Das Sumelocenna-Museum, auch bekannt als Römisches Stadtmuseum, ist ein archäologisches Museum in Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen. Das Museum bietet die einmalige Gelegenheit, in die Geschichte der Region einzutauchen und einen Einblick in den Alltag der provinzialrömischen Bevölkerung im antiken Sumelocenna, dem heutigen Rottenburg, zu bekommen.
Eine der Besonderheiten des Sumelocenna-Museums ist die Integration der ausgegrabenen Überreste der antiken Stadt in das Museumsgebäude. Auf diese Weise können die Besucher die archäologischen Funde und den Grundriss der antiken Stadt aus erster Hand erleben und so eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit herstellen.
Ein Highlight des Sumelocenna-Museums ist die 32 Meter lange, luxuriös ausgestattete römische Toilettenanlage. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die hygienischen Verhältnisse und die technische und handwerkliche Ausführung der Römerzeit und ist damit ein faszinierender Anziehungspunkt für Besucher.
Im Sumelocenna-Museum finden regelmäßig Sonderausstellungen statt, die sich mit den praktischen Aspekten des Lebens zur Zeit der Römer befassen. Diese Ausstellungen sind bei den Besuchern sehr beliebt. Außerdem veranstaltet das Museum alle zwei Jahre am letzten Augustwochenende ein Römerfest, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine große Attraktion ist.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Religion
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 16:30 |
Mittwoch | 10:00 – 12:00 14:00 – 16:30 |
Donnerstag | 10:00 – 12:00 14:00 – 16:30 |
Freitag | 10:00 – 12:00 14:00 – 16:30 |
Samstag | 10:30 – 16:30 |
Sonntag | 10:30 – 16:00 |
Stadtgraben, Rottenburg am Neckar
Keine Ausstellungen in Römisches Stadtmuseum Sumelocenna gefunden.
Römisches Stadtmuseum Sumelocenna hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Römisches Stadtmuseum Sumelocenna in oder um Rottenburg am Neckar.