Das Haus besitzt eine spätgotische Balkendecke in der Eingangshalle und zwei getäfelte Räume mit einzigartigen Wandfresken in mehreren Zimmern, die Parallelen zur Cranach-Werkstatt aufweisen, möglicherweise sogar aus dieser stammen. Diese Malereien lassen auf Verbindungen zu einflussreichen Kreisen schließen und sind nördlich der Alpen einzigartig.
Nach der Restaurierung mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz betrachtet die Stadt Meißen das Gebäude als gerettet. Die Entwicklung des Gebäudes für die öffentliche Nutzung bleibt jedoch eine Aufgabe.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
Rote Stufen 3, Meißen
Keine Ausstellungen in Prälatenhaus gefunden.
Prälatenhaus hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Prälatenhaus in oder um Meißen.