Das Museum RömerWelt in caput limitis im Ortsteil Arienheller der Verbandsgemeinde Rheinbrohl ist eine bedeutende historische Stätte. Es wurde am 23. August 2008 eröffnet und dient als Limes-Informationszentrum des Landes Rheinland-Pfalz. Das Museum bietet eine Fülle von Informationen über das Grenzsystem des Römischen Reiches, den Limes, und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für die römische Geschichte interessieren.
Das Museum RömerWelt beherbergt einen großen Ausstellungsraum mit zahlreichen Exponaten und Schautafeln. Diese geben Einblicke in das Leben der Römer und Germanen an der Außengrenze des Römischen Reiches. Auch die Nachbildungen einer römischen Ramme und eines römischen Baukrans geben einen Einblick in die Ingenieurskunst der Römer.
Das Museum RömerWelt und sein Außengelände sind barrierefrei und somit für alle Besucher zugänglich. Am Museum beginnt der RömerWeltWeg, ein Rundwanderweg von ca. 9 km Länge. Er verläuft entlang des Obergermanischen Limes und führt zum Limeslehrpfad, der sich am Standort des Wachturms Wp 1/8 befindet. Dieser bietet eine einmalige Gelegenheit, die historische Landschaft zu Fuß zu erkunden.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Archäologie Historisches Haus Freiluft
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Arienheller 1, Rheinbrohl
Keine Ausstellungen in RömerWelt am Caput Limitis gefunden.
RömerWelt am Caput Limitis hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von RömerWelt am Caput Limitis in oder um Rheinbrohl.