Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Salzburger Freilichtmuseum befindet sich im Bundesland Salzburg, etwa 15 km südwestlich der Stadt Salzburg. Es befindet sich in der Gemeinde Großgmain, nahe der deutsch-österreichischen Grenze. Durch diese Lage ist es sowohl für Touristen aus Österreich als auch aus Deutschland leicht zugänglich.
Das Salzburger Freilichtmuseum verfügt über 109 Gebäude aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Industrie (Stand 2013). Zu besichtigen sind komplette Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, ein Wirtshaus, ein Gemischtwarenladen, eine Brauerei, ein Kraftwerk, eine Dorfschule, eine Schmiede, Mühlen, ein Sägewerk, Kapellen, Almhütten und vieles mehr. Diese Vielfalt an Exponaten bietet einen umfassenden Überblick über das ländliche Leben in der Vergangenheit.
Das Salzburger Freilichtmuseum ist von Ende März bis Anfang November geöffnet und zieht in jeder Saison über 100.000 Besucher an. Seine Beliebtheit macht es zum meistbesuchten Freilichtmuseum Österreichs. Diese Information ist für Touristen, die ihren Besuch planen, nützlich, da sie die Betriebszeit des Museums und seine Beliebtheit bei den Besuchern angibt.
Geschichte & Anthropologie Freiluft Historisches Haus
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Salzburger Freilichtmuseum.
Hasenweg 1, Großgmain
Keine Ausstellungen in Salzburger Freilichtmuseum gefunden.
Salzburger Freilichtmuseum hat 1 Bewertung.
Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain, Österreich, bietet Besuchern eine fesselnde Reise durch die ländliche Geschichte und traditionelle Architektur der Region. Auf einem großen Außengelände präsentiert das Museum über 100 rekonstruierte und originale Gebäude aus verschiedenen Epochen, die den Lebensstil und die Bräuche der Salzburger Landschaft veranschaulichen.
Besucher schätzen die gut erhaltenen Bauernhäuser, Mühlen, Werkstätten und andere Bauwerke, die sorgfältig verlegt und restauriert wurden. Das Museum bietet ein immersives Erlebnis, das es den Gästen ermöglicht, das Innere vieler Gebäude zu erkunden und authentische Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge zu besichtigen. Die wunderschöne Naturkulisse trägt zum Charme bei, mit malerischen Wanderwegen, die die verschiedenen Ausstellungen verbinden.
Das Museum wird für seinen Bildungswert gelobt und bietet Einblicke in traditionelles Handwerk, landwirtschaftliche Praktiken und das tägliche Leben im ländlichen Salzburg. Viele Besucher empfinden die Vorführungen alter Techniken und gelegentliche Sonderveranstaltungen als besonders ansprechend.
Die meisten Bewertungen sind zwar überwiegend positiv, aber einige Besucher erwähnen, dass das Museum recht weitläufig sein kann und möglicherweise mehrere Stunden für eine gründliche Erkundung benötigt. Einige weisen auch darauf hin, dass einige Informationstafeln hauptsächlich auf Deutsch sind, was für nicht-Deutschsprachige eine Herausforderung darstellen könnte. Es sind jedoch Audioguides in mehreren Sprachen erhältlich, um das Erlebnis zu verbessern.
Insgesamt wird das Salzburger Freilichtmuseum für seine authentische Darstellung des ländlichen österreichischen Lebens, seine wunderschöne Lage und seinen Bildungswert sehr geschätzt, was es zu einem lohnenden Ziel für Interessierte an Geschichte, Architektur und traditioneller Kultur macht.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Salzburger Freilichtmuseum in oder um Großgmain.